Dr-No
aus eigener Erfahrung: Wenn du in die Unifi-Welt eintauchst, wirst du schnell sĆ¼chtig danach š.
Aber vergiss die Idee mit den WLAN-Boxen ins Unifi-Netz zu nehmen ganz schnell wieder. Die sind toll, preiswert und machen im Swisscom-Universum genau das (meistens jedenfalls), was sie sollen. Im Unifi-Universum bist du ganz schƶn eingeschrƤnkt mit diesen WLan-Boxen. Kein VLAN, keine saubere Topologieabbildung, kein optimieren des WLANs Ć¼ber die Unifi-OberflƤcheā¦
Richtig Spass macht das Unifi-Zeugs erst, wenn du Router, Switches und APās von Unifi verwendest.
Den Router von Unifi hinter die Internetbox, wahlweise in die DMZ, wenn du alles direkt von aussen ins Unifi-Netz willst, und dahinter dann Switches und APs von Unifi.
Auf der IB lƤuft dann noch die Festnetztelefonie (wenn du diese noch brauchst) und einen allfƤlligen DDNS-Dienst, wenn du den brauchst.
Die IoT-GerƤte habe ich auch im Unifi-Netz, schƶn mit VLAN abgetrennt und mit Firewallregeln abgeschottet, so dass ich z.B. aus den normalen Heimnetz auf die IoT-GerƤte zugreifen kann, diese aber nicht selbststƤndig und unaufgefordert ins Heimnetz und auf die Gateways zugreifen kƶnnen.