133.206.7.85.dynamic.wline.res.cust.swisscom.ch Was ist das?

Ein Traffic-Analysator sagt mir, dass ein Client namens 133.206.7.85.dynamic.wline.res.cust.swisscom.ch in meinem Netzwerk installiert ist und tausende Anfragen im Netz an Sites stellt, die ich nicht kenne oder die ich nicht kenne Benutze es (bewusst…).

Worum geht es? Handelt es sich um einen von Swisscom installierten Client? Zum Beispiel im Router? Oder handelt es sich um Malware oder einen Virus?

Steht jemand vor dem gleichen Problem?

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo Jicubef,

Ich schreibe Ihnen, um zu fragen, ob Sie eine Lösung für Ihr Anliegen gefunden haben, da uns zu diesem Thema keine Informationen vorliegen.

Beste grüße

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@jicubef

xxx.xxx.xx.xx.dynamic.wline.res.cust.swisscom.ch Dies ist der zugehörige Hostname

Suche nach seiner öffentlichen IP-Adresse

- entweder am Router, der Internet-Box oder anderen, siehe Netzwerkverbindung

- entweder auf den verschiedenen Seiten im Internet, zum Beispiel

http://www.mon-ip.com/

Meine öffentliche IP-Adresse lautet: xxx.x.xxx.xxx

Mein zugehöriger Hostname: xxx.xxx.x.xx.dynamic.wline.res.cust.swisscom.ch

Verwendeter Port: xxxxx

Ihre lokale IP: zum Entdecken

Führen Sie dann mit der Eingabeaufforderung unter Windows den Befehl aus:

tracert [seine öffentliche IP-Adresse]

Ermittlung der Route zu xxx.xxx.xx.xx.dynamic.wline.res.cust.swisscom.ch [seine öffentliche IP-Adresse]
mit maximal xx Sprüngen:

1 <1 ms <1 ms <1 ms xxx.xxx.xxx.xx.dynamic.wline.res.cust.swisscom.ch [seine öffentliche IP-Adresse]

Festgelegte Route.

Weitere Informationen finden Sie bei Bedarf in der Microsoft-Supporthilfe:

So verwenden Sie TRACERT zur Behebung von TCP/IP-Problemen in Windows

[https://support.microsoft.com/fr-ch/help/314868/how-to-use-tracert-to-troubleshoot-tcp-ip-problems-in-windows](https://support.microsoft. com/fr-ch/help/314868/how-to-use-tracert-to-troubleshoot-tcp-ip-problems-in-windows)

Führen Sie eine Suche mit dem Schlüsselwort durch: dynamic.wline.res.cust.swisscom.ch

Beiträge in der Swisscom Community haben sich unter anderem bereits mit diesem Thema befasst

[/t5/Archiv-Internet/Acc%C3%A8s-NAS-depuis-l-ext%C3%A9rieur/td-p/455562](https://community.swisscom.ch/t5/Archiv-Internet/Acc %C3%A8s-NAS-from-the-ext%C3%A9rieur/td-p/455562)

[/t5/Internet-g%C3%A9n%C3%A9ralit%C3%A9s/for-3-weeks-I-no-longer-access-to-VPN-swisscom/m-p/615449](https:/ /pendelte nity.swisscom.ch/t5/Internet-g%C3%A9n%C3%A9ralit%C3%A9s/since-3-weeks-I-no-longer-access-to-VPN-swisscom/m-p/615449)

[/t5/Internet-g%C3%A9n%C3%A9ralit%C3%A9s/Ping-tr%C3%A8s-%C3%A9lev%C3%A9/m-p/513527](https://commu nity.swisscom.ch/t5/Internet-g%C3%A9n%C3%A9ralit%C3%A9s/Ping-tr%C3%A8s-%C3%A9lev%C3%A9/m-p/513527)

Originalsprache (Französisch) anzeigen

“On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

@Black Mamba

DANKE. Jetzt weiß ich, dass 133.206.7.85…. umgekehrt meiner externen Adresse 85.7.206.133 entspricht.

Aber ich habe immer noch keine Antwort zu diesem Client 133.206.7.85.dynamic.wline.res.cust.swisscom.ch, für den der Pi-Hole-Werbeblocker (den ich in einem Himbeer-Pi in meinem LAN installiert habe) verwendet wird ) erkennt Tausende von Anfragen an Websites, die ich nicht kenne.

Ist das ein Programm, das sich im Internet-Box-3-Router befindet (angesichts der Beziehung zur externen Adresse)? Und was ist das Ziel? Oder befindet sich die Schadsoftware auf einem meiner Systeme?

Hat vielleicht jemand in der Community Erfahrungen mit Pi-Hole? Und ähnliche Beobachtungen gemacht wie ich?

Originalsprache (Französisch) anzeigen

>Hat möglicherweise jemand in der Community Erfahrungen mit Pi-hole?

>Und ähnliche Beobachtungen gemacht wie ich?

bessere Chancen, wenn Sie in der Pi-hole-Community nach einer möglichen Antwort suchen

Originalsprache (Französisch) anzeigen

“On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

@Black Mamba

Die Url 133.206.7.85.dynamic.wline.res.cust.swisscom.ch ist eine Adresse, welche dem swisscom.ch Domäne gehört (oder?). Und diese Adresse produziert Hunderte von Requests auf meinem LAN. So hat wahrscheinlich Swisscom etwas damit zu tun (Von WAN in LAN eingespritzt? oder direkt selbständig durch den IB3 Router produziert?).

Mein Hinweis auf pi-hole war nur, um zu wissen, ob jemand mit dem selben Ad Blocker ähnliche Ereignisse auf einer Swisscom Konfiguration (Internet und Router) erlebt hat.

Heute 3.9 vom 0h00 bis 17h00 wurden 18′000 requests auf dem LAN durch pi-hole registriert. Davon wurden 17′000 durch den Client 133.206.7.85.dynamic.wline.res.cust.swisscom.ch erstellt! (??)

Ich wäre froh um jede Erklärung des Phänomens.