Hilfe: TV Box 21 mit Centro Business 2.0 & Unifi Security Gateway (via PPPoE)
Hallo liebe Community
Ich wechselte soeben zähneknirschend aus Performance-Gründen von interGGA/Quickline auf Swisscom zwecks Internetaccess & TV-Dienstleistung (die Internetperformance ist im Vergleich zur Kabelmodem-Lösung tatsächlich deutlich besser mit der Swisscom xDSL-Lösung! Insofern, Ziel erreicht.).
Gestartet bin ich mit einer ‘inOne Home’ Internet Box 3, was sich leider innert kürzester Zeit als untauglich herausstellte, da diese Swisscom Privatanwenderbox keine fixe IP-Adresse bzw. PPPoE Bridging zulässt (habe ich leider erst zu spät erfahren und musste gemäss Empfehlung des Swisscom Kundendiensts das Abo wechseln auf ‘inOne KMU Office’ und der Centro Business 2.0 xDSL Box [CB 2.0]).
Wieso ist ‘Bridging’ für mich so wichtig: meine WAN/LAN-Infrastruktur Zuhause besteht derzeit (in downstream Reihenfolge nach der xDSL-Box) aus einem Unifi Security Gateway 4 Pro [SG 4Pro], einem Gigabit Unifi 16-Port PoE Switch, sowie 4 Unifi WLAN PoE Access Points (vier-stöckiges Haus…) und wie üblich diverse LAN-Strippen mit fixen Endgeräten. DHCP-Service und IP-Adressverwaltung übernimmt natürlich der SG 4Pro. Das Ganze verwalte ich mittels einem Ubiquiti Unifi Cloud Key Controller. Mit diesem Setup bin ich seit 3 Jahren sehr zufrieden und habe das “Heimnetzwerk” so einigermassen im Griff.
Nun habe ich den LAN-Port 1 auf der Swisscom CB 2.0 Box erfolgreich mit PPPoE (Bridging) enabled und an diesem Port downstream den SG 4Pro angeschlossen. Internetaccess funktioniert so für die ganze LAN-Infrastruktur einwandfrei und ich kann mich auf die Security meiner semi-professionellen Firewall mit aktiven IPS (Intrusion Protection Services) verlassen.
Natürlich funktioniert nun die Swisscom TV-Box 21, welche im gleichen LAN hängt wie allen anderen Endgeräten, nicht mehr. Diese TV-Box wäre sicherlich auf die Konfiguration des CB 2.0 Routers und dessen eingebauter Firewall angewiesen (Annahme meinerseits). Ich habe nun 2 Möglichkeiten:
1) separate LAN-Strippe für die TV-Box ziehen und diese direkt an Port 2, 3 oder 4 des CB 2.0 Routers anhängen, was zur Folge hat, dass die TV-Box so aus meinem Heimnetzwerk “ausgegrenzt” und direkt von dem CB 2.0 xDSL Router bedient wird bzw. so wieder ‘easy’ laufen wird und ich endlich TV schauen kann…
2) Ich finde einen Weg meinen SG 4Pro so zu konfigurieren, dass die TV Box 21 zum Laufen kommt
Bevor ich mich nun mit LAN-Kabel ziehen ans Werk mache, wollte ich wissen, ob jemand schon für Punkt 2. oben die optimale Konfiguration des Unifi SG 4Pro’s gefunden und erfolgreich implementiert hat, um die TV-Box zu nutzen? Schliesslich ist das Unifi Equipment doch auch im Schweizer Markt sehr beliebt und wird häufig von KMU’s oder “Heimwerker” wie mich eingesetzt.
Freue mich über jeden Hinweis. Danke im Voraus!
Oliver