Ablösung inOne home light

Liebe Community

Per 24. Juli 2024 nehmen wir das Abo inOne home light aus dem Angebot und ersetzen es mit dem neuen basic Home Abo. Alle Kund*innen mit einem inOne home light wechseln automatisch auf das neue basic Home. Das neue Abo bietet eine Speedhöhung und kostet 9.90 mehr.

basichome_de.png

Die betroffenen Kund*innen erhalten das neue Angebot bis Ende August noch zum alten Preis.

Wir informieren die jeweiligen Kund*innen im Juni per Brief. Wer auf ein anderes Angebot wechseln möchte, kann dies natürlich jederzeit tun.

Bei Fragen sind wir und die Community jederzeit gerne da.

Liebe Grüsse

NicoleH

@NicoleH

Danke für die Info, aber das wird sicher wieder viele Diskusionen geben. 🙄

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Die betroffenen Kund*innen erhalten das neue Angebot bis Ende August noch zum alten Preis.

für wie lange? 2 Jahre oder “lebenslänglich”?

Gemeint ist logischerweise sicherlich August 2024.

@NicoleH Danke dir sehr für den Info!!!

Happy Day!! Swisscom bewegt sich gut!!!

Hallo @NicoleH

Ich glaube die Grafik enthält einen Fehler. Oder kann der Kunde mit dem basic Home die alte Multiroom Option wieder buchen?

Arbeitsfläche 1_999(001).png

Ich würde sonst empfehlen das entsprechend zu korrigieren 😉


@Stephan_76 schrieb:

Hallo @NicoleH

Ich glaube die Grafik enthält einen Fehler. Oder kann der Kunde mit dem basic Home die alte Multiroom Option wieder buchen?

Arbeitsfläche 1_999(001).png

Ich würde sonst empfehlen das entsprechend zu korrigieren 😉


Ist mir auch aufgefallen @NicoleH

Ich denke, da gibt es noch Verbesserungspotential in der Darstellung 😉

Auf alle Fälle kommts so rüber, dass Swisscom seit einigen Monaten so ziemlich viel dafür unternimmt, sich bei einer gewissen Kundschaft extrem unbeliebt zu machen….. ist vermutlich aber “Kalkül”: die Mehreinahmen der angepassten Abos kompensieren mehr als die Kunden die abwandern….

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

@Stephan_76 @POGO 1104
Merci für euer Feedback, resp. eure Nachfrage. Ich habe entsprechend bei den Produktverantwortlichen nachgefragt.

Effektiv ist es wie folgt:

  • Bestandskunden, welche heute die Multi Room Option (CHF 5.-) nutzen, können diese nach der Migration weiterhin nutzen.
  • Neukunden können (wie bei anderen Abos) nur noch Multi Room Max wählen.

Da die Darstellung effektiv verwirrend war, haben wir den entsprechenden Part im Bild entfernt.

Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
ThomasS

Keine Ahnung wieso man hier bei der Multiroom Option als einzige Ausnahme aller Abos eine Bestandeserhaltung der CHF 5 macht, denn normalerweise werden diese Kunden mit dem Mini-Abo mit bisher 10 Mbit/sec mit grosser Wahrscheinlichkeit sowieso nicht 2 TV-Boxen haben und somit ist neben der sowieso schon kleinen Population und dann noch reduziert auf Zweit-TV-Benutzer die Multiroom-Benutzung vermutlich sehr klein.

Aber was solls, vielleicht hat der verantwortliche Marketier ja eine Grossmutter mit tatsächlich 2 Fernsehern trotz Mini-Abo und das rechtfertigt vermutlich immer diese sehr seltsame und nicht kommunizierbare Ausnahme von der sonst durchgehend angewendeten neuen Multiroom Max Handhabung 🙂

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom


@Werner schrieb:

Keine Ahnung wieso man hier bei der Multiroom Option als einzige Ausnahme….🙂


Das nennt sich “inkonsequentes Marketing” a la Swisscom 🤔

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

Ich hätte echt schwören können, dass es ein Fehler war mit der alten Multroom Option von 5 Franken in diesem Thread. Denn es werden alle auf Multroom Max umgestellt, ob man will oder nicht. Ich zitiere einen Artikel zum Thema Ablösung der alten Multroom Option: “Im Hintergrund generieren solche alten Tarife immer Aufwand und erhöhen die Komplexität der Systeme”, erklärt die Sprecherin.

