Sind Swisscom Handy-Abo's für Business Kunden wirklich so viel teuer als bei der Konkurrenz?
Ich arbeite im Aussendienst für ein Schweizer KMU (ca. 300 Mitarbeiter)
Unsere Geschäfts-Handys laufen leider über Sunrise. Ich habe mit meinem Geschäfts- Handy aber massive Probleme aufgrund mangelhafter Netzabdeckung und bin so oftmals schlecht zu erreichen oder kann unterwegs meine Kunden nicht immer wie gewünscht kontaktieren, bzw. habe keine stabile Verbindung.
Es fängt schon damit an, dass ich an meinem Wohnort, welcher auch gleich der (Home-)Office Standort ist, mit Sunrise eine wirklich schlechte und unzuverlässige Mobilfunkverbindung habe. Es liegt weder am Gebäude (draussen ist es auch nicht besser), noch am Gerät (habe vor einige Wochen ein fabrikneues erhalten), sondern einzig und alleine am Netz von Sunrise. Auch unterwegs habe ich immer wieder Probleme, dass Telefongespräche abbrechen oder die Sprachqualität einfach schlecht ist. Auch die Datenverbindungen sind, abgesehen bis auf paar wenige Orte, mit Sunrise meistens sehr langsam. Innerhalb von Gebäuden ist die Verbindung nicht selten gar nicht erst möglich, wo ich aber meist mit dem Privat- Handy noch guten Empfang habe.
Auch meine Kolleginnen und Kollegen aus anderen Teilen der Schweiz berichten teils über ähnliche Probleme.
Privat nutze ich ein Abo von “Wingo” (welches das Netz von Swisscom nutzt) und ich muss sagen: Der Unterschied ist massiv! Während am Bürostandort mit Sunrise bei einem Speedtest eine Downloadgeschwindigkeit von lediglich 0.3 Mbit/s erreiche, liegt diese bei Wingo bei über 550 Mbit/s!
Auch das Telefonieren mit Wingo über das Netz von Swisscom funktioniert einwandfrei und auch mobil (im Auto mit Freisprecheinrichtung), kann man Gespräche eigentlich immer unterbruchsfrei und in guter Sprachqualität führen. Selbst an Orten wo ich regelmässig durchfahre und weiss, dass ich mit Sunrise zu 100% unterbrochen werde, weil auf einem Streckenabschnitt gar kein Sunrise-Netz vorhanden ist, telefoniere ich über das Swisscom- Netz unterbruchsfrei.
Ich habe die Problematik intern gemeldet und da auch der Business Support von Sunrise nicht helfen konnte, habe ich den Vorschlag gemacht, dass wir unsere Business Handy- Abos doch zu Swisscom wechseln sollten.
Leider hat die Geschäftsleitung sich dagegen entschieden. Als Argument wurden die höheren Kosten genannt, die Abo’s bei der Swisscom seien über 50% teuer als die von Sunrise! Und heut zu tage ist man halt leider überall am sparen… (aus meiner Sicht zwar sparen am falschen Ort, aber ist leider nicht meine Entscheidung).
Frage: Kann das wirklich sein, dass die Business- Abo’s bei Swisscom über 50% teurer sind, als bei Sunrise? Wir haben keine Abo’s mit viel Schnick-Schnack und auch keine Roaming- Dienste inklusive, da unser Tätigkeitsgebiet nur die Schweiz umfasst.
Oder haben eventuell unsere zuständigen einfach bei der Swisscom nicht bei den richtigen Ansprechspartner ein Angebot eingeholt sondern einfach die Preise ab irgend einer Preisliste als Vergleich genommen?
Klar, ich kann mir schon vorstellen, dass ein Preis- Unterschied zwischen der Swisscom und dem Discount- Anbieter Sunrise besteht, den Unterschied merke ich ja tagtäglich in der Netzqualität und Qualität hat wohl ihren Preis, aber dennoch finde ich den Preis- Unterschied krass.
Die Mobiliar- Versicherung hat ja jüngst den Wechsel von Swisscom zu Sunrise aufgrund des mangelhaften Mobilnetzes gestoppt: https://insideparadeplatz.ch/2023/01/13/debakel-bei-mobiliar-wechsel-zu-sunrise-gestoppt/