Wingo Mobile neu mit 5G Option
zur Info:
https://www.dschungelkompass.ch/news/20230329_wingo-lanciert-eine-5g-option-fuer-handy-abos.xhtml
….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼
zur Info:
https://www.dschungelkompass.ch/news/20230329_wingo-lanciert-eine-5g-option-fuer-handy-abos.xhtml
….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼
Interessant auch die Möglichkeit die 5G Option nach Ablauf der Mindestvertragsdauer von 30 Tagen jederzeit wieder künden zu können.
Ist den schon Ostern heute?
Wie lange hab ich gewartet…
5G aktivert, und dann lebenslang
Ich habe die Option gebucht. Stelle allerdings fest, dass der Akku-Verbrauch mit aktiviertem 5g massiv höher ist als direkt bei Swisscom. Hat das sonst noch jemand?
Sehe ich genau so. iPhone 13mini. Mein Arbeitskollege hat genau das gleiche Problem, er hat ein iPhone 12 mini.
@WalterB mit Wingo SIM und 5g ist der Akku ca. bei 30%, mit der Swisscom SIM bei gut 50.
@millernet habe ich so eingestellt.
Ist das iPhone auf dem neuesten Stand? Es gab vor ein paar Tagen ein Update auf iOS 16.4.1. In letzter Zeit hatten immer mal wieder User Akkuprobleme aufgrund von iOS-Updates, vorallem am Anfang durch iOS 16! Du kannst ja testweise mal einen Tag lang 5G auf dem iPhone deaktivieren. Wenn der Akkuverbrauch immer noch höher ist als gewohnt, liegt es nicht am 5G.
Ja, iOS 16.4.1 ist drauf. Ich hatte das vergessen zu erwähnen, aber schon gemacht: wenn ich auf 4g zurück gehe, ist der Akku-Verbrauch wieder wie gewohnt bei gleicher Nutzung. Deshalb ja meine Vermutung, dass es auf dem 5g noch ein Problem gibt mit Wingo.
Jetzt müsste ich nur noch mein etwas älteres Smartphone (iPhone 11) ersetzen, um von der Wingo 5G Option profitieren zu können, aber gut, gibt es diese Möglichkeit.
Bis jetzt bin ich mit 4G sehr gut durchgekommen. Als direkter Vergleich: Ich habe vom Geschäft aus ein iPhone 13 (welches 5G unterstützt), leider ist die Firma beim falschen Anbieter: Wir haben Sunrise Business Verträge, welche angeblich “5G Highspeed Internet” beinhalten sollen. Faktisch reicht aber der Empfang mit Sunrise bei mir zuhause nicht einmal zum unterbruchfreien Telefonieren aus, unterwegs schaut es meist auch nicht viel besser aus. 5G Highspeed heisst mit Sunrise am Homeoffice Standort: 1-3 Mbit/s Download (egal ob mit 4G oder 5G), zum Vergleich mit Wingo und “nur” 4G meistens so um die 230 Mbit/s. Daher bin ich mit dem Wingo 4G eigentlich schon sehr zufrieden.
Für diejenigen, denen das 4G Netz nicht schnell genug ist, bietet also nun auch Wingo noch ein Upgrade obendrauf in Form einer 5G Option. Werde dies ev. zu einem späteren Zeitpunkt prüfen (z.B. wenn das Smartphone ersetzt wird). Bisher war die 5G Nutzung den Swisscom- Kunden vorbehalten, schön dass nun auch Wingo- Kunden mit der Option in Genuss kommen können.
Ich betreibe daneben noch eine Swisscom Prepaid Nummer (damit ich offiziell in diesem Forum mitschreiben darf ), dort wäre ja auch 5G mit einer entsprechenden Option möglich…
Ergänzung:
Ein Wingo- Abo mit aktivierter 5G Option in Verbindung mit einem 5G-fähigen Mobilgerät (z.B. iPhone 15) kann auch im Roaming 5G nutzen! Erfolgreich getestet bisher auf Orange-F, sowie Free (ebenfalls Frankreich). Habe zuerst gedacht, 5G würde nur im Inland zur Verfügung stehen, ist offenbar nicht so.
Akku-Verbrauch mit aktiviertem 5G ist nicht merkbar höher als mit 4G. Datenübertragung läuft flüssiger, aber war schon mit 4G/LTE eigentlich absolut zufriedenstellend.