EPG-Daten

Hallo

Ich bitte um Entschuldigung, dass ich bezüglich dieses Themas einen neuen Thread eröffne, aber der andere ist inzwischen riesig geworden und hat sich etwas verzettelt.

Seit Monaten wird uns Kunden versprochen, dass sich die Qualität der EPG-Daten verbessert, aber momentan lässt sich eher eine Verschlechterung feststellen. Immer weniger Informationen stehen zur Verfügung. Das Neueste, das mir aufgefallen ist: Die Herkunftsländer der Serien und Filme sind nicht mehr vorhanden.

Frage an Swisscom: Bleibt das so oder ist das ein Übergangsproblem? Ist damit zu rechnen, dass sich die Qualität der Informationen zumindest der Qualität eures vorherigen Lieferanten herankommt? Nicht, dass der über jeden Zweifel erhaben war.

Ich will ja wirklich nicht nerven, aber subjektiv aus Sicht der Kunden betrachtet verschlechtert sich der Service von Blue TV zunehmend.

@Gross-ATuin

danke für diesen neuen Beitrag 😀

Zwar lässt der Mangel an Informationen eine künstlerische Unschärfe zwischen den laufenden, bereits erfolgten und den erwarteten Veränderungen entstehen.

Wir müssen wahrscheinlich bis Anfang nächsten Jahres warten, um klarer zu sehen, bevor wir ein vorläufiges Ergebnis beurteilen.

Weihnachten D-16 🤶🎄🎅

“On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

ein Jahr später

Ich betreibe ein tvheadend TV Server, kann man aber vergleichen mit gekauften Videorecorder für DVB/S oder Bluewin TV Boxen.

Vom 11ten auf den 12ten Dez 2022 Papillon Film auf SRF1 Start auf 00.55, effektiver start 01.20 Uhr (also am 12ten Dez 2022). Jetzt ist es so, das tv.search.ch, zattoo und mein tvheadend davon nichts mitbekommen. Ich habe mir Screenshots von allen gemacht. Auch mein LCD TV Guide hatte noch die alten Daten, die er auch aus dem Signal bezieht des TV Senders. Mein tvheadend habe ich dahin konfiguriert, das es stündlich die Daten aktualisiert aus den offiziellen EIT Datenkanal der Sender, was im TV Signal versteckt ist.

Bei SRF1 kommt noch eine schlechte Botschaft, auch der Teletext SRF1 ist nicht fähig mir in der Nacht 01.00 Uhr zu zeigen wann was jetzt diese Nacht läuft. Da der Teletext SRF1 erst was um 06.55 eine Liste hat…

Das erinnert schwer an eine Bannana Republik 😉

Erschwerend kommt hinzu, das die EPG Start/Stop auch nicht angepasst werden.

Früher gab es VPS für VHS Recorder (noch Analog), dieses VPS Signale haben zig mal besser funktioniert. Muss ich ehrlich sagen.

Also bei SRF1 muss ich sagen, das der Teletext nicht mal fähig ist, das Nachtprogramm zu zeigen in Echtzeit, ist übel. Ehrlich.

Und jetzt muss ich die SRF1 in technischer hinsicht auf EPG Start/Stop in Schutz nehmen. Das haben die meisten deutschen renomierten Sender, ARD ZDF bis alle lokalen WDR/BR.. wie sie heissen alle.. das Problem haben.. Von den privaten will ich gar nicht reden (RTL,3+,..etc…)

Früher im VPS wurden diese Signale besser angepasst für privat Recorder.

Ja das ist echt himmel traurig, da configuriert man seinen Recorder, und man wird hängen gelassen..

Dem sag ich Service Public 😉

Sie könnten mir sogar die Werbepausen als EPG Daten schicken, damit meine Aufnahme die ausschliesst,

aber sie wollen nicht…….

Alle zu faul? Wenn ich es mal so formulieren darf?

lg

@Stiejauseu10

Wieso die ganze Mühe mit dem Live-Recording?

Bei einem Schweizer OTT-TV-Anbieter kannst Du ja inkl. 7 Tage-Replay alle Cloudmässig aufgenommenen Sendungen direkt als MP4-File herunterladen, falls Du tatsächlich lokal was archivieren willst.

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

Du hast noch das billige mp4 Format ja? Ich habe.mkv, inkl. Untertitel an oder off, und die Beschreibung mit Drin….

Warum sollte man privat nicht aufnehmen? Und ich mag kein ABO machen, ich habe UPC die Kanäle an der TV Steckdose, die soll man gefälligst normal aufnehmen können, und zwar in meinem.mkv Format.

Ich bezahle die scheiss TV Steckdose an der Wand, jeden Monat

Und dann noch die Billag oder neu der andere Namen,,

und kommt nur Schrott raus,

Jetzt soll ich wo noch ein ABO bezahlen? Geht’s noch? Sorry, harte Formulierung 😉

@Stiejauseu10 Ich kann deinem Ärger ja teilweise nachvollziehen. du hast aber einen Kabelanschluss bei UPC und das hier ist ein Swisscom Kunden helfen Kunden Forum. Über die teilweise schlechte EPG vom neuen Datenlieferanten ärgern sich hier genügend Kunden (mich inbegriffen), aber was die UPC oder die SRG können wir hier beim besten Willen nicht helfen. Keiner zwingt irgendjemanden zu einem Abo.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé


@Stiejauseu10 schrieb:

ich habe UPC die Kanäle an der TV Steckdose,


@Stiejauseu10

Dann bist du hier im Forum von Swisscom aber falsch, wende dich bitte an deinen Provider.

