Am Anfang hat es mich auch gestört und bin von der älteren Generation, jetzt habe ich mich aber daran gewöhnt da der allgemeine Funktionumfang dieses “kleine” Problem positiv überwiegt.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

@WalterB

Ja, Funktionumfang ist gut, hier behauptet wohl Niemand das Gegenteil. Aber mir ist kein Device bekannt, wo der Darmode nicht optional wäre. Ich finde auch die Schrift mit den Infos zu den jeweiligen Sendungen, die auf dem grossen Vorschaubild angezeigt wird sehr unleserlich, darkmode hin oder her…

@aga_peter kannst du bei Netflix (denke, das war die Vorlage für den Darkmode) umstellen? Ich hab’s noch nicht probiert…

Wann oder kommt überhaupt wieder eine Umstellung des Menü im TV OS 4.0 auf hell. Ich kann leider dem dunklen Hintergrundbild nichts abgewinnen. Ich habe Mühe mit dem Lesen des Inhaltes zb. beim TV Programm.

Ich weiss nicht warum man sich dafür entschieden hat keine Option mehr für eine helle und dunkele Ansicht einzubauen.

Das ist ja sehr schön für Sie.

Wenn man bei Lichtschein oder nicht völlig abgedunkelt fernsieht, kann der herkömmliche light mode aber einen wesentlich besseren Kontrast bieten…

Hier geht es aber nicht um ein ausschließendes entweder—oder, sondern um eine Wahlmöglichkeit zwischen beiden Modi je nach Lichtverhältnissen, Sehgewohnheiten und individueller Präferenz.

Das sollte die Swisscom hinbekommen..

@kaetho haben kein Netflix.

Hallo allerseits

Gelinde gesagt ist das neue Update auf OS4.0 eine Katastrophe.

Drücke ich die Home-Taste dauert es eine halbe Ewigkeit bis ich zB in die Einstellung gelange.

Drücke ich die TV-Guide-Taste gehts auch eine Ewigkeit bis ich was machen kann.

Selbiges gilt für den Senderwechsel. Beim Zappen zwischen den Sender 2-3s. Wartezeit.

@servusli

Da muss man differenzieren 🙂

Ich vergleiche mal mit meinem Setup und ich habe noch eine Powerline Verbindung durch das halbe Haus.

Zapping ist bei mir gleich schnell wie vorher. Der Senderwechsel kommt bei mir in deutlich <0.5 Sekunden

TV Guide geht bei mir extrem schnell bis der Grid mit den Infos angezeigt wird, dann kann ich ihn auch gleich bedienen. Das Bild dauert dann ca. 0.5 - 1 Sekunde, bis es geladen ist.

Der Homescreen dauert jeweils 1-2 Sekunden, ist dann aber sofort komplett geladen. Das ist gegenüber dem alten UI leicht langsamer.

Falls bei dir aber die gesamte Perfomance inkl. Zapping wirklich signifikant schlechter ist, empfehle ich dir mal in die Einstellungen zu gehen und dann via System die TV-Box zurücksetzen. Ich hoffe das macht es besser.

Genau das ist es, ein “Designer” findet das braucht es nicht, da kann man sparen und Punkte schinden dabei, also stellt man den Kunden im Nachhinein als Trottel hin.

Hallo

Mein App kann nicht aktualisiert werden, da eine Rückerstattung stattgefunden hat oder der Kauf mit einer anderen

Apple-ID getätigt wurde.

Was muss ich tun, dass ich meine Apps. aktualisieren kann?

Gerne würde ich hören, auch die anderen Leser dieses Boards, was die Lösung wäre.

Genau wie der schwarze Hintergrund, eine Umstellung auf weiss (wie gehabt) ist technisch überhaupt kein Problem. Dass sehschwache oder sehbehinderte Personen Probleme mit schwarz haben ist bekannt. Die teilweise süffisanten und leicht aggressiven Antworten, deuten auf Insider hin.

Ich habe Swisscom direkt angeschrieben und werde hier die Antwort veröffentlichen.


@Plupinil76 schrieb:

Bin ganz Deiner Meinung… das kann man sehr schlecht lesen… die sollten da wenigsten einem die Wahl lassen, dies wieder auf vorher umzustellen…war viel frischer und viel besser lesbar…ist jetzt so dunkel.. fürchterlich…. muss wohl auf einen anderen Anbieter wechseln wenn die das nicht hinbekommen…


… Und wenn du Pech hast, so wechselt der andere Anbieter auch bald auf Dark-Mode weil es grad Hipe ist… 🙂


@Bofiova19 schrieb:

Hallo

Mein App kann nicht aktualisiert werden, da eine Rückerstattung stattgefunden hat oder der Kauf mit einer anderen

Apple-ID getätigt wurde.

Was muss ich tun, dass ich meine Apps. aktualisieren kann?


