Spare Zeit und Geld mit diesen Handytricks

Spare Zeit und Geld mit diesen Handytricks

Dein Handy ist dein treuer Begleiter und oftmals Retter in der Not. Erfahre hier, wie du es allzeit einsatzfähig hältst und das Maximum aus den Funktionen herausholst.

1. Nie wieder Fingerabdrücke

Dein Display ist voller Fingerabdrücke und verschmiert immer mehr? Wische die Spuren ganz einfach mit einem Radiergummi weg.

2. Mehr Akku bitte!

Du verlässt gleich das Haus, hast aber nur noch wenig Akku? Stell dein Handy auf Flugmodus oder schalte es sogar ab, während du es lädst. Das verkürzt die Ladezeit.

Falls du auf Reisen bist und den Adapter vergessen hast, ist womöglich der Hotel-TV dein Retter. Diese haben hinten meist einen USB-Anschluss, von dem du den Strom anzapfen kannst. Einfach vorher den Fernseher einschalten.

3. Tippfehler gezielt korrigieren

Du bist mitten in einer Nachricht und möchtest in einem Satz etwas ergänzen oder ändern – der Cursor will aber nie an den richtigen Ort? Tippe auf dem iPhone lang aufs Leerzeichen und schieb den Cursor exakt an die Stelle, wo du ihn gerade haben möchtest. Auf einem Android-Gerät wischst du (statt zu tippen) über das Display.

4. Schneller schreiben mit iPhone-Kurzbefehlen

Falls du manche Sätze immer wieder brauchst, nutze eine Abkürzung. Auf dem iPhone kannst du unter Einstellungen > Allgemein > Tastatur > Textersetzung dein eigenes Kürzel hinzufügen. Zum Beispiel “bgd” für “bin gleich da”. Tippst du dann in einer Nachricht dieses Kürzel ein, erscheint die Langversion. Auf Android findest du die Funktion unter Einstellungen > Mein Wörterbuch.

5. Adieu geschlossene Augen

Du möchtest die schönsten Momente im Freundeskreis oder mit deiner Familie festhalten – aber irgendjemand hat immer die Augen zu. Schnelle Gruppenfotos sind meist ein Ding der Unmöglichkeit. Unser Tipp: Mach Serienaufnahmen oder fotografiere im Live-Modus und wähle das beste Foto aus.

6. Gratis-Lautsprecher

Es ist gerade richtig gemütlich, doch niemand hat Boxen dabei? Stell dein Smartphone schräg in ein sauberes, nicht allzu hohes Glas. Das verstärkt den Sound.

7. Sperrbild mal anders

Schreib deinen Namen, eine kleine Nachricht und eine Notfalltelefonnummer auf einen Zettel oder in ein Textfeld auf dem Handy, fotografiere oder screenshotte das Ganze und nutze es als Sperrbild. Falls eine ehrliche Person dein Handy findet oder du in einen Unfall gerätst, kann man dir so helfen.

Illustrationsbild eines Mannes mit einem Laptop

Vielen Dank @CorinaS für diese Tipps 😀

Zeit ist Geld“, Übersetzung des englischen Ausdrucks Zeit ist Geld und des Witzes, der in der Arbeit von Benjamin Franklin vorkommt, bedeutet, dass Sie Gewinn machen müssen Sie müssen wissen, wie Sie Ihre Zeit sinnvoll nutzen. 🕜🤑🕑💸🕝

Originalsprache (Französisch) anzeigen

“On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

6 Tage später

Inzwischen sollten alle Handy-Betriebssysteme einen “Notfall”-Modus haben, in welchem neben Blutgruppe, Allergien und Medikamente auch Notfallkontakte und ggf. deine Adresse ersichtlich sind (frei konfigurierbar). D.h. wenn man diese Infos konfiguriert, kann ein Finder einfach im Sperrbildschirm auf “Notruf” tippen und dann sollte auch ein Button für “Notfallinformationen” kommen. So muss man sich nicht den Sperrbildschirmhintergrund mit persönlichen Informationen “verschandeln”.

Tolle Tipps, die ich nicht kannte. Ich gratuliere Swisscom, dass sie für alles nützliche Informationen erhalten hat. Die Swisscom-Mitarbeiter, mit denen ich zu tun hatte, waren alle freundlich, nett und haben meine Probleme gelöst.

Originalsprache (Italienisch) anzeigen

Sehr sehr gute Tipps werde es in der Familie und Freundeskreisen weiter geben

Vielen Dank und nochmals vielen Dank, wenn wir Tipps oder Lösungen für Uns oder für SIE finden und wir in Communities teilen, ist es das, was **evolve* ausmacht. * und advance in der interaktiven Welt. An die Weisen…

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Sehr interessante Erinnerung an wichtige Dinge.

Nur eine kleine Klarstellung: Es hat keinen Sinn, das iPhone auszuschalten, um es aufzuladen, da sich das iPhone wieder einschaltet, wenn Sie es aufladen.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Cordialement, Prelude

Das mit dem Namen und Phonenumber auf de Screen ist toll. Aber wenn mein Habdy abgestellt/verloren ist, dann ist der Screen schwarz. Man muss zuerst mit dem Passeort einloggen. Verstanden? Ich klebe eine Adresse aufs Handy.

Tipp 8 unnötig bei Android. Es lässt sich eine Nachricht als Laufschrift einblenden sobald der Bildschirm aktiviert wird (auch im Sperrmodus). Ich lasse dort meine Kontaktdaten einblenden.

Die Tipps sind eher von gestern, wer scrollt schon mit einer Batterie? Den möchte ich gerne sehen…im Zeitalter der Akkus…..die restlichen Tipps sind eigentlich regelmässigen Benutzer bekannt. Bitte neue bessere Tipps.

Meistens kommen solche Sammlungen an Tipps - auch bei der Swisscom - sehr trivial daher und machen nicht den Eindruck, als würden sie durchschnittlich Wissenden noch irgend etwas Neues beibringen.

Hier hatte es mit dem 3. und 7. Punkt doch tatsächlich zwei Tipps dabei, die ich zuvor noch nicht mitgeschnitten habe, und auch die anderen finde ich mal wirklich richtig gut zusammengestellt.

Danke!