@Gaeilgeoir

ob ich Swisscom Kunde oder nicht, ist egal, wenn es um EPG Daten geht. Ihr könnt die nur weiterleiten, da ihr ja nicht die Sender seit.

Da tut mir auch die Swisscom leid, die Anfragen ohne Ende kriegen, und nichts ausser Relay Station zu spielen, können.

Also ich glaube ist schon ok und berechtigt auch als UPC TV Signal Benützer, hier zu posten.

liebe Grüsse Chris

Die Anfragen ohne Ende, wegen falsch getimmter Aufnahmen wegen falschen EPG Signalen, scheint es doch mehr privat Videorecorder zu geben als man denkt..

Wie gesagt, die Swisscom ist nur Relay Station, wie früher im Funk, oder ich als Server für emails.., die pipe ich auch nur weiter, gleich geht es der Swisscom mit EPG, die Swisscom wird kaum EPG Signale generieren 😉 lach…

lg

Chris

@Stiejauseu10

Swisscom hat mit den EPG-Daten von UPC oder der SRG rein gar nichts zu tun. Sorry, du bist definitiv im falschen Forum.

@Stiejauseu10 Natürlich darfst du hier schreiben, ich habe auch schon im UPC Forum geschrieben, nachdem ich kein UPC Kunde mehr war, ich möchte ja nur darauf hinweisen, dass wir als Kunden auch nicht helfen können. Wobei ich den Eindruck aus dem UPC Forum habe, dass es da auch nicht besser ist.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

@hed

ok du hast recht, wenn es die Bluewin TV Box, mit ondemmand betrifft oder so.. aber auch BluewinTV live von den TV Sender müsste die paar Signale weiterleiten,,,

.. aber dann müsste ich mich recht irren ja.. ok wer weiss..

Generell betrifft es nicht nur die Bluewin Kunden, auch andere in ganz Europa, auch wenn man per Satelitte, dann würde es mich erstauenen, wenn Ihr eine Glaskugel besitzt. Die hätte ich auch gerne.

Vielleicht, hat Bluewin ein genügend grosses Machtwort an die TV Sender Stationen, im Gegensatz zu Mir??

lg

Christoph


@Stiejauseu10 schrieb:

Vielleicht, hat Bluewin ein genügend grosses Machtwort an die TV Sender Stationen…


Kaum. bluewin bringt es ja nicht mal fertig, von SRF1 genaue EPG-Daten zu bekommen, wie du ja selber schon festgestellt hast. Und europaweit ist bluewin ein ganz kleiner Fisch und sowieso ein Sonderfall (also nicht bluewin, sondern die ganze TV-Landschaft in der Schweiz). Da interessieren EPG-Daten, die “ab und zu” mal nicht der Realität angepasst werden, eher weniger.

@ kaetho

(zu gelegentlich neben dem Programm Daten)

Wenn man die zwei drei Minuten die es immer gibt, und dann EPG “running State” laufen lässt bei der Aufnahme,

fehlen immer die 3 Minuten Schlüsselmomente am ende des Films oder Doku.

Was sehr schade ist..

@Stiejauseu10

Zumindest bei Blue-TV kann man die Vorlauf- und Nachlaufzeit bei einer Aufnahme einstellen.

@ hed

ja kann ich auch bei meinem tvheadend, generell könnte im Recorder Settings 2 Stunden nachlaufzeit einstellen.

Im Front der EPG Channel, könnte ich nochmals jeden Channel seperat, Vor/Nach und/oder “EPG Running State”, einstellen, was dann vorrangig wird zu der Recorder Settings.

Also es liegt nicht an der Software.. wenn die Daten krumm sind… kann ich fast nur händisch die Zeiten eingeben, also vor VPS-VHS Recorder Zeiten. Noch altmodischer, richtig händisch. Was leider der Fall ist..

Egal bei welchen Provider die TV Signale kommen, die 10 oder 20Sekunden verzug pro Provider täten nicht weh…. im Live Modus…

So ist das Leben, sagt der Franzose

@ hed

Normal benütze ich KODI als Client zu meinem tvheadend Server,,

generell habe ich 10 Minuten Nachlaufzeit, eine Minute Vorlaufzeit

Aber wenn sie so krumm sind, so 30 Minuten daneben…

Dann muss ich ich mich mit WEB Oberfläche auf Server, und einen händischen Auftrag geben.

Alles nur weil die EPG Daten failed….., und das tunen sie immer, auch bie 2-3 Minuten verzug, eben dann fehlt immer das Ende, die Schlüsselmomente….

Leider….

Leider kann ich in keinem Kanal (alle TV Sender), das EPG “Running State” nicht benützen, weil die zwei drei Minuten nicht richtig gesendet werden. Also habe ich nur Nachlaufzeit 10min, alles darüber ist daneben.

Würde ich 10 Minuten Nachlaufzeit und EPG “Running State” würde mir das falsche EPG Signal trotzdem den Film zu früh den Record abstellen, trotz 10 Minuten überwachter Zeit im Nachlauf.

Also kann ich nur Nachlaufzeit aktivieren. Das ist alles übel.

Da ist nicht Swisscom, UPC oder so schuld, sondern die Sender selber…..

lg

Christoph