Grundversorgung: Festnetztelefonie und Internet für alle

habe das Gefühl, dass wir zuviel bezahlen, was geliefert wird! (Tv Gebühr für Niveau 0, plus Swissvom Taxe tv! mir genügt dasRadio vollkommen…

Illustrationsbild einer Frau mit einem Laptop

mein lieber Sami,

es geht nicht nur um Swisscom, der Betrag ist klein, es geht um die jährliche Taxe, um Radio-Tv Empfang zu zahlen… Das Niveau, was immer, ist schlecht! Arte bravo!

Aber wir sprechen hier nur um zu hohe Kosten!

@Tito

Serafe Gebühren? Frage mich was sowas mit Swisscom zu tun hat…? Da bist du aber am falschen Ort hier.

Alles ist möglich… aber alles hängt zusammen!

Serafe separate für TV u Radio..

Kann Swisscom Tv offerieren ohne Serafe?

Serafe ist zu teuer!

Hi @Tito

Du bist hier an einem falschen Ort gelandet. Serafe hat mit Swisscom nichts zu tun.

Weitere Informationen zu Serafe findest du beim Bundesamt für Kommunikation (BAKOM).

Übrigens: die SRG beteiligt sich auch an Arte-Produktionen:

r00t_0-1710363692208.png

LG

r00t

4b 65 69 6e 65 20 4d 61 63 68 74 20 64 65 72 20 6c 65 67 61 63 79 20 49 50 21

@Tito Du weisst aber schon, dass du Serafe selbst zahlen musst und das nicht via Swisscom TV Abo oder Internet Abo abgeführt wird.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

@Tito

Nochmals! Nein, das eine hat mit dem anderen absolut nichts zu tun. Serafe sind die Gebühren die seit 1. Januar 2024 ausnahmslos alle Privathaushalte in der Schweiz bezahlen müssen, auch wenn sie gar kein TV zu Hause haben. Diese Gebühr von Serafe ist Pflicht, genau wie man auch Steuern bezahlen muss. Jegliche weitere Diskussion bezüglich Serafe hier im Forum ist überflüssig, da es weder mit Swisscom noch mit dem eigentlichen Thema hier etwas zu tun hat.

Klar, davon war gar nicht die Rede! es geht um die TV, welche “schlecht” ist! Die Nachrichten am Radio genügen, wie auch Unterhaltung.

Sefa bleibt einfach schwerer Kostenpunkt (für was?)

Danke, aber seit 35 J habe ich keine TV, nur Radio in Betrieb…

Gottseidank treibe ich Sport..Ping-pong mit MdA (movement des aînés Vaud Arena) und lese Bücher… also tv ist mein letzter Kummer!

Keep smiling… Swisscom is the best!

Serafe is a financial nuisance.. pourrait remplacé la 13e AvS 😇

Super finde ich sehr gut

@TamaraA und @CorinaS, ihr habt oben so ein schönes Bild der Monte-Rosa-Hütte reingesetzt - gibts irgendwo Infos darüber, welche Infrastruktur Swisscom dort (und ggf. auch auf anderen SAC-Hütten) beigetragen hat und/oder betreibt? Per Google hab ich nicht viel gefunden, aber würde mich sehr interessieren.

Have you tried turning it off and on again?

Hallo PowerMac

https://www.swisscom.ch/de/about/news/2017/08/20170824-mm-alpenverbaende-und-swisscom-schliessen-partnerschaft-fuer-die-erschliessung-der-alpwirtschaften-und-SAC-huetten.html

https://www.aargauerzeitung.ch/news-service/vermischtes-people/nun-telefonieren-auch-huettenwarte-und-aelpler-digital-ueber-300-sac-huetten-und-alpbetriebe-wurden-umgeruestet-ld.1252125

https://www.sac-cas.ch/de/die-alpen/schnelles-internet-in-sac-huetten-27158/

Generell wird dort genau wie überall mit SAT oder über Mobilfunknetz gearbeitet. Teils ist die Stromversorgung noch ein recht schwieriges Thema, aber auch das ist nicht unbedingt ein “SAC-exklusives” Problem.

Ich bin ein als Privatkunde getarnter Swisscom-Mitarbeiter im Bereich Service Continuity.

5 Monate später

Mit dem Auftrag der Grundversorgung hat die Swisscom (und unser der Bundesrat!) jedem Steuerzahler den freien Zugang (auch an Drittanbietern) auf das bestehende Kupfernetz versprochen. Dies war und ist seit vielen Jahren immer wieder ein grosser Streitpunkt. Die Swisscom hat es geschafft viele kleinere Anbieter aus dem Markt zu verdrängen. Als nächsten Schritt will sie unser alt bewährtes Kupfernetz für sich alleine nutzen und alle Steuerzahler (bestehende Telefonie und Internet) von diesem stabilen Netz verdrängen mit der Begründung es sei zu instabile und zu teuer im Unterhalt (Stromverbrauch). Viele Steuerzahler wissen nicht was dies wirklich bedeutet. Einige haben aber in verschiedenen Foren geschrieben (“mir genügt die heutige Geschwindigkeit des Internet ich brauche kein Glas” od. “danach wird es nur teurer nicht günstiger” etc.) Mit dem neuen Erschliessungsvertrag für das neue Glasfasernetz unterschreiben die Eigentümer einen Vertrag in welchem sie verpflichtet werden für die Swisscom Tür und Tor zu öffnen (keine Drittanbieter). Das heisst; jeder Eigentümer verpflichtet sich auf seinem Grundstück ein Leitungsdurchgansrecht auch für Dritte (Nachbarn) einzuräumen und bei einem Schadenfall für sämtliche Folgeskosten aufzukommen. Ich werde mich mit Händen und Füssen dagegen zu Wehr setzen! Die Swisscom kann kommen.

