Hallo @nwi, nachdem ich die Beiträge gelesen habe, sehe ich, dass das Ersetzen des Fehlers das Problem nicht löst. Die Firmware ist auf allen Internet-Boxen identisch (sofern aktuell) und wenn wir davon ausgehen, dass das Problem nicht verallgemeinert ist, oder schauen wir, ob wir das Problem in der Firmware beheben können!
1.- Die Box ist an die gleiche Stromgruppe angeschlossen wie ein großer Stromverbraucher (Kühlschrank, Waschmaschine usw.)
2.- Die Phase, die den Leistungsschalter der Wohnung (daher die Box) mit Strom versorgt, ist eine schlecht ausgeglichene Phase (Starten der Heizung, des Aufzugs usw.).
3.- Gibt es Wechselrichter, die Strom wieder in das Stromnetz einspeisen (Photovoltaik-Panel)?
4.- Ich würde bei der Erdung bleiben, wenn die Steckdosen gut geerdet sind.
Wenn die Box sehr empfindlich auf diese Schwankungen reagiert, wäre es sinnvoll, die oben genannten Punkte zu überprüfen.
Es wäre auch gut, eine Vorstellung davon zu haben, wo es sich befindet, indem man die Postleitzahl am Ende seines Namens einfügt, z. B.: Ro_CI-1004 gibt eine Vorstellung von der Börse, mit der wir uns verbinden, und das können wir auch Geben Sie die Seriennummer, das Modell und die Version der Firmware an. Dies würde es uns ermöglichen, Statistiken darüber zu erstellen, wo sich die Neustart-Boxen befinden und auch zu sehen, ob es sich um dieselbe Herstellungsserie handelt. Also keine Lösungen, aber andere Wege, die es zu erkunden gilt.
Grüße an alle