Wer misst, misst (oft) Mist. Darum ein paar Fragen:

  • Wie genau ermittelst du die Downloadrate? Mit welchem Tool, welcher Website?
  • Ist der Computer, auf dem du die Messung durchführst, mit einem Netzwerkkabel oder per WLAN mit dem Router verbunden?
  • Welche sonstigen Netzwerkkomponenten hast du sonst noch in Betrieb? Evt. WLAN-Repeater, Powerline-Strecken etc.? Steck sonst mal sämtliche anderen Geräte aus und mach nur mit dem einen, direkt per LAN-Kabel mit dem Router verbundenen Computer einen Speedtest.
  • Funktionieren Webseitenzugriffe etc. noch, wenn du die niedrigen Messresultate feststellst?
  • Machen sich sonst noch andere Probleme im Netzwerk bemerkbar?

Ein Defekt der Internetbox dünkt mich eher unwahrscheinlich, aber beantworte mal die obigen Fragen, dann ergibt sich ein klareres Bild.

Have you tried turning it off and on again?

Danke für die schnelle Antwort. Ich versuche, alles korrekt darzustellen.

  • DL-Rate mit iPhone11Pro
  • Mit Kabel mit dem Router verbunden sind VMB 4000, TV Box, Marantz NR1200, kabellos ein iMac und ein Printer, Festnetz-Tel. und Überwachungskameramodul
  • Mit der WLAN Box 3 verbunden sind ein Mac Mini, ein Printer und eine neue TV Box
  • Mit der älteren WLAN Box verbunden sind 2 Siemens Haushaltsgeräte und das Schliesssystem der Eingangstüre
  • Im WLAN bewegen sich 2 iPhones und 1 bis 2 iPads

Die WLAN Box 3 hat Mitte Jahr die alte WLAN Box ersetzt, da das Schliesssystem hinzugekommen ist. Das Problem besteht aber schön seit längerer Zeit.

Wenn die Leistung wieder “down” ist, sind die Seitenzugriffe extrem langsam, ob iPhone, iPad oder Mac. Dann hilft jeweils nur noch das Aus-/Einschalten des Routers.

Sorry. iMac, Festnetz und Kamera sind mit Kabel verbunden.

Wie sind die WLAN Boxen mit der Internetbox verbunden? Per Kabel oder per WLAN?

Einzig aussagekräftige Speedmessungen sind nur per Kabel möglich, nicht per WLAN!

Wenn der Speed mal wieder Down ist, gilt das nur für WLAN-Geräte oder auch beim eimäc per Kabel?

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

Die WLAN Boxen sind nur mit WLAN verbunden.

Der schlechte Speed ist nur über WLAN vorhanden, gemessen mit dem iPhone.

Die Leistung des Routers betrifft somit nur das WLAN. Da der Speed nach dem Aus-/Einschalten immer besser (auch nicht immer top) ist, bin ich davon ausgegangen, dass ein Fehler (Schwankungen) beim WLAN-Signal des Routers vorliegen könnte. Aber ich kenn mich da eben nicht aus.

Natürlich sind die WLAN Boxen nicht optimal positioniert, aber es geht hier halt nicht besser.

Nun ja, schon ein Repeater ist meines Erachtens unglücklich. Du hast zwei davon, dazu noch nicht optimal platziert - da überraschen derartige Probleme nicht. Nimm mal wenigstens eine der WLAN-Boxen ausser Betrieb, gut möglich dass das die Situation schon entschärft.

Have you tried turning it off and on again?

Wenn aber das WLAN Modul der IB2 schon einen Defekt hat, können die WLAN Boxen nicht gut funktionieren.

Bei mir war dies der Grund, dass die WLAN Box nicht mehr funktionierte.

Gruss TomatoTec

Besten Dank. Auch für den Knowhow-Transfer.

Die Diagnose hat (leider) keinen Fehler gezeigt.

Meine Konfiguration bzgl. WLAN-Abhängigkeit scheint mit der aktuellen Technik nicht optimal zu sein.

Vielleicht gibt es irgendwann einen Router mit mehr Leistung.

Ich habe den zweiten Repeater erst vor ein paar Monaten in Betrieb genommen. Brauche das Signal etagenverschoben für Kamera und Türsteuerung. Sehe im Moment keine Möglichkeit, das zu vermeiden.


@VOR schrieb:

Vielleicht gibt es irgendwann einen Router mit mehr Leistung.


Ja, gibt es, nennt sich Internetbox 3 (Die Internetbox 2 ist ja inzwischen auch schon leicht angegraut….)


@VOR schrieb:

Meine Konfiguration bzgl. WLAN-Abhängigkeit scheint mit der aktuellen Technik nicht optimal zu sein.


Nur um sicher zu sein:

Du hast die WLAN-Boxen schon so aufgestellt wo das Signal von der Internetbox noch gut ist?

Erfahrungsgemäss werden Repeater fälschlicherweise dort aufgestellt, wo das Signal vom Router schon zu schwach ist.

Repeater gehören ca. auf halber Strecke aufgestellt zwischen Router und dort, wo man besseres Siganl möchte…..

Aber:

Einzige vernünftige, zuverlässige Lösung:

Die WLAN-Boxen per Kabel an die Internetboxen anbinden.

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

OK - ich werde die IB3 bestellen. Wenn die WLAN-Leistung besser ist, wird das sicher helfen.

Dass die WLAN Boxen besser am Kabel hängen ist mir schon klar, und, noch besser wäre ein LAN. Aber das Haus, das ich bewohne, wurde zu einer Zeit gebaut, wo der Begriff “intelligente Gebäudeverkabelung” nur beim Bau von Geschäftshäusern ein Thema war (wenn überhaupt). Zudem ist die Architektur zwar attraktiv, aber nicht besonders geeignet um die Boxen ideal zu platzieren. Ich habe mich nicht entschliessen können, nachträglich irgendwelche AP-Leitungen montieren zu lassen in der Hoffnung, dass die Technik da hilft.

Habe die IB3 sehr schnell erhalten (besten Dank an Swisscom für den guten Service) und installiert. Aktuell ist der Speed spürbar besser. Hoffe, das bleibt so.