Spare Zeit und Geld mit diesen Handytricks

Inzwischen sollten alle Handy-Betriebssysteme einen “Notfall”-Modus haben, in welchem neben Blutgruppe, Allergien und Medikamente auch Notfallkontakte und ggf. deine Adresse ersichtlich sind (frei konfigurierbar). D.h. wenn man diese Infos konfiguriert, kann ein Finder einfach im Sperrbildschirm auf “Notruf” tippen und dann sollte auch ein Button für “Notfallinformationen” kommen. So muss man sich nicht den Sperrbildschirmhintergrund mit persönlichen Informationen “verschandeln”.

Illustrationsbild eines Mannes mit einem Laptop

Tolle Tipps, die ich nicht kannte. Ich gratuliere Swisscom, dass sie für alles nützliche Informationen erhalten hat. Die Swisscom-Mitarbeiter, mit denen ich zu tun hatte, waren alle freundlich, nett und haben meine Probleme gelöst.

Originalsprache (Italienisch) anzeigen

Sehr sehr gute Tipps werde es in der Familie und Freundeskreisen weiter geben

Vielen Dank und nochmals vielen Dank, wenn wir Tipps oder Lösungen für Uns oder für SIE finden und wir in Communities teilen, ist es das, was **evolve* ausmacht. * und advance in der interaktiven Welt. An die Weisen…

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Sehr interessante Erinnerung an wichtige Dinge.

Nur eine kleine Klarstellung: Es hat keinen Sinn, das iPhone auszuschalten, um es aufzuladen, da sich das iPhone wieder einschaltet, wenn Sie es aufladen.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Cordialement, Prelude

Das mit dem Namen und Phonenumber auf de Screen ist toll. Aber wenn mein Habdy abgestellt/verloren ist, dann ist der Screen schwarz. Man muss zuerst mit dem Passeort einloggen. Verstanden? Ich klebe eine Adresse aufs Handy.

Tipp 8 unnötig bei Android. Es lässt sich eine Nachricht als Laufschrift einblenden sobald der Bildschirm aktiviert wird (auch im Sperrmodus). Ich lasse dort meine Kontaktdaten einblenden.

Die Tipps sind eher von gestern, wer scrollt schon mit einer Batterie? Den möchte ich gerne sehen…im Zeitalter der Akkus…..die restlichen Tipps sind eigentlich regelmässigen Benutzer bekannt. Bitte neue bessere Tipps.

Meistens kommen solche Sammlungen an Tipps - auch bei der Swisscom - sehr trivial daher und machen nicht den Eindruck, als würden sie durchschnittlich Wissenden noch irgend etwas Neues beibringen.

Hier hatte es mit dem 3. und 7. Punkt doch tatsächlich zwei Tipps dabei, die ich zuvor noch nicht mitgeschnitten habe, und auch die anderen finde ich mal wirklich richtig gut zusammengestellt.

Danke!

Danke für Ihre hilfreichen Tipps. Haben mir schon öfters guten Dienst erwiesen.