Einbussen, weil die Abonnenten die Werbung nicht schauen!?!?! WIE BITTE?!?! Niemand von den Abonnenten hat um diese Werbevertäge gebeten. Die haben die Anbieter abgeschlossen, obwohl von Anfang klar war, dass das niemand will. Warum sonst gab es die Option, die Werbung zu überspringen? Erst die Leute mit dieser Option ködern und dann Gebühren verlangen dafür. Das ist inakzeptabel und kundenfeindlich. Vor Allem, weil die Werbung immer absurder und verlogener wird. Lasst diejenigen bezahlen, die diese Werbung wollen. Dann stimmt’s
Hatte man vorher nicht für Replay extra bezahlt?Dh man bezahlt es ja immer noch und jetzt noch mehr.Was einfach ist,eigentlich bezahlt man so und so für Replay ein betrag auch wenn man mit Werbung bezahlt,das ist eben nicht richtig detailiert,angegeben. Was bezahlt man. Replay mit Werbung? Replay ohne Werbung? Kein Replay ist sowieso mit werbung verbunden, was bekommt man dafür? wenn man die werbung schauen muss?
Weil Werbeblöcke müssen wir sowieso anschauen,da bringt Replay nicht’s,bei direkt Live Sendungen kann man ja nicht Vorspuhlen nur wenn man es später anschaut, also hat alles Kein Sinn mehr.
Man kann ja verschiedener Meinung sein.
Aber wie hier einzelne mit ihren kognitiven Fähigkeiten wirklich auf absolut Null sind, ist erschreckend. Ist das das Abbild unserer heutigen Gesellschaft? War das schon immer so oder zeigt sich das einfach auf solchen Plattformen?
Da nütz alle Argumentation nichts. Ich muss das Abo dieses Threats abstellen…
@roman70 schrieb:
Aber wie hier einzelne mit ihren kognitiven Fähigkeiten wirklich auf absolut Null sind, ist erschreckend. Ist das das Abbild unserer heutigen Gesellschaft? War das schon immer so oder zeigt sich das einfach auf solchen Plattformen?
Die hat es überall. Swisscom hat nun derzeit in der Schweiz die meisten Kunden, entsprechend sieht man das an Postings in diesem Thread.
Null Durchblick, wie das Geschäftsmodell der Werbeschrottsender läuft, haben halt leider zuviele Leute.
Glotzologe
Tatsächlich könnte sich ja das Thema “Replay Werbung” für die lediglich 19 “Schrottsender”, welche das bisher eingeführt haben, auch noch zu einem Eigentor entwickelnd, denn bisher:
- scheinen die Werbekunden dieser Sender, sehr wenig Lust zu haben, überhaupt spezielle Replay-Werbespots zu platzieren
- gibt es für die allermeisten Kunden überhaupt keinen Grund zusätzlich in eine Gebühr zu investieren um in Realität gar nicht vorhandene Replay-Werbespots trotzdem überspringen zu können
- ist es sehr schlecht für die Kundenakzeptanz der 19 Sender transparent als “Ad-Sender” markiert zu sein
Die ganze neue “Replay-Werbe-Zusatzeinnahmenidee” wird dann ein Misserfolg für die Werbebranche und die Werbesender werden, wenn:
- die Marktanteile dieser 19 Ad-Sender zukünftig weiter sinken
- es weiterhin sehr schwierig bleibt, überhaupt Werbekunden für diese speziellen Replay-Werbespots zu finden
- möglichst wenige TV-Kunden überhaupt bereit dazu sind, eine Zusatzgebühr zum Überspringen dieser speziellen Ad-Spots zu bezahlen
Als TV-Kunde (egal von welchem Provider) unternimmt man aktuell am besten einfach mal gar nichts, meidet zumindest vorübergehend vielleicht noch ein wenig mehr die lediglich 19 davon betroffenen “Schrottsender” und wartet sonst einfach mal ab, ob die ganze “Zusatz-Werbe-Einnahmen-Idee” schlicht nicht schon aus rein marktwirtschaftlichen Gründen ein totaler Reinfall für diese Werbesender wird und sich dann ganz einfach mittelfristig wieder selbst abschafft.
Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Ich frage mich schon, wie sich viele hier das so vorstellen. Was meint ihr, wie wird ein Fernsehprogramm finanziert? Ihr wollt das Zeug doch schauen. Es ist doch klar, dass so ein Programm sich nicht durch Luft und Liebe finanziert.
