E-Mail (Spams blockieren)

  • wie kann ich ungewünschte und nervige e-mails blockieren?

    liebe grüsse bruno

    • GuidoL hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Hallo Hiobeineuth85

      Falls du das das neue Bluewin Webmail noch nicht hast brauchst du noch ein wenig Geduld.

      Ansonsten:

      Im neuen Swisscom Webmail ist eine Zulassungs- und eine Blockierliste vorhanden.

      Hamburger-Menü - Einstellungen - Mail - Zugelassene und blockierte Absender

      Blockliste Menu.png

      Die Listen können auch direkt via 3-Punkte Menü aus einer offenen E-Mail oder rechter Maustaste aus einer E-Mail-Übersicht gefüllt werden. Das geht mit E-Mail Absenderadressen oder ganzen Absender-Domains. Also sollte das Menü vorsichtig bedient werden.

      Die blockierten E-Mails werden in den Papierkorb verschoben, können also im Falle eines Irrtums dort wieder herausgeholt werden.

      Hallo Hiobeineuth85

      Falls du das das neue Bluewin Webmail noch nicht hast brauchst du noch ein wenig Geduld.

      Ansonsten:

      Im neuen Swisscom Webmail ist eine Zulassungs- und eine Blockierliste vorhanden.

      Hamburger-Menü - Einstellungen - Mail - Zugelassene und blockierte Absender

      Blockliste Menu.png

      Die Listen können auch direkt via 3-Punkte Menü aus einer offenen E-Mail oder rechter Maustaste aus einer E-Mail-Übersicht gefüllt werden. Das geht mit E-Mail Absenderadressen oder ganzen Absender-Domains. Also sollte das Menü vorsichtig bedient werden.

      Die blockierten E-Mails werden in den Papierkorb verschoben, können also im Falle eines Irrtums dort wieder herausgeholt werden.

      Lesen, was auf dem Bildschirm steht.

      ein Monat später

      Ich bekomme jeden Tag etliche Spam-Mail von Sex-Frauen. Kann man Spam löschen? oder total sperren.

      Hallo @Reuschauttiom64

      Du kannst Spam-E-Mails löschen wie jedes andere E-Mail auch. Die Adresse kann mit rechte Maustaste in eine Sperrliste aufgenommen werden (im neuen Bluewin Webmail). Das nutzt aber nicht viel weil die Spamer jedesmal neue Absenderadressen verwenden.

      Spam kann auch als Spam gemeldet werden damit der Bluewin Spamfilter dazulernt.

      Lesen, was auf dem Bildschirm steht.

      ein Monat später

      Ich habe eine interessante Randnotiz: oft wenn ich ein Spam- oder Phishing-Mail das in der Inbox landet an den Bluewin spamreport sende landet deren Antwort entweder selbst im Spam Ordner oder wird erst einen Tag später zugestellt, wohl weil die Prüfung der eigenen Antwort so lange dauert… LOL

      Grüsse Martin