Abschied von MMS: Swisscom stellt ihren Dienst am 10. Januar 2023 ein
MMS, eine Weiterentwicklung der SMS, war die große Innovation ihrer Zeit. Sie machten es endlich möglich, sich gegenseitig hübsche Urlaubsfotos oder frohe Neujahrswünsche in Bildern zu schicken, von einem Handy zum anderen. Im Jahr 2002 eingeführt, erreichte MMS im Jahr 2013 seinen Höhepunkt: 63 Millionen Nachrichten wurden über das Swisscom-Netz ausgetauscht.
In den letzten Jahren ist die Zahl der versendeten MMS-Nachrichten stark zurückgegangen. Heutzutage laufen Fotos, Videos und andere Dateien hauptsächlich über iMessage, RCS oder Messaging-Apps wie Threema, WhatsApp und andere. Dank Smartphones gibt es viele Möglichkeiten, mit unseren Lieben zu kommunizieren. Angesichts dieser zahlreichen Alternativen hat sich Swisscom entschieden, ihren MMS-Dienst per 10.1.2023 einzustellen.
Wer betroffen ist und wie Swisscom-Kunden künftig Fotos versenden können, erfahren Sie unter www.swisscom.ch/mms
Und Sie, haben Sie besondere Erinnerungen an MMS? Und was ist Ihr Lieblings-Messaging-Dienst? Wir freuen uns darauf, Ihre Gedanken zu hören und darüber zu diskutieren!