my Cloud Fotos in die iCloud laden

Ich muss zugeben, dass ich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehe. Ich bin grundsätzlich in Sache Cloud-Dienste sehr gut informiert und kenne mich grundsätzlich gut aus, aber jetzt komm gar ich ins Stottern.

Zur Verfügung habe ich:

My Cloud WEB

Win Laptop mit iCloud App

MacBook mit Apple ID

Ext. FP mit allen Alben der my Cloud gesichert

Ich suche nun den Einfachsten Weg, die Alben in die iCloud hochzuladen.

habe bereits über iCloud.com am Win Laptop versucht die Alben zu erstellen und dort die Fotos hoch zu laden; aber wenn ich mehrere Alben jeweils Bearbeiten bzw hochladen will, kommen die Fotos in alle Ordner anstatt zur den gehörigen.

Wie stelle ich es am einfachsten an?

Alle Fotos (hab sogar ein Album mit allen Fotos) auf die iCloud laden und am MacBook bearbeiten?

Bitte keine unnötigen Links zu Vorgehensweisen, die ich eh schon kenne… Danke

@Mama2021

Musste selber beim iCloud zuerst den Album Ordner erstellen welcher den gleichen Namen auf dem Windows PC hat und dann den Inhalt von diesem Ordner in den erstellen Ordner beim iCloud kopieren.

Leider funktioniert es nicht Ganze Ordner und Unterordner 1 zu 1 in das iCloud zu kopieren, das ist auch beim MyCloud nicht möglich.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

@WalterB ich habe es vielleicht bisschen zu kompliziert beschrieben. Möchte nur die Inhalte der Alben hochladen, ohne zusätzliche Ordnerstruktur. Habe jedoch jetzt eh bemerkt, dass nicht immer alle Fotos aus den My Cloud Alben heruntergeladen wurden… Jeeetzt wird’s richtig Interessant… Album “XY” hat über 2000 Fotos auf My Cloud, wobei dann aber im Explorer im Album nur rund 500 Fotos sind… Ich krieg noch die Krise ab diesem Wischiwaschi….

@Mama2021

Bei mir werden alle Inhalte übertragen, probiere doch mal einen Ordner zu übertragen mit der Aktion “Teilen” und diese Daten als Zwischenschritt auf einen internen oder externen Speicherplatz zu speichern und von dort dann die Daten auf die anderen Cloud zu übertragen.

Kann es sein das es Daten hat welche nicht vom iCloud erfasst werden?

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

@WalterB

Das mit dem Teilen muss ich echt mal ausprobieren. Danke, an das hab ich noch nicht gedacht.

Die iCloud nimmt eigentlich alle Daten sauber auf, sogar Bilder die ich über WhatsApp bekam (was mir eigentlich weniger wichtig währe). Es erkennt sogar Doubletten, die nicht doppelt gesichert werden müssen.

Ich überlege mir aktuell sogar, ob ich das Feld von hinten aufräumen soll. Mal alles sauber löschen, natürlich nun von der iCloud ebenfalls auf die externe FP, und alles sauber wieder sichern. Die Bilder habe ich zum Glück noch nicht aus MyCloud gelöscht.

Ist leider halt doch zeitaufwendiger, als dass ich am Anfang gedacht habe.

@Mama2021

Habe das mit dem automatisch Synchronisieren auch mehrmals erfahren das es auf einmal nicht richtig funktioniert und vermute das es bei der Übertragung ein Problem gibt, deshalb ist bei mir bei allen Cloud das automatische Synchronisieren nicht im Einsatz und schiebe dann immer von Hand die Daten in die Cloud.

Zusätzlich als Sicherheit ist noch ein QNAP NAS im Einsatz wo alle Daten auch noch gesichert sind.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

@Mama2021

Ich habe mit dem automatischen Sichern bei MyCloud, iCloud und OneDrive mehrmals schlechte Erfahrungen gemacht. Daher habe ich die Kontrolle wieder selbst übernommen d.h. ich kopiere und verwalte die Daten manuell in der Cloud.

Blöde Frage am Rande: Gibt es die Option Bilder mit dem Lokalen Filesystem am iPhone zu synchronisieren? So könnte das Gerät als Mittelmann genutzt werden.

Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
Dominik

Eine vollständige Synchronisation in beide Richtungen ist mir nicht bekannt, nur der autom. Upload.


@hed schrieb:

Eine vollständige Synchronisation in beide Richtungen ist mir nicht bekannt, nur der autom. Upload.


MyCloud verhält sich im Fototeil bezüglich Schnittstellen und Kommunikation mit der Aussenwelt ähnlich wie andere Swisscom-Produkte auch (z.B. Kontakte im Webmail), man kriegt die Inhalte noch einigermassen komfortabel rein, aber nie wieder automatisiert raus…

Für die Dateien sieht es übrigens mir dem Desktop Sync Client bedeutend besser aus, denn da kriegt man die Inhalte via den lokalen Sync-Ordner auch wieder komfortabel raus.

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom