Entertainment OS3.2: Neue Software-Version für eure TV-Box verfügbar

  • Hallo zusammen

    Es steht ein Software-Update für eure TV-Boxen bereit, welches gestaffelt in den nächsten vier Wochen an alle Swisscom TV Kunden verteilt wird.

    Folgende Neuerungen erwarten unsere Kunden:

    Swisscom TV im neuen Kleid mit Dark UI

    Für eine angenehmere Darstellung in einer dunklen Umgebung oder für mehr Kontrast auf der TV-Box, führen wir mit dem “Dark UI” ein dunkles Erscheinungsbild auf der TV-Box ein. Unter “Einstellungen” à “Allgemeine Einstellungen” à “Erscheinungsbild” kannst du daher neu wählen, ob die Swisscom TV-Benutzeroberfläche hell oder dunkel sein soll und kannst so deine bevorzugte Darstellung individuell anpassen.

    post 1.png

    Automatisches Einschalten deines TVs mit HDMI-CEC

    Mit dem Feature HDMI-CEC kommt einer der grössten Kundenwünsche der letzten Jahre auf die TV-Box. Mit HDMI-CEC wird dein Fernseher eingeschaltet, wenn du deine Box einschaltest und ausgeschaltet, wenn du die TV-Box in den Standby versetzt. Ein- und Ausschalten des TVs können separat angepasst werden. Die HDMI-CEC Einstellungen und detaillierte Informationen zu dem Feature findest du unter “Einstellungen” à “System” à “HDMI-CEC” auf der TV-Box.

    post 2.png

    IMDb Ratings für Filme

    Viele von euch haben es sich gewünscht, nun ist es auf Swisscom TV angekommen: Auf deiner TV-Box werden mit der neusten Software-Version neu auch IMDb-Ratings für die meisten Filme auf Live TV, Replay TV, in den Aufnahmen und im VoD Store verfügbar sein.

    post 3.png

    YouTube in UHD-Qualität (nur UHD-Box)

    Die neuste Version der YouTube App auf der UHD TV-Box erlaubt neu das Abspielen von YouTube-Videos in UHD-Qualität. Entsprechende Videos auf YouTube können abgespielt werden, sofern deine Internetgeschwindigkeit gross genug ist und dein Fernseher Videoinhalte in UHD-Qualität unterstützt (Überprüfbar unter “Einstellungen” à “System” à “UHD Assistent”).

    post 4.png

    Diverse Verbesserungen der Software

    Mit dem Update sind auch wieder diverse Verbesserungen und kleinere Neuerungen der Software eingeflossen. So wird in der Infoleiste bei einer Wiedergabe neu die Staffel- und Episodeninformation bei Episoden von Serien angezeigt und Probleme mit grün-violett verzerrten Bildschirmen, die einen Neustart der TV-Box erforderten, konnten ebenfalls behoben werden.

    post 5.png

    Die neue Software wird in den nächsten zwei Wochen auf allen TV-Boxen installiert.

    • Die UHD-Box erhält die Software Version 3.99.10 (einsehbar unter Einstellungen > System > Überblick)
    • Die HD-Box erhält die Software Version 1.99.8 (einsehbar unter Einstellungen > System > Überblick)
    • Thomas_K, pascal_80, Noers, und 2 weiteren gefällt das.
    • Hallo zusammen

      Aus betrieblichen Gründen verschiebt sich der auf Ende Februar geplante Rollout von Entertainment OS4 für Kunden mit der UHD-fähigen Box um voraussichtlich einige wenige Wochen. Wir werden an dieser Stelle informieren, sobald der neue Rollout-Termin feststeht. Wir bedauern die längere Wartezeit und bitten um Verständnis.

      Liebe Grüsse, Miriam

    @YariB

    Wurde im neuen Release auf der UHD-Box auch der Fehler mit der Lautstärkeneinstellung von Stereo TruVolume korrigiert?

    Seit vielen Monaten ist ja da die Basislautstärke einfach gleichgeschaltet mit Stereo, was eindeutig einen Softwarefehler darstellt.

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

    @shorty: Du böser Du… ☺️

    #user63


    @Herby schrieb:

    @shorty: Du böser Du… ☺️


    Ist nicht böse gemeint, aber falls ich tatsächlich der letzte wäre, der sich noch an diesen unkorrigierten Fehler der Swisscom erinnert und plötzlich ausfallen würde, könnte so vielleicht wenigstens ein anderer Kunde meine Nachfolge als ausdauernder Motivator für diese Fehlerkorrektur übernehmen…

    Und da Swisscom TV nicht der einzige, aber durch diesen Fehler mit Abstand der leiseste Zuspieler für meine TV-Geräte ist, stört mich dieser seit langem nicht korrigierte Fehler wirklich.

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

    Hallo @Werner @Herby

    Nein der Fehler mit der DTS TruVolume Funktion ist mit dieser Software leider leider nicht gefixt.

    Gruess

    Hallo @Werner

    Mein Tipp an dich, da du deine TV-Box nun wohl im Stereo Mode nutzt ist, dass du die TV-Box im Bereich von 50-35 nutzt.

    Denn die TV-Box selber macht das Audiosignal im Stereo Mode nur leiser aber nicht lauter als so wie es gesendet wird.

    Oder in welchem Bereich nutzt du denn aktuell deine TV-Box?

    Und welches Gerät bei dir ist denn deutlich lauter als die TV-Box?

    @UrsSch

    Danke für die offizielle Antwort.

    Dann wollen wir mal die Hoffnung auf den übernächsten Release bezüglich Audio noch nicht aufgeben.

    Die TV-Box versuche ich trotz gekoppelter Swisscom FB übrigens immer auf 50 zu halten. (ab und zu muss ich sie über die FB von TV Air einfach wieder auf 50 hochschieben, da dieser Wert vermutlich durch Updates ab und zu wieder unverhofft auf 36 runterfällt).

    TruVolume, als es noch funktioniert hat, war bei mir in der Grundlautstärke nach meiner Erinnerung aber eindeutig lauter als Stereo mit Level 50, in jedem Fall was den Digital Optical Out des TV- Gerätes Richtung Soundsystem betrifft.

    Dass die TV-Box grundsätzlich zu den leisen Zuspielern gehört (TV-Programm leise, gekaufte Videos, wie z.B. aktuell Game of Thrones sehr leise, einzig die “Lückenbüsser”-Radiofunktion ist dann wiederum recht laut) fällt übrigens vor allem im Vergleich mit den Smart-TV-eigenen Apps auf:

    Netflix, Amazon Prime Video und YouTube als Smart-TV-Apps sind auf meinem Samsung TV in jedem Falls wesentlich lauter als die Swisscom STB.

    Das dauernde Hin- und Her-Regulieren der Lautstärke je nach Zuspieler ist zwar sicher möglich, aber sicher nicht das Wunschszenario was den Benutzerkomfort betrifft.

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

    Buahh Swisscom was ist denn passiert das endlich CEC eingeführt wurde, hats bei euch geregnet??? Nein Spass bei Seite, ein Feature das jetzt in Erfüllung gegangen ist Chapeau und noch ein Dunkles Design. Finde ich echt klasse seitens Swisscom, noch ein Grund mehr ein freudiger Kunde zu bleiben. Da wird die Konkurrenz nie nachkommen mit euch. LG

    Hallo zusammen

    Noch ein Tipp zu HDMI-CEC, falls ihr noch ein anderes Gerät am TV habt und ihr einfach nun von diesem zur Swisscom TV-Box wechseln wollt, während diese noch läuft, kann man einfach die “Home” bzw. “Haus” Taste auf der RC drücken und dann wird ein HDMI-CEC für die aktive Quelle gesendet 😉

    Gruess

    @UrsSch,

    danke für den Tip. Werde es dann gleich ausprobieren sobald die FW drauf ist, momentan sehe ich immer noch nichts von Update. LG

    Kommt innerhalb von 4 Wochen wie im Text geschrieben

    YouTube UHD ging doch immer, wozu das Update?

    4 Tage später

    YouTube in UHD ging mal, dann wieder nicht mehr….

    Hallo zusammen,

    mal so eine Frage in die Runde.

    Kann man bei der UHD Box das Update erzwingen?

    Gedulde dich du wirst es erhalten. Stell dir vor jeder würde das neue Update “erzwingen” das würde wohl zu einem Kollaps von Swisscom TV führen. Es hat schon seine Richtigkeit das das Update gestafeld aufgeschaltet wird bei den Kunden.

    @wolewo Warten und Tee trinken 😉

    Ok, merci für die Infos…

    Hallo zusammen

    Kurze Frage, ich schalte die Box in der Regel nur Abends ein. Nehmen an, dass wir dann einfach während dem TV schauen im Hintergrund runtergeladen? Hat jemand Erfahrung?

    @mitsui2 Es kann sein wenn du die TV-Box einschaltest das du eine Mitteilung am TV siehst wo in etwa steht das für deine TV-Box ein Update zur Verfügung steht. Jetzt installieren oder später. Es kann aber auch sein das dir das neue Update über Nacht wenn die TV-Box nicht läuft auf deine Box draufgespielt wird. Daher die TV-Box sicher nicht vom Strom trennen.

    Version 3.1

    Youtube spielt doch UHD?