Hallo @Steplahaff62

Die Swisscom Glasfaser ist von deiner Alto-Dose bis zur Zentrale eine durchgehende Faser.
in der Zentrale kommt sie in einem Kasten an. Dort darf jeder Fremde ISP sich auf deine Faser aufschaltend lassen, war schon immer so bei der Glasfaser.

Bei der Kupferleitung wurde diese einfach gemietet von den anderen ISP.

Bei der Glasfaser ist es nicht anders.

Du kannst auch beim Glasfaser nur den Telefon Dienst nutzen ohne Intermet und so weiter.

Auch kannst du dort einen anderen Anbieter wählen, dem das Glasfasernetz ist für alle offen.

Beim Glasfaservertrag kenne ich nur der von unsere Gemeinde, nicht Swisscom.

dort ist der BEP Eigentum des Anbieters. Wird auch so bei Swisscom so sein.

Im Vertrag ist einfach geregelt, falls mal eine Störung ist, das der Techniker auch Zugang zum BEP erhält usw….

gruss Lorenz

Hallo @Tschuege
In der oben verlinkten Grundversorgungskonzession sind die maximalen Tarife festgelegt. Die Marktlage zeigt, das auch günstigere Angebote verfügbar sind, egal ob Kupfer oder Glasfaser.

Allerdings ist alleinige Telefonie heute zu teuer auf einem Festanschluss, deutlich billiger sind Mobilfunkangebote.
Weiters ist festgehalten, dass Swisscom entscheiden kann, ob Kupfer oder Glas verlegt wird.
Du bist aber nicht verpflichtet, einen Anschluss machen zu lassen, allerdings dürfte wohl kaum ein anderer Anbieter eine Leitung zu dir erstellen. Ausser du hast noch einen Kabelanschluss (Koax). Allerdings bist du damit an einen einzelnen Anbieter gebunden.

Hallo @Tschuege - da sind wohl ein paar Informationen miteinander vermischt worden die nicht vermischt werden sollten:

Grundversorgung regelt vereinfacht gesagt lediglich dass jedes bewohnte Gebäude in der Schweiz einen Anschluss bestellen kann und die Preise dafür, siehe obenstehende Abos. Das hat nichts mit Kupfer zu tun, an vielen Grundversorgungs-Standorten existiert weit und breit kein Kupfer (Beispiel SAC-Hütten…). Dann ist bei Grundversorgung neu noch die Geschwindigkeit geregelt mit bis zu 10 oder bis zu 80MBit - fertig. Es geht nur darum: Jeder kann einen Anschluss haben.

Glasfaser-Erschliessung bzw. Aufrüstung von Kupfer auf Fiber hat mit Grundversorgung gar nichts zu tun. Das Kupfernetz ist für alle Anbieter offen, war schon immer so… Jeder Anbieter kann über Wholesale (https://www.swisscom.ch/de/business/wholesale.html)) Produkte / Zugänge bestellen https://www.swisscom.ch/de/business/wholesale/angebot/anschluesse/BBCS.html

Gleiches gilt für Glasfaser.

Was Glasfaser und Kupfer angeht führe ich als langjähriger Supporter gerne mit Dir die Diskussion was “besser” oder erstrebenswert ist und wieso. Allerdings nicht hier unter Grundversorgung. Schreib mich aber gerne an bei Fragen oder eröffne einen neuen Beitrag unter “Internet”.

Gruess S.

Ich bin ein als Privatkunde getarnter Swisscom-Mitarbeiter im Bereich Service Continuity.

@HP

Es gibt tatsächlich eine Firma in der Schweiz welche seid 4 Jahren “gratis” Glasfaser in die Wohnungen zieht, aber meistens nur in grösseren Wohngemeinden.

Also ausserhalb wird es vermutlich nichts geben und da greift denn wieder die Grundversorgung.

https://www.swiss4net.ch/de/

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

@Tschuege da hast Du aber so ziemlich alles falsch verstanden und durcheinander gemischt, was man nur falsch verstehen kann. Aber leider ist das so. Jeder hat zu allem eine Meinung, aber meist relativ wenig Ahnung.

Ich würde Dir empfehlen, alles was Du da geschrieben hast zu löschen, Dich noch mal richtig zu informieren und dann evtl. noch mal etwas zu schreiben, was richtig ist.

Gibt hier sehr viele nette Menschen, die Dir gerne helfen.