So…Reset der Internet-Box hat auch nichts gebracht.

Ich hab da etwas nicht erwähnt weil ich es nicht für relevant hielt aber vielleicht liegts ja an dem. Zwischen dem Router und den vier Geräten ist ein Switch (Netgear pro Save GS108E). Könnte es sein, dass der Switch ein Problem hat, defekt oder so?

@steff

Das kann durchaus sein.

Schliess doch zum Test einfach mal ein Gerät direkt an der Internetbox an, dann siehst Du das sofort.

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

@Werner

Ja, der ist wirklich defekt. Hab zwei der Geräte direkt an Router angeschlossen und es läuft.

Den Switch hatte ich gar nicht auf der Rechnung.

Defekt ist defekt, den kann man nicht reparieren oder?

@steff

Kenne Deinen spezifischen Switch jetzt nicht, aber wenn es nicht ein SW- Problem des Switches ist, welches sich durch Update oder Neuinstallation der Firmware lösen lässt, dann ist da sicher nichts mit Reparatur.

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

Ist ein Netgear pro Save GS108E


@steff schrieb:

Defekt ist defekt, den kann man nicht reparieren oder?


Können schon - theoretisch….

Bei einem Neu-Preis von knapp 50 Franken und einem Techniker Stundensatz von z.B. 100 Franken hat der nach 30Minuten den Neupreis schon durch und das noch ohne evtl. Ersastzteilkosten…

Kurz: Rep. lohnt sich nicht (leider)

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

Netgear hat doch “lebenslange Garantie”? Ok, der Switch ist tot, ist die Garantie deshalb nun erloschen? 😉

Evtl. reicht auch ein Reboot des Switches…

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

Hab grad nachgeschaut was das Teil kostet. Für diesen Preis lohnt sich wohl nichts anderes als ein Neukauf.

Macht es Sinn den gleichen Switch wieder zu kaufen (Netgear GS108E) oder evtl. etwas anderes für die Zukunft? Die Grösse ist halt Ideal bei diesem.


@steff schrieb:

Für diesen Preis lohnt sich wohl nichts anderes als ein Neukauf.


Oder den Austausch auf Garantie… wie @kaetho sagte: Netgear ProSafe Switches haben in der Regel quasi endlose Garantiezeiten.

Werd mal schauen wie ich das mit dem Switch mache.

Also Leute ich danke euch allen. Wieder einmal hat sich gezeigt, dass ich hier viel lernen kann und einem sehr geholfen wird. 👍

… mein Sarkasmus wurde anscheinend nicht verstanden 😉 Der Netgear-Switch scheint tot zu sein. Also er lebt nicht mehr: die Garantie ist also erloschen, weil “Lebenslang” gilt ja nur, solange er lebt. Aber solange er lebt, braucht man auch keine Garantie…

ok, es ist schon spät und ich gehe besser schlafen…

kaetho

doch, doch…der ist schon angekommen…😉

Der Switch ist defekt weil 2 Geräte die man direkt an die Internet Box anschliesst so danach funktionieren? Spannend.
Ein Switch ist defekt wenn alle LEDs nicht mehr leuchten. Dann kann es sein das der Schalter am Kabel vom Netzteil zum diesem Switch auf aus ist. Oder das Netzteil ist hinüber.
Wenn nur der Port vom Switch zur Internet Box nicht leuchtet, kann auch das Kabel faul sein.


@Tux0ne schrieb:

Der Switch ist defekt weil 2 Geräte die man direkt an die Internet Box anschliesst so danach funktionieren? Spannend.
Ein Switch ist defekt wenn alle LEDs nicht mehr leuchten. Dann kann es sein das der Schalter am Kabel vom Netzteil zum diesem Switch auf aus ist. Oder das Netzteil ist hinüber.
Wenn nur der Port vom Switch zur Internet Box nicht leuchtet, kann auch das Kabel faul sein.


Für mich war ja der Switch kein Thema weil die Leuchten alle geleuchtet haben. Ich weiss auch, dass ein Patchkabel defekt sein kann. War aber auch nicht der Fall.

Darum der Test mit dem direkten Anschluss an die IB (übrigens hab ich alle 4 Geräte getestet 😉)

Ob der Switch jetzt defekt ist oder nicht, für mich als Laie funktioniert er nicht mehr richtig.

Ich werde heute Abend so ein Reboot versuchen wie von POGO 1104 vorgeschlagen. Wusste ja nicht mal, dass man sowas machen kann bei einem Switch.

Dein Switch hat im Notfall vorne sogar noch einen reset Knopf den man drücken kann. Es ist sehr unwahrscheinlich das der Switch wirklich defekt ist.

Tux0ne

Genau…den “Factory Defaults-Knopf”. War gestern schon spät, wird heute Abend gemacht 👍

Kurze Info zum Stand der Dinge.

Kurz und bündig: die DHCP-Problem sind gelöst. Habe den Switch kurz vom Strom genommen, danach ging es wieder. Danke an Tux0ne für seine Hartnäckigkeit.

Dass es überhaupt am Switch liegen könnte, habe ich wirklich nie in Erwägung gezogen. Lichter usw. brannten ja alle.

Habe auch alles vom Strom genommen – ausser dem Switch. Tssss….eigentlich sind das die ersten Dinge die ich mache, bevor ich alles auf den Kopf – nur diesmal nicht. Jäää nu, jetzt gehts wieder.