Hallo zusammen

Das Update hat bei mir super funktioniert (05.00.22/05.00.32) und beim Speedtest habe ich auch keine Probleme festgestellt.

Leider nach dem Update, werden bei mir die verbundene LAN/WLAN Gerät mehr angezeigt (siehe Bild)

Internet-Box.gif

Hat jemand einen Tipp?

Mit der alten FW konnte ich die TV 2.0 nicht über WLAN mit der Internet-Box verbinden und muss ein WLAN-Verbindungskit einsetzen. Bei der SC ist das Problem bekannt und hat die ID 5A8D.

Mit der neuen FW, ist dieses Problem gelöst worden (in der Release Notes steht “Stabilitätsverbesserungen im 5 GHz WLAN”)?

Zur Info: Die Geräte Anzeige habe ich mit einem Restart der IB gelöst.

Es bleibt nur die Frage offen ob die neue FW die WLAN Verbindungsproblemen der TV 2.0 behebt oder doch nicht.

WLAN-Verbindung zwischen TV 2.0 Box und Internetbox: wird im Moment nicht offiziell unterstützt. Es kann klappen, muss aber nicht. WLAN ist wohl etwas tricky. 🙂
Im Moment sollte, sofern man keine LAN-Verbindung hat, ein DUO-Verbindungskit eingesetzt werden.


@akai schrieb:
Theoretisch koennte man jetzt die Box als 4G AP in den Ferien nutzen. Hat die Backupfunktion schon jemand getested mit einem 4G Stick?


Ja.

Mit einem Huawei E3276 funktioniert Internet und Voice wenn vorhanden. Sogar TV läuft bei guter Verbindung. Aufnahmen und Replay ohne Problem. Live TV hab ich nicht hinbekommen. Nach ca. 10 Sekunden, nehme an wenn auf Multicast geschaltet wird, ist Schluss…

#user63

@ Jüre
Meiner läuft einwandfrei mit huawei E173 3G und Sunrise Abo. Gibt es eine Standard den der Stick einhalten muss. Ich such mir einen 4G Stick, falls ich wieder Probleme mit dem Internet habe. Hat jemand der SC Leute hier nähere Angaben?

Also mit dem Huawei E3276 4G Stick und NATEL® Easy BeFree pre Paid Abo schlatet die InternetBoxnach ca. 30 Sekunden (wenn ich Kupfer VDSL2 ausstecke) auf G4 und läuft so sehr gut und schnell.Stecke ich VDSL2 wieder ein, geht er nach etwa 15 auf VDSL2 und stopt G4 automatisch.

Swisscom TV 2 geht Live TV nur so 10-15 Sekunden und friert dann ein.

Mit Aufnhamen klappt es eher besser… aber bleibt ab und an hängen… (wohlzu viel los in meinem Netz…)

Telefonieren über AB oder mit den Rouseau geht auch.. coole Sache (mit Aufnahmen am schauen!)

Also Notbackup wäre so vorhanden…

Übringens im Bild oben “Internet” das “WLAN” Zeichen bei Internet zeigt, wenn der G4 Stick Online ist.

Swisscom InternetBox mit G4.JPG


Jüre schrieb:

Sogar TV läuft bei guter Verbindung. Aufnahmen und Replay ohne Problem. Live TV hab ich nicht hinbekommen. Nach ca. 10 Sekunden, nehme an wenn auf Multicast geschaltet wird, ist Schluss…


Das ist klar 🙂

Die Multicast-Streams werden natürlich nur auf dem Festnetz konfiguriert. Wenn man diese auch auf dem Mobilenetz aufschalten würde, wären die Antennen und deren Zuführungen nur schon vom TV Traffic ziemlich dicht…. Das Problem wird sich so schnell nicht lösen lassen. Ausserdem weiss ich nicht, ob das Mobile prinzipiell überhaupt multicastfähig ist.

Wie ich mich noch erinnern kann, funktionierte es schon mal.

Ist zwar Jahre her, resp. bevor es die Infinity Abos gab.

Hab es damals mal mit einer FritzBox, einem Huawei E1762 Stick und einem Easy BeeFree getestet.

Kann mich natürlich auch irren und es war damals noch mit dem alten SCTV.

Aber wer schaut heute noch LiveTV ausser bei Sportübertragungen. Und wenn es dann tatsächlich mal ein Unterbruch des Festanschluss gibt, sollte es wohl mit Aufnahmen und Replay reichen ohne depressiv zu werden 😉

#user63

Plötzlich funktioniert der Speedtest bei mir auch.

@ Rezzer bei dir jetzt auch???

@chrve

>Live TV hab ich nicht hinbekommen.

Schade. Replay TV SD geht i.o?


Jüre schrieb:.

… sollte es wohl mit Aufnahmen und Replay reichen ohne depressiv zu werden 😉


Ja, Replay kann ja nur einige Sekunden hinter dem Live sein…

2 Monate später

Dieser Beitrag hat keinen Inhalt.

12 Tage später

@melissa mota: Was versuchst Du uns mitzuteilen?

#user63