Desktop-App für Linux

  • Gibt es eine myCloud Desktop-App (Client) für Linux? Ich glaube, ich habe hier einige Beiträge von Linux-Benutzern gesehen, die sich über das Fehlen einer Desktop-App für Linux beschwerten. Ich wollte sicher sein, dass dies eine (traurige) Realität ist – und wir auf alternative Dienste zurückgreifen müssten.

    Originalsprache (Englisch) anzeigen
    • @Chudolauck95 Nein, leider gibt es immer noch keine MyCloud Desktop App für Linux🤷‍. Und wenn es geplant ist, kommuniziert Swisscom nicht, bevor es verfügbar ist.

    @Chudolauck95 Hallo

    Mit all diesen vorhandenen Versionen

    Beliebteste Linux-Distributionen Android Arch Linux CentOS Debian Elementary OS Fedora Linux Gentoo Linux Kali Linux Linux Lite Linux Mint Manjaro Linux MX Linux openSUSE Pop!_OS Puppy Linux Slackware Solus SUSE Ubuntu und alle seine Versionen (Gnome, Kubuntu, basierend auf KDE Plasma Desktop , Ubuntu MATE, Xubuntu, Lubuntu usw.) Zorin OS

    Bei all den verschiedenen Versionen ist es nicht möglich, für jede Version ein spezifisches Programm mit sehr hohen Kosten zu erstellen.

    Doremi

    Originalsprache (Englisch) anzeigen

    Vielen Dank an @Doremi und @Gaeilgeoir für Ihren Beitrag. Obwohl ich mir vorstellen konnte, dass die Mehrheit der Swisscom-Kunden in der Schweiz wahrscheinlich kein Linux verwenden würde, würde ich dem Argument von @Doremi, dass die Entwicklungs- und Wartungskosten eines Linux-Clients unerschwinglich seien, nicht unbedingt zustimmen. Erstens könnte Swisscom wie viele andere Cloud-Anbieter (z. B. Dropbox, NextCloud, OwnCloud,…) zunächst nur auf die drei beliebtesten Distributionen (Fedora, Ubuntu, Debian) abzielen. Zweitens glaube ich als Softwareentwickler, dass es heutzutage nicht mehr so ​​schwierig ist, plattformübergreifende Programme zu entwickeln. Tatsächlich glaube ich, dass der vorhandene Mac-Client problemlos auf Linux portierbar sein sollte.

    Ich persönlich bin unzufrieden damit, dass ich Dropbox anstelle von Swisscom myCloud verwenden muss (und akzeptiere, dass meine Daten ausserhalb der Schweiz gespeichert werden), einfach weil ich weder Mac noch Windows verwende.

    Originalsprache (Englisch) anzeigen

    @Chudolauck95 Dabei geht es nicht nur um die Entwicklung, es muss auch eine Plattform gepflegt werden, was Personal etc. erfordert. Die Frage ist wie immer, ist der daraus resultierende Umsatz den Aufwand wert? Swisscom ist wie Sunrise oder Salt ein Anbieter, der eher den Massenmarkt bedient, und zwar nicht nur für die Cloud, sondern auch für andere Produkte. Dies ist für Benutzer dieser spezielleren Anwendungen enttäuschend, kann aber leider nicht geändert werden.

    Originalsprache (Englisch) anzeigen

    Agus fágaimíd siúd mar atá sé

      ein Jahr später
      2 Monate später

      Gaeilgeoir es gibt immer weniger Anreiz Swisscom Produkte zu benutzen mycloud ist auch nicht abwärts kompatibel zu gar nicht so alten Android Versionen, denke das ist gewollt. Auch auf meinem Windows Rechner W10 ist es mir nicht möglich meine Bilder zum sicheren herunter zu laden, nach paar Sekunden kommt die Fehler Meldung!

        Sewumoth42

        Also mit Linux kann man über den Internet-Browser MyCloud öffnen und so seine Daten Hoch-und runterladen.

        Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

          WalterB

          Du kannst dich auch mit WebDav in den Dateibereich von MyCloud einloggen. In diesem Fall solltest du aber vermeiden, die Dateien direkt online zu bearbeiten, sondern sie nur übertragen oder lesen.

          Originalsprache (Französisch) anzeigen

            DanielD

            Selber habe ich keine Probleme mit MyCloud weil ich so oder so die Daten von Hand Hoch-und runterlade. 😄

            Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

            Sewumoth42 Das Problem liegt mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit an Deinem PC und nicht an myCloud. Wie ist der PC mit dem Router verbunden? Welche Sicherheitssoftware gibt es? Laufen andere Tasks, die Bandbreite nutzen? Und so weiter.