Die REGA-App ist schon lange gespeichert! Danke für die wertvollen Hinweise!

habe kein smartphone
Aber einen Stein rollst Du nicht mehr vor die Höhle?
oder?
wie heisst es doch so schön im Titel:
So rette Dir Dein Smartphone…
#user63
Hoffe das würde funktionieren (in Südkorea), wenn Du ohne Koreanisch nicht weiter kommst
@CorinaS Hallo
Der richtige Link und das Folgende:
https://support.apple.com/fr-ch/HT207021
Cordialement Doremi
Ebenfalls empfehlen kann ich das App “ERasamont2”. Es sollte jedoch schon vor einem Notfall ausprobiert werden.
[Neues Telekommunikationsgesetz: Roaming… | Swisscom Community](https://community.swisscom.ch/t5/Itin%C3%A9rance/Nouvelle-loi-sur-les-t%C3%A9l%C3%A9communications-l-itin%C3%A9rance-%C3 %A9volue-for/m-p/670549)
- Anrufe ins Ausland: Geben Sie beim Wählen einer Nummer immer zuerst die Landesvorwahl ein (z. B. +33 für Frankreich), sonst wird der Anruf nicht getätigt (außer Notrufnummer). Und wenn Sie die Sperrung von Anrufen aus der Schweiz ins Ausland aktiviert haben, wird die Kommunikation mit ausländischen Nummern auch im Ausland gesperrt. Die Sperrung kann ganz einfach in My Swisscom aufgehoben werden.
“On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca
@Thullaussei75 Rufen Sie 112 für Netze in Europa oder 911 in Nordamerika an.
Für andere Länder finden Sie weitere Informationen im Wiki:
[https://fr.wikihow.com/appeler-les-services-d%27urgence-dans-le-monde-entier](https://fr.wikihow.com/appeler-les-services-d%27urgence- weltweit)