hi cmf
wurde das nun implementiert? oder steht es auf der roadmap?
und ja, mein abo hat 5 (!) SIM karten dabei - aber hier muss ich 10.- extra bezahlen?
hi cmf
wurde das nun implementiert? oder steht es auf der roadmap?
und ja, mein abo hat 5 (!) SIM karten dabei - aber hier muss ich 10.- extra bezahlen?
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
nun, bis jetzt noch nichts da mein neuer noch nicht gebaut ist
die frage war eher ob ich einfach eine bestehende meiner 3 extra SIM’s einfach auf eSIM nehmen kann und dann im BMW verwenden - oder es dieses extra 10.- abo braucht
UND: ob es mittlerweile über ein business geht oder nur mit privatabos
Mir ist nur bekannt das es bei anderen Auto Typen die MultiDevice braucht welche bei Handy oder Tablet verwendet wird.
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Ab wann geht esim/BMW auch für Businesskunden?
Wie Jedro schon schreibt, schwach von Swisscom, dass dies im L Abo nicht mit dabei ist.
Hallo Simone,
Wann kann ich als Natel Go Kunde mein E-SIM für mein BMW nutzen? Beste Grüsse Markus
Weiss jemand, ab wann dies nun endlich auch den Firmenkunden zur Verfügung stehen wird? Hat sich dazu die Swisscom irgendwann auch mal klar dazu geäussert?
Dazu schweigen sich sowohl die Swisscom als auch BMW Schweiz aus. Die wollen das einfach aussitzen. Ich kläre zur Zeit rechtliche Schritte gegen beide Firmen, die etwas verkaufen, was nicht funktioniert und sich auch nicht darum kümmern, dass es funktioniert.
Geht es hier noch um die Verfügbarkeit von BMW eSIM bei den Mobile Abos für Geschäftskunden?
Ja. Verfügbar ist der Service zwar aber funktionieren tut er nicht. Sprich - man kann ihn mit einem Buisiness-Abo von Swisscom nicht einrichten/aktivieren.
Die Aussage von Swisscom ist, dass der BMW personal eSIM nur mit Privat-Abos funktioniert.
Das es mit Business Abos nicht funktioniert ist, somit “works as designed”.
Es wäre natürlich sehr wünschenswert, wenn dies nun endlich auch mit Business-Abos funktionieren würde und alle Kunden dies nutzen könnten.
Gemäss den Kommentaren ist hier ein klares Kundenbedürfnis vorhanden.
Die BMW Personal eSIM steht bei den Geschäftskunden Abonnementen momentan nicht zur Verfügung. Es war vorgesehen dies im Jahr 2024 umzusetzen. Die Planung musste jedoch angepasst werden, so dass eine Realisierung in diesem Jahr nicht mehr realistisch ist. Die BMW Personal eSIM kann momentan lediglich mit Privatkunden Abonnementen genutzt werden.
Interessant…
Ich habe ein inOne KMU mobile premium und die Cars&Mobilities Option aktiviert. (Die extra CHF 10 kostet…)
Telefonieren im BMW über eSIM funktioniert - nur mit der Datenverbindung ist es so eine Sache, geht, geht wieder nicht, geht, wieder nicht, mehrheitlich nicht…
Es gäbe auch den eSIM reader, doch der funktioniert noch schlechter! Interessanterweise funktioniert Telefonie UND Daten mit Sunrise und dem reader einwandfrei………
Ist das KMU als privates Abo zu sehen oder ist die private eSIM etwas unabhängiges von der Cars&Mobilities?
Für mit total inakzeptabel. Werde das an BMW Schweiz melden. Die Swisscom verdient vermutlich mit den Privat-Abo’s mehr als mit den Business-Abo’s und setzt entsprechend die Prioritäten.
inOne bzw. inOne KMU Mobile basieren auf der gleichen “Abo-Familie”. Bei beiden funktioniert die BMW Personal eSIM. Die MultiDevice Option für die BMW Personal eSIM ist unabhängig von den anderen MultiDevice Optionen.
Oke - wobei funktionieren hier übertrieben ist… Schön dass Swisscom mit BMW eine Kooperation und so hat - nützt nur nicht wenns nicht läuft und bei anderen (Sunrise) die keine haben funktioniert es ohne Probleme…
Nachtrag: funktioniert immer noch nicht… Swisscom und BMW sind “dran”… Da überlegt man sich wirklich langsam den Wechsel zu Sunrise!
Gemäss meinem Wissen gibt es weltweit nur rund 10 Operator, welche BMW Personal eSIM unterstützen (siehe BMW FAQ zu Personal eSIM ). In der Schweiz wird dies nur von Swisscom unterstützt.