Doppelter Posteingangsordner im Thunderbird 127.x nach Windows 11 Migratioen

  • Im Rahmen einer Nachbarschaftshilfe habe ich bei einem betagten Senior Thunderbird auf ein neues Windows 11 gezügelt - alles wäre wieder vorhanden und funktioniert wenn nicht ein 2ter Posteingangsordner mit gleichem Namen aber mit Markierung (2) und einem orangen Stern erstellt worden wäre. Nun kommen alle E-Mails in beiden Posteingängen gleichzeitig an - ich selber verwende Thunderbird seit 24 Jahren und habe jeweils problemlose Hardware und Betriebssystem Wechsel vollzogen - wer weiss Rat wie ein doppelter Posteingangsordner entfernt werden kann ohne das dann gleich alles verloren ist?

    • Danke Werner für diese klare Instruktion zum selber das 2.Posteingangskonto zu löschen - Was taugt den der Selbstbehebungsmodus von TB? - habe diesbezüglich Nullerfahrung!

    Zeig mal bitte einen Screenshot davon (persönliche Daten unkenntlich machen)

    Ist das Mail-Konto als POP3 oder als IMAP eingerichtet?

    Wie genau hast du das Thunderbird Profil auf den neuen PC gezügelt?

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

    Danke für das Feedback:

    Zeig mal bitte einen Screenshot davon (persönliche Daten unkenntlich machen) kurzfristig nicht mögliche

    Ist das Mail-Konto als POP3 oder als IMAP eingerichtet? IMAP

    Wie genau hast du das Thunderbird Profil auf den neuen PC gezügelt?

    Vom Ordner Roaming aus den ganzen Ordner Thunderbird rüberkopiert

    Hallo @Wejoyauss13

    ich würde folgendes versuchen:

    Zuerst die E-Mails mit drag & drop aus dem Posteingangsordner in einen eigenen Ordner (z. Bsp. Temp) verschieben. So gehen sie nicht verloren.

    Danach ev. noch im 2. Posteingangsordner vorhandene E-Mails löschen und schauen ob einer der Ordner gelöscht werden kann (rechte Maustaste).

    Lesen, was auf dem Bildschirm steht.

    Nachschauen, ob das Mailkonto ev. doppelt angelegt ist, und falls ja eines davon löschen.

    Falls es nicht hilft, Profilordner zuerst als Kopie wegsichern, dann alle Mailkonten innerhalb Thunderbird löschen und dann E-Mail-Konto manuell wieder neu erfassen.

    PS: Bei IMAP-Definitionen darf eigentlich durch das Löschen und Neuanlegen eines Mailaccounts an Mails nichts verlorengehen, da alle Mails anschliessend von der Server-Maibox wieder nachgeladen werden. Individuelle veränderte Einstellungen der Ordneransichten müssen allerdings anschliessend erneut wieder vorgenommen werden. Und falls alles schiefgehen würde, kann man ja das gesicherte Originalprofil notfalls auch wieder einspielen.

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

    einverstanden @Werner - aber ggf. vorhandene Kontakte (Adressbuch) werden leider via IMAP nicht neu synchronisiert - die müssten schon irgendwie von der bisherigen auf die neue Thunderbird Installation transferiert werden.

    Das geht aber etwas einfacher, als das ganze Profil zu kopieren:

    Adressbuch Export:

    https://www.heise.de/tipps-tricks/Thunderbird-Adressbuch-exportieren-so-geht-s-7475143.html

    Adressbuch Import:

    https://www.heise.de/tipps-tricks/Thunderbird-Adressbuch-importieren-so-geht-s-7474814.html

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

    Danke Werner für diese klare Instruktion zum selber das 2.Posteingangskonto zu löschen - Was taugt den der Selbstbehebungsmodus von TB? - habe diesbezüglich Nullerfahrung!