Dieser Beitrag ist sicher hilfreich. Ich wende die aufgelisteten Kriterien schon seit längerer Zeit an. Ich prüfe jedes eingehende mail nach diesen Kriterien. Auch im Zweifelsfalle lösche ich umgehend ein mail. Lieber ein zu viel gelöschtes mail als eines zu wenig.

es kommen sehr viel E- Mails
z B ( DHL- Paket hat E-Mail verschickt sie konnten das Paket nicht zustellen ich müsse die Adresse aktivieren und soll Porto bezahlen! dann bekomme ich dieses Paket! wo ich nie bestellt habe!!!
Hallo Swisscom, wenn du auf Englisch schreiben würdest, würde deine Vertrautheit nicht auffallen… aber bei Molière ist eine gute Ausbildung selbstverständlich… Da Swisscom Geld sparen muss, kostet das “TU” nur zwei Buchstaben, ihr beide mehr ! Ich scherze nur.
Um die E-Mail-Adresse (E-Mail auf Französisch) zu finden, müssen Sie auf die Adresse des Absenders (E-Mail) klicken. ein kleines Detail zu Ihrer „Phishing“-Warnmeldung
Haben Sie einen guten Tag…
Haben Sie in Bezug auf Ihre Preise bereits darüber nachgedacht (haben Sie bereits darüber nachgedacht), die Preise/das Abonnement für Rentner zu senken, wie es für die Jüngsten bis 30 Jahre vorgeschlagen wird?
Ich habe in letzter Zeit zweimal E-Mails an meine eigene Adresse erhalten.
Wenn ich unter: Absender; Ich finde meine Adresse.
Das ist weder sehr clever noch sehr glaubwürdig, denn ich weiß, dass ich keine E-Mail gesendet habe, aber wäre es nicht möglich, dass meine tausenden Kontakte auch eine „gefälschte“ E-Mail von mir erhalten haben?
Man kann nicht genug über diese betrügerische Thematik informieren und aufklären!
Danke für den Beitrag
Swisscom-Webmail kenne ich leider nicht aus der Praxis.
Bei einem E-Mail-Client wie ebenso im Webmail dort, wo ich mein E-Mail-Account habe, kann man wie folgt einstellen:
1. PlainText (HTML-Anteil wird nicht angezeigt)
2. SimpleHTML (HTML-Anteil wird angezeigt *ohne* Nachladen von Content aus dem Web)
3. OriginalHTML (HTML-Anteil wird angezeigt *inkl.* Nachladen von Content aus dem Web)
Ein Tracker funktioniert nur, sofern man die E-Mails in Original HTML anguckt…
Edit: Habe mich eingeloggt:
Webmail meines hauptsächlich genutztes E-Mail-Account: Nachladen von Content aus dem Web muss *explizit* aktiviert werden.
Webmail Swisscom: In dieser Hinsicht unter den Einstellungen nichts zu finden…
Glotzologe
Wenn ich mir so die verschiedenen E-Mails anschaue, dann ist es eher schwierig zu wissen, was ist echt und was nicht! z.B die Post, sieht schon echt aus..
ich habe Freunde und Bekannte in den USA - manchmal kommt da ein UPS Avis.. und da wird es etwas schwieriger… also Augen auf!!
Bekomme auch sehr regelmäßig emails von einer Freundin - morgens um 03:00 Uhr mit einer Hotmail Adresse - mit einem Link.. und sie wohnt gerade um die Ecke… Also die Zeit spielt auch eine Rolle! GENIESST - den Sonnenschein! Schöne Abig!
Hallo, vielen Dank für Ihren interessanten Artikel. Ich wurde einmal gefischt. Ich konnte meine Kreditkarte sofort sperren und habe nichts verloren. Heute feiere ich meinen 68. Geburtstag und freue mich sehr, von Vertretern schöner junger Menschen „angesprochen“ zu werden, die jeden Tag und manchmal den ganzen Tag aktiv arbeiten. Vielen Dank.
Ich klicke antworten (aber nicht send!!!). So sehe ich den tatsächlichen Absender. Dann lösche ich alles.
Hallo @Claudicare,
Wir freuen uns, Benutzer zu begrüßen, die dies wünschen, und es ist uns eine Freude, hier weiterhin mit Ihnen zu sprechen 😊.
Und vor allem… alles Gute zum Geburtstag 🥳🎂!!! Ich wünsche dir einen wundervollen Abend zu deinem 68. Geburtstag.
Kürzlich erhielt ich eine E-Mail des Justiz- und Polizeiministeriums, die sogar vom zuständigen Minister unterzeichnet war und in der mir vorgeworfen wurde, pornografisches Material mit Minderjährigen unter 16 Jahren heruntergeladen zu haben, und wenn ich mich bereit erklären würde, die Angelegenheit außergerichtlich zu beenden, indem ich 9975,- bezahle. Fr, das auf den ersten Blick, selbst unter Berücksichtigung des firma des Ministers, schien, dass es authentisch sein könnte, außer dass es neben dem Wappen der Konföderation auch das englische gab, kleine Fehler bei den Akzenten der deutschen Sprache dann nur Während in der Regel ein Dokument, das auch mit Verhaftung droht, auf Deutsch verfasst ist, werden grundsätzlich drei Sprachen verwendet.
Ich meldete mich beim National Cyber Security Center NCSC, das den seit längerem in dieser Form wiederholten Betrugsversuch bestätigte.
Gut auf den Punkt gebracht.
Danke LG
Joos