bei mir das gleiche Problem seit Januar! Funktioniert nicht und niemand ist zuständig. Bei meinem zweiten BMW habe ich das Zubehör nicht mehr gewählt …. Für was die 400 Stutz bezahlen ….. wenn sie es nicht zum laufen bringen

Im Frühling hiess es Herbst, bzw. 4. Quartal, jetzt heisst es Ende des Jahres, Ende Jahr wird es 2. Quartal 2024 heissen, usw.

Als ich im Mai bei BMW und Swisscom angefragt habe, hiess es ich sei der einzige mit diesem Problem. Wenn ich die Einträge im Forum lesen, scheint es viel eher so, als seien viele Kunden betroffen…

Ich frage mich, ob wir gemeinsam mehr Druck machen können, entweder bei der Swisscom oder bei BMW.

Mit wem hattet ihr schon Kontakt diesbezüglich?

Die Swisscom hat am 09. November 2022 folgendes kommuniziert: Für Geschäftskunden mit einem NATEL® go- und MultiDevice-Abo steht die Nutzung der BMW Personal eSIM-Funktion frühestens ab 2024 zur Verfügung.

Kannst du den Link der Kommunikation posten?

Besten Dank

WOW… cool erhält man diese Info weder von SWISSCOM, noch von BMW. Die eigenen Mitarbeitenden sind nicht darüber in Kenntnis… alle die im Forum geschrieben haben, erhielten unterschiedliche Infos.

Was auch hilfreich gewesen wäre, wenn der Verkäufer bei BMW uns genau informiert hätte.

Aber gut, jetzt heisst es WIEDER warten und hoffen!!!

Glaube inzwischen auch nicht mehr daran, dass es ab 2024 funktioniert.

Wäre auch schön wenn man seitens SWISSCOM etwas zu diesem Thread lesen würde, sind keine Moderatoren hier im Forum?

6 Tage später

Hallo @Vonteuvak10

Vielen Dank für deinen wertvollen Hinweis. Ich kann dir versichern, dass wir deinen Beitrag wahrgenommen haben und wir das Feedback bezüglich dem unterschiedlichem Wissensstand intern weitergeleitet haben.

Ich wünsche dir einen erfolgreichen Tag.

2 Monate später

Ich habe es wieder einmal probiert: Dieser Sevice steht Ihnen mementan leider noch nicht zur Verfügung, Wir arbeiten an der Umsetzgung.

Seit bald einem Jahr warte ich auf den Dienst wo ich CHF 500.- Zubehör hingeblättert habe.

Bei allen anderen Geräten “Apple”…. ist die E-Sim innert 30 Sekunden aktiviert. Ich verstehe das Problem nicht. Es muss doch möglich sein so etwas laufen zu bringen….

16 Tage später

Wieso erscheint diese Dikussion in der Übersicht als “gelöst”?

Da ist noch gar nichts gelöst!!!

Ich habe vor ein paar Tagen vom BMW-Support eine Anleitung bekommen wie die eSIM jetzt aktiviert werden kann. Leider funktioniert das damit auch nicht und es kommt immer noch der tolle Swisscom-Hinweis.😡

  • Habt ihr die Anleitung vom BMW-Support auch bekommen?
  • Funktioniert es damit bei euch?

Hat dein BMW keine integrierte Konnektivität? Müsste eigentlich sein, denn nur schon die obligate Notruffunktion macht diese zu einer Notwendigkeit. Bei Tesla ist die Konnektivität mit dabei und für 11.- Fr. /Mt. sogar in “Premium” Ausführung. Hatte bis jetzt noch nie Probleme, auch im EU-Ausland nicht.

Kannst du die Anleitung posten?

11 Tage später

Also aktuell scheint es immer noch nicht zu gehen. Swisscom Business und frische eSim aktiviert. Meldung im Cockpit: “Der Service steht momentan leider noch nicht zur Verfügung…”

Liebe admins von Swisscom: Bitte leiten Sie das weiter und schauen nach einer Lösung. Das kann doch nicht sein. Laut meinem BMW Händler sind etliche Kunden betroffen. Wann kann mit Umsetzung gerechnet werden?

Es funktioniert seit 12. Monaten nicht, dieses Zubehör kann gesparrt werden. Bei meinem 2 BMW habe ich das Zubehör nicht mehr geordert.

@Peipeiplasch44

Du bist mit Deinem Problem hier nicht beim Support, sondern “Kunden helfen Kunden”, unten beim Link ist eine Kontaktstelle.

https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/kontakt.html#cascadingTabs%5Binner%5D=tab_1643986352019&cascadingTabs%5Bouter%5D=tab_1643984218912

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

8 Tage später

Die obige Beschreibung funktioniert weiterhin nicht. Wundert mich auch nicht, da es sich hierbei um eine Anleitung von BMW und nicht der swisscom handelt. Es ist kein Problem von BMW, sondern wohl vielmehr ein Problem mit der swisscom und ggfs. nicht auch technischer, sondern vertraglicher Sicht. Oftmals werden Firmenverträge mit der Swisscom nicht direkt durch die Swisscom, sondern z.B. durch die Mobilezone vergeben. Daher lässt vermuten, dass diese ihre vetragliche Situation noch nicht bereinigt haben. Denn - wie bereits von einigen zurecht vermutet - kann es sich nicht um ein Problem aus techn. Sicht handeln. Denn die eSIM Technologie gibt es schon mehr als 5 Jahren und demnach sehr gut bekannt.

Leider wird dies die swisscom nicht bestätigen/zugeben wollen….

Was ist eigentlich an folgender Information seitens der Swisscom nicht verständlich?

Für Geschäftskunden mit einem NATEL® go- und MultiDevice-Abo steht die Nutzung der BMW Personal eSIM-Funktion frühestens ab 2024 zur Verfügung.

Fühestens ab 2024 ist keine genaue Angabe. Das kann auch 2025 oder später bedeuten. Eine Angabe wie z.B. “ab April 2024” ist eine kundengerechte Information, alles andere eine Hinhaltetaktik mittels vagen Angaben.