Es kann sein, dass dein Fernseher oder deine Audiogeräte HDCP nicht gut verarbeiten können. Wenn möglich, versuche es mit einem anderen HDMI-Kabel, das HDCP 2.2 zertifiziert ist, oder setze das ursprüngliche HDMI-Kabel wieder ein, das mit der TV-Box geliefert wurde.
Deaktiviere HDMI CEC
Einige Geräte verarbeiten HDMI CEC (Anynet+ auf Samsung) schlecht. Versuche, diese Funktion auf dem Fernseher und der TV-Box zu deaktivieren.
Firmware-Aktualisierung
Überprüfe, ob auf deinem Fernseher und deiner TV-Box Updates verfügbar sind. Manchmal kann ein Bug solche Sorgen verursachen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, setze deinen Samsung-Fernseher auf die Werkseinstellungen zurück.
Denke daran, dass dein Samsung-Fernseher mit dem Internet verbunden sein muss.
Mit freundlichen Grüssen Doremi
Bei Dir ist noch die HDMI 1x vorhanden ob das jetzt ein Problem mit der TV-Box 5 gibt kann ich nicht sagen da meine zwei Samsung TV HDMI 2.x haben.
Haben alle HDMI Anschlüsse am TV nur HDMI 1.x ?
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Alle älteren FHD-TV-Geräte sind limitiert auf HDMI 1.x, denn HDMI 2.x wurde erst begleitend mit den UHD-TV-Geräten eingeführt.
Normalerweise ist das auch überhaupt kein Problem, denn alle Swisscom-TV-Boxen sind auch abwärtskompatibel mit FHD- HD- und vermutlich sogar auch noch mit SD-TV-Geräten, falls die überhaupt schon über eine HDMI-Schnittstelle verfügen.
HDMI 2.x ist lediglich relevant für UHD-Sender, und technisch gesehen eine Voraussetzung für die Übertragung von UHD-Signalen, welche dann als Konsequenz daraus auf einem „Nicht-UHD-fähigen“ TV-Gerät einfach nicht abgespielt werden können.
Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Ja sehe das Du die TV-Box 21 hast sollte kein Problem mit HDMI 1.x sein.
Die funktioniert bei mir im Keller unten sogar an einem PC Bildschirm, wäre noch eine Test Möglichkeit !
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.