Entweder ihr seid bereit, etwas für das Programm zu zahlen. Da bieten sich dann am ehesten Streaming-Plattformen an, dort zahlt ihr einen Betrag und bekommt dafür ein Programm geboten. Meist ohne Werbung.
Oder aber ihr habt keinen Bock zu zahlen für Inhalte die ihr konsumiert. Meint ihr etwas wird gratis angeboten? Auf irgend eine Art zahlt ihr immer, wenn es nicht mit Geld ist, ist es mit Eurer Zeit und / oder Euren Daten, so ist es bei Youtube und auch bei den Fernsehsendern, da bekommt ihr ein Programm und dafür müsst ihr euch die Werbung anschauen. Bei Youtube könnt ihr Euch ein Premium Abo holen, und habt dann keine Werbung. Bei den Privatsendern könnt ihr jetzt für die Replay Comfort Funktionen zahlen, und habt auch keine Werbung mehr.
Dann gibt es noch die öffentlich rechtlichen Sender, da habt ihr keine bis wenig Werbung (die wenige Werbung kann man auch noch ohne zu zahlen überspulen). Diese finanzieren sich durch Gebühren. Ausserdem gibt es dort Mediatheken wo ihr Inhalte gratis und ohne Werbung schauen könnt.
Was ist denn an diesen Modellen nicht zu verstehen? Für das Gejammer hab ich echt kein Verständnis. There is no such thing as a free lunch. Im Falle von den Privatsendern könnt ihr immer noch auf den Konsum von deren Inhalten verzichten, es zwingt Euch ja keiner zu was. Ihr wollt den Schrott ja freiwillig schauen.
sorry,jedoch wir bezahlen Replay schon,ausserdem,gehts nicht wegen dem,sondern,das die Preise nicht die gleichen sind,bei replay ohne Werbung,weil jenach anbieter somit mehr die taschen füllt,um das geht es,weil replay bezahlt man eigentlich schon nur neu kommt dazu ohne werbung mehr doch das ist seit dem es kein billag mehr gibt,und wie ists bei anderem?Krankenkassen?Jedoch bei mir ist es hauptsächlich noch das mit den Paketten nicht gerecht ist gegen über andere anbieter,nur deshalb werde ich Swisscom Kündigen, füt mehr werde ich weniger bezahlen weil die Pakette besser sind,es ist eben weil ich auch französische Sender anschaue nicht nur deutsche und füt die weniger deutschen wo man nur bei Swisscom hat und nicht bei…. wo ich sowieso nicht anschaue,ausserdem der Preisaufschlag kommt zur falschen Zeit weil alles teuer wird,da hätte man lieber warten müssen,doch das es Leute gibt die bereit sind immer mehr zu bezahlen finde ich cool,bestimmt jemand ohne Geldsorgen bzw. wo man noch mehr holen könnte
Also der “Punkt” scheint auf auf deiner Tastatur defekt zu sein. Wo gibt es kein Billag mehr? Heute treibt eine andere Firma die Gebühren ein, diese heisst Serafe! Niemand muss noch mehr bezahlen, nur kostet es einen Aufschlag wenn du die ganze Werbung sofort überspringen willst. Aber nochmal, du musst nicht mehr bezahlen wenn du das nicht willst. Die anderen Anbieter verlangen ab sofort auch einen Zuschlag beim Überspringen der Werbung auf gewissen Sendern. Wenn du diese Sender eh nicht schaust, kann es dir egal sein.
@Alanius69 schrieb:
sorry,jedoch wir bezahlen Replay schon,ausserdem,gehts nicht wegen dem,sondern,das die Preise nicht die gleichen sind,bei replay ohne Werbung,weil jenach anbieter somit mehr die taschen füllt,um das geht es,weil replay bezahlt man eigentlich schon nur neu kommt dazu ohne werbung mehr doch das ist seit dem es kein billag mehr gibt,und wie ists bei anderem?Krankenkassen?Jedoch bei mir ist es hauptsächlich noch das mit den Paketten nicht gerecht ist gegen über andere anbieter,nur deshalb werde ich Swisscom Kündigen, füt mehr werde ich weniger bezahlen weil die Pakette besser sind,es ist eben weil ich auch französische Sender anschaue nicht nur deutsche und füt die weniger deutschen wo man nur bei Swisscom hat und nicht bei…. wo ich sowieso nicht anschaue,ausserdem der Preisaufschlag kommt zur falschen Zeit weil alles teuer wird,da hätte man lieber warten müssen,doch das es Leute gibt die bereit sind immer mehr zu bezahlen finde ich cool,bestimmt jemand ohne Geldsorgen bzw. wo man noch mehr holen könnte
Natürlich habe ich Verständnis für viele, bei denen es jetzt finanziell immer schlechter aussieht mit den ganzen Preissteigerungen in vielen Sektoren in letzter Zeit. Die Erhöhung der Replay Gebühren war aber schon lange geplant, das ist Zufall, dass das jetzt auch noch dazu kommt, und ja für viele ist das nicht schön. Ich verstehe auch, dass das frustrierend ist, für jemanden der möglicherweise ökonomisch nicht so gut dasteht.
