Frage zu NAS QNAP TS 251+
Guten Tag liebe Community
Tut mir leid, ich weiss das ist völlig Off Topic.
aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen?
Ich habe eine Frage zu meinem NAS der Firma QNAP.
Es handelt sich hierbei um ein TS 251+ Mit zwei Einschüben.
Darin waren zwei zwei Seagate Ironwolf, 4TB, ST4000VN008 verbaut. (RAID 1)
Das NAS lief anfangs 24/7 und nach ungefähr 3 Monaten habe ich einen Energiezeitplan erstellt
der das NAS jede Nacht um 00:00 Uhr schlafen gelegt hat (Ruhemodus)
und um 08:00 Uhr wieder aufweckte. (Server einschalten)
Dazu kommt noch wöchentlich einmal ein Neustart.
Ich habe diesen Zeitplan erstellt, weil ich Energie sparen möchte/wollte
und trotzdem meine Daten zu bestimmten Zeiten abrufbar haben will.
Nach knapp 502 Tagen hatte HDD 2 einen Totalausfall.
Habe beide HDD ausgebaut und durch zwei neue Seagate Ironwolf, 4TB, ST4000VN006 ersetzt. (RAID 1)
Zwischendurch kam es aber zweimal zu einem Stromausfall in der Überbauung in der wir wohnen.
Das zweite Mal war gerade wieder alles hochgefahren da fiel der Strom nochmals aus…
Das ist die Historie und der Istzustand.
Meine Frage lautet wie folgt:
-Habe ich mit dem Energiezeitplan vielleicht selbst den Defekt ausgelöst
oder kann dies durch die Stromausfälle passiert sein?
-Sollte ich das NAS lieber wieder 24/7 laufen lassen, weil die NAS-HDD’s das doch lieber mögen?
-Oder soll ich den Energiezeitplan ändern
damit das NAS jede Nacht herunterfährt und nicht “nur” in den Ruhemodus geht?
Ich bin für jede Hilfe dankbar, weil ich bei Recherchen im Netz viele unterschiedliche Ratschläge gefunden die sich aber widersprechen. Zum Beispiel in der “QNAP NAS Community” und ähnlichen Foren und Hardwareseiten.
Herzlichen Dank im Voraus und einen schönen Tag.
Liebe Grüsse
Prio