@Tiowampug97 schrieb:
@Glotzologe schrieb:
Das wäre nur nötig, sobald Swisscom externe Dienste (iCloud, OneDrive, SocialMedia, usw.) ins Webmail eingebunden hat.
Da bin ich anderer Meinung. Wenn man sich nur noch mittels OAuth2.0 mit IMAP/POP/SMTP-Protokollen verbinden kann, erhöht das die Sicherheit drastisch. Unter anderem auch deshalb weil man ganz einfach 2FA für externe Web-Clients aktivieren kann und nicht nur für das Webmail.
Da bin ich Deiner Meinung.
Damit es aber mit der erhöhten Sicherheit funktioniert gibt es zwei Grundvoraussetzungen:
- der Mailbox-Betreiber muss es anbieten
- der Mail-Client muss es unterstützen
Beides ist aktuell bereits im Fluss, denn auf der Mailbox-Anbieterseite sind Microsoft und Google bereits weit und auf der Client-Seite ist die Outlook-, Thunderbird- und iOS-Unterstützung auch bereits vorhanden.
Gerade im Mailbereich gehört aber Swisscom nicht zu den Innovatoren, also wenn überhaupt, könnte es durchaus noch mehrere Jahre dauern bis das für Clientzugriffe auf eine Bluewin-Mailbox ebenfalls angeboten wird.