Aber noch einmal, auch wie du es sagst: Du schaust französische Sender, dort ändert sich nichts, und du musst nicht mehr zahlen. Bei allen anders sprachigen Sendern ändert sich ebenfalls nichts, und du musst nicht mehr zahlen. Bei vielen deutschsprachigen Sendern ändert sich ebenfalls nichts. Bei den deutschen Privatsendern die jetzt auf Zwangswerbung setzen, auch dort ändert sich nur insofern etwas, dass du die Werbung nicht mehr spulen kannst. Dafür ist der Werbeblock (deutlich!) kürzer und danach geht es punktgenau weiter. Auch dort musst du nicht zahlen. Wer will, und wem es wichtig ist, der kann jetzt etwas dafür zahlen, dass er gar keine Werbung mehr schauen muss, und die Werbung (auf Wunsch sogar automatisch) übersprungen wird.
Wer also finanziell nicht so gut dasteht, der muss auch nicht mehr zahlen als vorher und hat immer noch die gleiche Funktionalität (er kann 30 Tage zurück das Programm anschauen) das ist das, wofür die Provider 2 Franken zahlen, und was in den Abos mit drin ist. Mehr musst du nicht zahlen.
billag war teuer als seraf,i andere anbieter verlangen weniger, oder einige mehr, bis jetzt bezahlt man ja für Replay also man bezahlt nur mehr,und da nimmt man eine ausrede Werbung
doch man bezahlt mehr,weil andere anbieter weniger verlangen andere mehr,und bei den Pakette bezahle ich hier mehr das ist gemein andere anbieter mit besseren pakette verlangen weniger und was die deutschen paketten betrifft ists fast überall gleich,dh man mag eben die welschen nicht, aber egal,werbung stört mich nicht nur noch was man mit uns Kunden anmacht,neu Kunden bekommen immer noch mehr als altkunden
@Alanius69 schrieb:
billag war teuer als seraf,i andere anbieter verlangen weniger, oder einige mehr, bis jetzt bezahlt man ja für Replay also man bezahlt nur mehr,und da nimmt man eine ausrede Werbung
Das ist ein Denkfehler: Du zahlst nicht mehr für Replay. Der Replay Tarif ist CHF 2.–, das ist bei den meisten Anbietern von Abos mit Replay im Preis mit drin. Neu ist, dass die Sender nicht mehr wollen, dass im Replay ihre Werbung überspult wird, und das kostet jetzt 7.– für Replay inkl. Überspulen der Werbung. Dass da jetzt einige 5.– und andere 6.90 dafür verlangen, das ist Marketing. Du hast immer noch die Möglichkeit zum günstigsten Anbieter zu wechseln, wenn dich dieser Unterschied stört. Aber zahlen musst du überall dafür (ausser es ist eine zeitlich begrenzte oder anderweitige Promo-Aktion, aber dass ist dann halt wieder Marketing)
ich werde so und so swisscom kündigen,nicht wegen dem sondern weil anderes teurer ist, und weil die andern billiger sind könnte ich mir sogar es leisten replay ohne werbung und würde immer noch besser davon kommen,
@Alanius69 schrieb:
ich werde so und so swisscom kündigen,nicht wegen dem sondern weil anderes teurer ist, und weil die andern billiger sind könnte ich mir sogar es leisten replay ohne werbung und würde immer noch besser davon kommen,
Ja gut, das ist ja legitim. Das nennt sich freier Markt und Angebot und Nachfrage. Ich verstehe jeden, der sich diese Gedanken macht, weil er Geld sparen will, oder muss. Man muss halt immer abwägen was einem wichtig ist, und wofür man zahlen kann und will. Die Angebote der Provider werden sich weiterhin dem Verhalten der Konsumenten anpassen. Es gibt immer günstigere und teurere Anbieter, Swisscom hat noch nie zu den günstigsten gehört, jedenfalls nicht mit dem Hauptbrand. Es gibt immer noch Marken wie Wingo und M-Budget, etc. Man muss halt schauen was man bekommt für’s Geld.
Was ich nicht verstehe ist nur die Haltung: “Ihr müsst mir das jetzt Gratis geben, kann doch nicht sein dass das jetzt was kostet, früher hat das auch nichts gekostet und bei anderen ist das billiger”. Es ist auch ein Unterschied ob du Deine Lebensmittel bei Globus oder bei Aldi kaufst. Und du kannst von Globus auch nicht die Globus Qualität zu Aldipreisen verlangen.
Du hast die Diskussion nicht verstanden. Natürlich finanzieren sich alle privaten Sender durch Werbung. Das ist unbestritten und alle akzeptieren es ja auch. Hier geht es darum, dass man bisher für eine Replay-Funktion bezahlt hat, bei der man zeitversetzt Programme konsumiert und die zum Teil dumme und nervige Werbung überspringen kann. Mir reicht wenn ich 2x die Werbung für Damenbinden anschaue. Die anderen 20x überspringe ich dann. Nun wird einem Zwangswerbung geboten, die man nicht überspringen kann. Oh, doch kann man, wenn man nun nochmal 7 CHF bezahlt. Darum geht es nämlich. Um diese knapp 84 CHF im Jahr für etwas, was bisher inklusive war.
Ich habe hier gelesen, dass in YouTube wenn man nichts zahlt Werbung gibt, ich zahle nichts, ich benutze den Gratis Adblocker, leider funktioniert der nur bei PC, Laptop und Tabletts, ich schaue auf dem Handy überhaupt kein YouTube, weil dort ist es wirklich extrem. Jetzt könnte Swisscom auch ein solches Angebot auf die Mobil-Geräten einführen
Hatte gestern auf dem Tablett Mediathek Kabel 1 Doku geschaut. War eine Katastrophe gewesen, nicht übertrieben, alle 5 Minuten kam ein Werbespot, mich hat dies so dermassen genervt, dass ich auf Blue TV gewechselt habe, habe denselben Film ohne Werbepause geniessen können. Diese 6.90 Fr. ist sicher nicht für die Katz, man gibt ja mehr Geld für andern sinnlosen Mist aus.
Bei der KK kann man auch schauen, was am günstigen ist, ich spare durch das mind. 40 Fr. im Monat.
@Chaupeickeig68 schrieb:
Du hast die Diskussion nicht verstanden. Natürlich finanzieren sich alle privaten Sender durch Werbung. Das ist unbestritten und alle akzeptieren es ja auch. Hier geht es darum, dass man bisher für eine Replay-Funktion bezahlt hat, bei der man zeitversetzt Programme konsumiert und die zum Teil dumme und nervige Werbung überspringen kann. Mir reicht wenn ich 2x die Werbung für Damenbinden anschaue. Die anderen 20x überspringe ich dann. Nun wird einem Zwangswerbung geboten, die man nicht überspringen kann. Oh, doch kann man, wenn man nun nochmal 7 CHF bezahlt. Darum geht es nämlich. Um diese knapp 84 CHF im Jahr für etwas, was bisher inklusive war.
Ich verstehe das schon. Da sind aber die Verursacher nicht die Provider, sondern die Fernsehsender. Denen war schon immer ein Dorn im Auge, dass ihre Werbung überspult werden konnte. Dann sagten die “so geht das aber nicht mehr”, dann wurde verhandelt, dann kam ein Kompromiss dabei heraus. Jetzt geht es noch, kostet aber was, oder geht halt nicht mehr. Du zahlst für das Replay, nicht für das Werbung überspringen. Das man mit Replay Werbung überspringen konnte war ein schöner Nebeneffekt, mit dem die Provider natürlich auch geworben haben. Aber mal ehrlich, es ist doch klar, dass die Sender die mit Werbung ihr Geld verdienen sich dagegen gewehrt haben. Die Gratismentalität ist das was ich nicht verstehe. Ich kann ja immer noch Replay nutzen, wenn ich die Werbung nicht anschauen will, dann muss ich halt jetzt dafür zahlen. Dass das die ganzen Jahre vorher ging, war Glück und dem Geschuldet, dass solche Verhandlungen immer lange dauern. Die Schweiz ist das einzige Land in Europa (und evtl. auch darüber hinaus) wo es sowas überhaupt gibt. Versuche mal in Deutschland, Frankreich, Österreich oder sonstwo den Vorschlag zu machen, sie sollen dir mal sieben Tage Programm vorhalten, gratis natürlich und bitte ohne Werbung, oder mit überspringbarer Werbung. Viel Spass, dort bekommst du nicht mal Replay. Livepause ist da das höchste der Gefühle.