Interessant, bei dieser Ausprägung des Abos kann man diese alte Option plötzlich weiter behalten? Trotz angeblich erhöhtem Aufwand? Ganz ehrlich… Paradox! Ich denke der Aufschrei hätte sich möglicherweise sogar in Grenzen gehalten, wenn man auch hier gesagt hätte, es gibt nur noch Multiroom Max. Punkt! Eine Linie. Eben, wenn schon denn schon. Wer sich das wohl wieder ausgedacht hat………

“Inkonsequentes Marketing” tönt eigentlich gut, aber beim nochmals vertieften Nachdenken bin ich noch auf zwei weitere mögliche Erklärungen gekommen:

These 1: Man kann dieses neue Basic Abo als Auffangbecken für resolut reklamierende bisherige Internet-S-Opt-out plus altes TV S und Multiroom-Kunden benutzen, für welche es dann nicht bei drei Komponenten parallel teurer, sondern gesamthaft gesehen günstiger wird

These 2: Es gibt ganz einfach keine bisherigen inOne Light Kunden mit Multiroom-Option im Bestand und das Marketing hat deshalb gezielt die kostenfreie Möglichkeit genutzt nach den vielen negativen Reaktionen auf die letzten Abo-Anpassungen zur Kompensation auch mal mit Kundenfreundlichkeit positiv in Erscheinung zu treten 🙂

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

@NicoleH

@ThomasS

Kann mir bitte jemand zeigen, wie/wo man auf den Paket ANgebotssseite im Angebot auf diese einfacheren Basic/Light Angebote kommt?

https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/kombi-abo/internet-tv-abo.html/step/internet

Ich kann mich erinnern, gabs früher mal unter den ganzen InHome/Blue Paketauflistungen einen ganz unauffälligen (Ein Schelm, wer Absicht dahinter vermutet….) Link zu “—> weitere Angebote”, wo man zu den günstigen “Basic/Light Paketen” (inkl. TV) kam. Nun finde ich diesen Link nicht mehr…..

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

Guten Tag

ich gehe davon aus, dass die Änderung eimer Abo Kündigung gleich kommt und ich den Anbieter per 24. Juli wechseln kann, oder?

Andreas

das heisst per wann kann ich kündigen

@Fleiprestauz28

Das im Juni informiert wird und der alte Preis noch bis Ende August läuft ist ja kein Zufall, denn das heisst nichts anderes, dass jeder Kunde noch innerhalb der normalen Kündigungsfrist von 60 Tagen jeweils per Ende Monat reagieren kann, woraus dann kein ausserordentliches Kündigungsrecht entsteht.

Ausser es steht etwas abweichendes im Brief, welchen Du ja noch erhalten wirst, solltest Du also im Juni noch ganz normal per Ende August kündigen können.

Falls da aber noch eine Festnetznummer zu portieren wäre, starte das besser bereits vor der Kündigung.

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

Dies entspricht einer 20% Preiserhöhung! Anstelle den Preis zu erhöhen, lieber die Festnetztelefonie aus dem Angebot streichen bzw. als Option für 9.90 anbieten. Wäre zumindest fairer. Bei den 50Mbit/s bleibt es wohl wieder ein leeres Versprechen. Hatte bis jetzt anstelle der 10Mbit/s Upload bestenfalls 2Mbit/s, zahlte aber stets den vollen Preis.

@Schontaufe55

Das neue Home Basic Abo ist weder ein Pflichtkonsum noch besonders attraktiv, da es für die knapp 60 Franken im TV-Bereich doch sehr minimalistisch ausgestaltet ist.

Ausgehend von Deinem bisherigen Light-Abo würdest Du bei der Swisscom-Discountmarke “Wingo” oder auch bei Teleboy oder bei iWay für Internet und TV, oder auch für das Triple-Play inkl. Festnetz ein bedeutend besseres Preis-/Leistungsverhältnis vorfinden.

Bei dieser Gelegenheit könntest Du dann auch gleichzeitig via den Checker noch überprüfen, welche Internetleistung an Deinem Standort denn technisch überhaupt möglich ist.

Alle Handlungsoptionen auf die für Dich sicher unerwartete Preiserhöhung zu überprüfen und anschliessend für das für Dich selbst Beste zu entscheiden liegt alles in Deinen eigenen Händen.

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

An meiner Adresse sind weiterhin keine 50Mbit/s verfügbar. D.h. soll 20% mehr zahlen ohne mehr zu bekommen. Ernsthaft?