Echte Durchflussraten

Guten Morgen,

Ich habe derzeit ein Internetabonnement bei einem anderen Anbieter als Swisscom. Ihr Vertrag sieht einen Download von 20 MB vor. Tatsächlich deuten in ihrem Netzwerk durchgeführte Tests auf einen Durchsatz von 13 MB hin. Und Pompom auf dem Hut, wenn ich die Leistungstests auf speedtest.net (auf einem Server in Düdingen) mache, erhöht sich die Geschwindigkeit auf 3,5 MB …

Ich suche einen ECHTEN Lieferanten. Wie hoch ist die tatsächliche Geschwindigkeit, die Swisscom bei einem 20-Mbit- oder 50-Mbit-Abonnement anbietet?

Vielen Dank für Ihre Offenheit.

Ich habe die Nase voll von Lieferanten/Lügnern.

yMag

Originalsprache (Französisch) anzeigen
ein Monat später

Hallo,

Swisscom kann Ihnen auch keine Geschwindigkeit von 20M garantieren. In den Verträgen ist klar festgelegt: MAX 20M. Das bedeutet, dass der ISP die „Schleusen“ zur Telefonzentrale so weit wie möglich öffnet. Dann haben die Entfernung, die Sie von der Vermittlungsstelle trennt, die Qualität dieser Leitung, die Qualität der Leitung zwischen Ihrer Kennenlernbox und Ihrem Router sowie Ihren PCs Einfluss auf die NET-Geschwindigkeit, die Sie tatsächlich erhalten.

Um sicherzustellen, dass Sie einen guten Geschwindigkeitstest durchführen, müssen Sie die folgenden Regeln befolgen:

- Nur 1 PC über ETHERNET mit dem Router verbunden! Alles andere muss ausgeschaltet sein (andere PCs, Netzwerkdrucker, IP-Radiosender, Iphone etc…)

- Deaktivieren Sie Antivirus und Firewall

- WLAN am Router deaktivieren (um ggf. zu verhindern, dass sich andere Nutzer mit Ihrem WLAN verbinden)

- Verwenden Sie einen Server, der speziell für Geschwindigkeitstests vorgesehen ist, und keine Website mit einem Geschwindigkeitstest. Wir empfehlen die Verwendung des Swisscom Speedtest (funktioniert auch für andere ISPs) http://hsi.bluewin.ch/speedtest/

Obwohl Sie alle diese Schritte ausgeführt haben, kann es dennoch zu anderen Ursachen für eine Verlangsamung Ihrer Verbindung kommen. (z. B. zu alte Treiber auf Ihrer Netzwerkkarte, keine Filter an allen Ihren Telefonsteckdosen, verwendetes Verlängerungskabel zwischen der Buchse Ihres Telefonanschlusses und dem Router usw.)

Aber wie immer: Wenn Sie das Beste wollen, was Ihre Verbindung Ihnen bieten kann, dann werden Sie es auf jeden Fall ausprobieren! (z. B. um das Ende der Leitung zwischen Ihrer Eingangsbox und Ihrer Telefonsteckdose durch ein verdrilltes Kabel zu ersetzen oder um Ihre Wandsteckdosen auszutauschen)

Ein Plüschtier

ImSoGoooood

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Ich habe die 20 MB dauerhaft, aber das hängt von Ihrer Leitung ab und die kabelgebundene Computerverbindungsmethode ist viel schneller als das drahtlose Netzwerk.

Ich warte auf die 50-Mbit/s-Freischaltung am 17. Januar, die ausschließlich über Glasfaser verfügbar ist.

Originalsprache (Französisch) anzeigen
6 Monate später

Mein Vertrag mit Swisscom sieht MAXIMAL 20 MB vor und das ist eine Geschwindigkeit, die ich selten erreiche. Der tatsächliche Durchsatz, den ich gemessen habe, sinkt manchmal auf 1,24 MB (nicht einmal das Zehnte). Die Gesetzgebung sollte geändert werden, damit diese Betreiber lernen, ihre Versprechen zu halten. Im Moment scheint dieser Betrug legal zu sein und der Verbraucher hat keine andere Wahl, als viel für schlechte Servicequalität zu bezahlen.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

    nosferatu_x

    Hallo nosferatu_x.

    Eine so niedrige Geschwindigkeit für ein solches Abonnement ist vielleicht nicht normal.

    Ich empfehle Ihnen, die Hotline unter 0800.800.800 zu kontaktieren, um Ihren Anschluss und Ihre Konfiguration zu überprüfen.

    Originalsprache (Französisch) anzeigen
    • Lasam hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      nosferatu_x Tut mir leid, nosferatu_x zu widersprechen. Wenn Swisscom < 20 Mb angibt und das Ergebnis weniger als 20 Mb beträgt, hält sie ihr Versprechen. Das ist einfache Arithmetik; Es gibt keinen Rechtsbetrug oder Gesetze, die geändert werden müssten. Es steht jedem frei, zu einem anderen Anbieter mit weniger schlechter Qualität zu wechseln. Ein Beweis dafür ist, dass yMag (Autor der Frage) Kunde eines anderen Lieferanten ist und die gleichen Probleme hat. Die technische Realität ist hartnäckig, aber sie ist die Realität, und die Wunder werden morgen geschehen.

      Originalsprache (Französisch) anzeigen

      tyson1007

      Tatsächlich spricht Swisscom von maximal 20 MB, aber auch von mindestens 1,2 MB

      Solange Sie sich in diesen Zahlen befinden, erbringt Swisscom die von Ihnen gewünschten Leistungen

      Wenn Sie 1,24 MB erhalten, ist das zwar klein, aber SC kommt seinen Verpflichtungen nach

      Sie müssen auch sehen, wie hoch die maximale Durchflussrate für Sie ist (auf diesem Link) und Ihr Abonnement anpassen

      Wenn Sie nur 1 MB empfangen können, wäre es besser, auf das Abonnement für 34 CHF/Monat zu upgraden

      Hier in der Schweiz gibt es keine Garantie, ob dieser Seiden-SC oder ein anderer Betreiber

      Internetgeschwindigkeiten (ganz zu schweigen von Kabelbetreibern)

      noch schlimmer, abgesehen von SC. Ich kenne keinen Betreiber, der es Ihnen im Voraus sagen kann

      Welchen Durchfluss kann man eigentlich zu Hause haben?

      Originalsprache (Französisch) anzeigen
      • suisse hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Lasam

        Ich habe Swisscom VDSL 20Mbit

        Ich habe immer noch das Maximum (bis Swisscom).

        Darüber hinaus kann Swisscom keine Bandbreite garantieren.

        Aber generell hatte ich nie den Eindruck, dass es langsam vorangeht 😉

        Originalsprache (Französisch) anzeigen