@Schilter schrieb:
Ich habe hier gelesen, dass in YouTube wenn man nichts zahlt Werbung gibt, ich zahle nichts, ich benutze den Gratis Adblocker, leider funktioniert der nur bei PC, Laptop und Tabletts…
Das ist eben diese Gratis-Mentalität. Dir ist doch klar, dass es Dienste wie Youtube, etc. nicht gäbe wenn niemand dafür in irgendeiner Weise bezahlt (mit Abo, mit Konsum von beworbenen Artikeln, mit dem Schauen von Werbung, oder schlicht mit den eigenen Nutzerdaten). Wie stellst du Dir das vor? Klar kannst du Werbeblocker verwenden. Aber du kannst nicht erwarten dass alles gratis ist. Übrigens verdienen auch “Gratis AdBlocker” ihr Geld mit Werbung, aber das ist ein anderes Thema
ich habe nie was von gratis geschrieben!
Jedoch wie gesagt,mir stört es ja nicht,diese Werbungen, am meisten stört mir,anderes wo nicht hier rein gehört in dieses thema, was mich am meisten stört,wieviel geben die jetzt ab an die Werbung? Alle geben ja das gleiche an diese sendern ab, also ist es irgendwie ungrecht das man viel mehr bezahlen muss,dh bedeutet das wär abkassiert?Die tv anbieter,jenach dem einer mehr der andere weniger, und das nennt man gerechtigkeit? Da soll man nicht sagen, man muss für Replay bezahlen,weil das bezahlt man ja schon,weil jemand mit replay und werbung,also Replay bezahlt man irgendwie und mit werbung halt was im hauptvertrag ist,wär ein kleiners tv angebot hat zahlt ja kein replay und hat dies nicht, wär keine werbung will bezahlt eben fürs ohne Werbung(wobei die sender bei jedem anbieter das selbe verlangen und nicht mehr)also wär ohne werbung nimmt bezahlt nicht nur fürs ohne Werbung,wo hin geht der rest betrag?In die Kasse des Direktors,wie bei den Krankenkassen,als Berset sagt,wegen Corona bezahlen wir nicht mehr,danach hiess es maximum 6.6prozent jetzt ists mindestens 10prozent
wär es immer noch nicht verstanden hat,heut zu tags gibts mehr Privat Sender als öffentliche Sender.
Als es noch Billag war,bezahlte man mehr, im Topf, wurden,(ich weiss die prozente nicht mehr,deshalb sage ich in etwa)
bekammen die privat Sender ein Teil vom Topf (etwa 35prozent vom ganzem verteilt an diese Sender), die öffentlichen Sender bekammen 45prozent vom Topf verteilt,der rest an die regio Sender verteilt!
Nach abschaffung von Billag,kam seraf, wo man weniger bezahlt, dh auch weniger im Topf für die verteilung dazu ohne mwst., jedoch mit mehr Privat Sender, also muss das verlorene irgendwo rein fliessen.
Weil werbung gabs ja immer,ausserdem,der werbe anbieter,verlangt, sagen wir mal,10 werbeblöcke pro Tag,(ist nur ein beispiel) an den sender wo ausgestrahlt werden soll,und dafür bekomt dieser x….sfr!
Also,,danach ists doch egal ob jemand dann die werbung schaut,hauptsache die werbung muss laufen,beim direkt programm danach ists egal ob bei replay dies überspielt wird,früher bei Videoaufnahmen hat man die werbung aufgenommen jedoch konnte man vorspuhlen, damals hat niemand was gesagt, deshalb sage ich, es ist es gibt mehr Sender und weniger im Topf und weniger zu verteilen,darum jetzt diese neue regelung,in einem Jahr,ich bin sicher werden wir sowieso die Werbung anschauen müssen und das bei den jetztigen Sendern die wo noch nichts verlangen etwas kommt das ist sicher,deshalb hätte man lieber gesagt,aufschlag wegen….und nicht die ausrede mit der Werbung,weil eben seraf weniger verteilt,ist ja ja ohne mwst die Rechnungen