@Werner schrieb:
Zum Thema Haltbarkeit von Festplatten im NAS-Betrieb gibt es so viele individuelle Meinungen wie Artikelschreiber.
Selbst habe ich in einem Synology NAS seit über 7 Jahren eine WD Red mit 4 TB in Betrieb, welche auf maximales Energiesparen konfiguriert ist.
Neben der automatischen Nacht-Totalabschaltung mit jeweiligem automatischen Reboot am Morgen also auch noch den Festplatten-Sleep bei über 10 Minuten Nichtgebrauch.
Und eine USV habe ich auch keine.
Gab in der Praxis bis jetzt noch nie Probleme damit.
Das wichtigste dabei ist aber sicher immer, dass ein Totalverlust des NAS nicht gleichzeitig auch einen Totalverlust der Daten bedeutet.
Selbstverständlich habe ich deshalb natürlich auch einen Backup der NAS-Daten.
Guten Morgen @Werner
Danke für das teilen Deiner Erfahrungen!
Siehst Du wie spannend das ist?
Ich habe 9 Antworten erhalten und sie unterscheiden sich alle.
Ich denke, ich werde die Totalabschaltung bei mir in den Energiezeitplan aufnehmen.
Da ich eher sparsam leben muss wäre Dein Tipp für mich natürlich praktisch weil ich mir keine USV kaufen müsste.
Und auf eine Laufzeit der HDD’s von 7 Jahren freue ich mich jetzt schon.
Liebe Grüsse
Prio