@kaetho schrieb:
@POGO 1104 schrieb:
@marc68 schrieb:
…Schön wäre es, wenn mit dem einschalten der TV Box gleich sämtliche Komponenten (TV u. Receiver) angehen würden, ist das nicht machbar?
Dafür ist HDMI-CEC da. Auf allen beteiligten Komponenten aktivieren und dann funktioniert das meistens, mit etwas Glück….
… “mit etwas Glück” funktioniert es “meistens”. Gut ausgedrückt! Im Umkehrschluss bedeutet das: CEC ist nach wie vor oft unbrauchbar… 😉
Gerade die TV-Box 5 ist da noch etwas “eigensinnig”, denn sie schaltet bei mir, bei aktiviertem HDMI-CEC, nicht nur den TV ein, sondern wird bidirektional eher unerwartet auch durch den TV eingeschalten.
Wenn man nur eine einzelne TV-Box am TV angeschlossen hat, ist das ja eigentlich kein Problem, bei mehreren HDMI-Zuspielern am TV-Gerät aber natürlich schon, denn wenn ich nun die Apple TV-Box einschalte, startet diese das TV-Gerät und zeigt sich auch bis nach ca. 20 Sekunden die TV-Box 5, welche durch den TV ähnlich wie eine “Rückkoppelung” mitgestartet wurde und dann als letztes Online kommt, der Apple TV-Box ihren HDMI-Kanal klaut und den zuletzt gewählten Sender von blue TV als Live Programm abspielt.
Beholfen habe ich mir bisher damit, dass ich zwar alle meine beteiligten Geräte mit HDMI-CEC gekoppelt habe, aber einzig die TV-Box 5 davon ausgenommen habe.
Diese ist jetzt aktuell bei mir nur noch via die IR-Koppelung der FB mit dem TV-Gerät verbunden, kann so das TV-Gerät via die Swisscom FB auch mit aufstarten, aber zickt jetzt dafür nicht mehr im HDMI-CEC Gesamtverbund rum.
Was so allerdings nicht funktioniert ist die automatische Anwahl des richtigen HDMI-Einganges. Zum Glück hat es auf der Swisscom FB dafür aber auch separate “Toggle”-Taste.
In späteren Releases der Firmware der TV-Box 5 werde ich es aber sicher dann wieder mal überprüfen, ob der übertriebene “Egoismus” der TV-Box 5 bezüglich HDMI-CEC noch ein wenig eingedämmt werden konnte.