Wichtig ist mal das Du das mit dem Apple Store in Ordnung bringst dann kannst Du das App normal mit der Apple ID herunterladen.

https://support.apple.com/de-ch/HT203993

Leider erwähnst Du nicht um welches Gerät es geht?

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

@RomanE

Wir haben in der Wohnung jedes Zimmer mit RJ45 Dosen mit Cat. 6 Kabel verkabelt.

Sämtliche Dosen sind an einem Gigabit-Switch angebunden und das Routing übernimmt die IB3.

TV-Box 1 ist direkt an der IB3 angeschlossen, TV-Box 2 ist über RJ45 im Zimmer über den Switch mit der IB3 verbunden. Diese Verkabelung tut jedoch nix zu Sache, da es vor dem Update tadellos funktionierte.

Zapping und die TV-Guide geht bei bedeutend langsamer als bis anhin, Zapping ist unter “Handgelenk mal Pi”-Bedingungen ca. 1,5 Sekunden. TV-Guide in etwa das gleiche.

Wenn ich im Homescreen zB Youtube aufrufen möchte, brauche ich rund 12 Sekunden bis ich die App öffnen kann.

Die ganze Menü-Führung im Homescreen ist bei mir wesentlich langsamer.

System auf Werkeinstellungen setzen, so wie ein Reset via Reset-Knopf bringen keinen signifikanten Erfolg.

Die gleichen Symptome sind auf beiden TV-Boxen vorhanden.

Ich habe gelesen, dass die Menüführung so langsam ist, weil mehr Bildmaterial geladen werden muss.

1.) Warum wird das nicht im Cache gespeichert, um nicht jedes Mal alles zu laden und

2.) kann man da eine Einstellung machen, dass nicht so grosse Bilddaten geladen werden müssen?

Das neue Bild vom Programmanzeiger im Swisscom TV ist katastrophal. Das furchtbare schwarz und die kleine Schrift.

Wer mit etwas eingeschränkter Sehleistung kann das noch lesen. Was hat sich der Entwickler dabei gedacht. Ich nehme

an Garnichts. Swisscom TV ist jedenfalls gruselig geworden. Herzliche Gratulation.

..die meisten empfinden das aber genau gegenteilig wenn man die vorangehenden post liest..

…Oder auch nicht!

Stellt Euch vor, wenn jemand mit Depressionen leidet oder psychische Probleme hat, wie es aussieht vor dem Fernseher zu sitzen. Dazu möchte nichts mehr sagen. Nur noch dieses…

Dieses schwarzes Hintergrund ist einfach nicht akzeptabel und scheisse.

Wenn man das Angebot überall auf eine Möglichkeit reduziert, sehen die Regale bei Coop, Migros und Co bald wie bei der DDR aus.

Vielleicht zielt Swisscom nach so einem minimalisten System!

..der erste intelligente Anbieter der dann wieder auf Kundenzufriedenheit setzt, anstatt auf irgendwelche internen smarten Designer, die für sich finden man müsse lieber “Hipe” sein, egal wie die Kunden darüber befinden, der wird dann plötzlich viele Kunden dazu gewinnen oder behalten können. Am intelligentesten ist, viele Kunden zufrieden zu stellen, indem man Ihnen die Wahl lässt. Es scheint manchen zwar eine Kleinigkeit, aber genau solche Kleinigkeiten lassen den Kunden über Kauf oder nicht Kauf bzw. Kündigung entscheiden, sofern es auf dem Markt bessere Alternativen gibt. Was Swisscom hier jetzt gemacht hat ist einfach nur sehr schlecht und gefährlich! Wahl von weiss oder schwarz wäre ok, aber einem vor ein Produkt zu stellen was nun zumindest für sehr viele EXTREM STÖREND ist (es geht hier nicht bloss um umgewöhnen oder schöneres Design), ist absolut unzumutbar. Liebe SWISSCOM…macht hier dringend etwas gegen diesen Missstand. Wenn es etwas dauern würde bis die Doppel-Wahl Lösung da ist, können wir noch paar Wochen Verständnis zeigen, aber nehmt das besser auf keinen Fall auf die leichte Schulter in der Hoffnung, dass da jetzt einfach ein bisschen ein “Gemurmel” in der Kundschaft herumgeht und die sich dann schon noch dran gewöhnen wird! Denkt auch auf die Zigtausend oder gar Millionen von Kunden die Ihr (bis jetzt noch) habt und sich hier nicht äussern. Diese machen jetzt einfach die Faust im Sack und sind dann plötzlich mal weg! Bitte bringt hier die Wahl-Lösung so rasch als möglich. Ich habe fertig! Danke

@Plupinil76

Du sagst es richtig,

Swisscom begnügt sich aber damit nicht schlechter zu sein als Anderen.

Leider!