Ajustements de chaîne à blue TV à compter du 6 octobre 2021

Vous construisez Swisscom

Offre de chaînes comme suit
au 6 octobre 2021

## Chaînes de télévision : 1

<logo>Musique de luxe![](https://sn-jeannie.sctv.ch/api/x_inpt3_jeannie/relcom /icônes/hd)* * *Paquet : Top Deutsch+, Top Italiano+, Top Français+ Langue : de<logo>Duna TV![](https://sn-jeannie.sctv.ch/api /x_inpt3_jeannie/relcom/icons/tv_online)* * *Forfait : TV M, TV L, TV X, blue TV Air free, blue TV Air OTT, animateur TV, TV publique Langue : hongrois
<logo>Musique de luxe![](https://sn-jeannie.sctv.ch/api/x_inpt3_jeannie/relcom /icônes/hd)
* * *
Paquet : Top Deutsch+, Top Italiano+, Top Français+ Langue : de
<logo>Duna TV![](https://sn-jeannie.sctv.ch/api /x_inpt3_jeannie/relcom/icons/tv_online)
* * *
Forfait : TV M, TV L, TV X, blue TV Air free, blue TV Air OTT, animateur TV, TV publique Langue : hongrois

Stations de radio :

<logo>ENSOLEILLÉ* * *Forfait : TV S, TV M, TV L, TV X, TV Host, TV Public Langue : fr<logo>Mosaïque FM* * *Forfait : TV S, TV M, TV L, TV X, animateur TV, TV publique Langue : Arabe
<logo>ENSOLEILLÉ
* * *
Forfait : TV S, TV M, TV L, TV X, TV Host, TV Public Langue : fr
<logo>Mosaïque FM
* * *
Forfait : TV S, TV M, TV L, TV X, animateur TV, TV publique Langue : Arabe

Désactivations

Chaînes de télévision : 1

Zico TV (albanais)
Raison : Chaîne n’est plus disponible sur un satellite accessible depuis le 14 septembre 2021, donc plus disponible sur blue TV.
ITV Grenade
Raison: IT Granada et ITV ont le même contenu, vous trouverez ITV dans le line-up standard Swisscom à la position 702.
Deluxe_Musique (de, en)
Raison: Deluxe_Music et Deluxe Music ont le même contenu, vous trouverez Deluxe Music dans le line-up standard Swisscom à la position 308.
Univers(s) 4K
Raison : La chaîne ne sera plus disponible le blue TV à partir du 1er novembre 2021.
Motorvision (fr)
Raison : La chaîne ne sera plus disponible le blue TV à partir du 27 novembre 2021.
La Télé - Fribourg (fr)
Raison: La Télé Fribourg et La Télé ont le même contenu, vous trouverez La Télé dans le line-up standard Swisscom à la position 940.
Duna (hongrois)
Raison: Duna et Duna TV ont le même contenu, vous trouverez Duna TV dans le line-up standard Swisscom à la position 1905.

1La condition préalable à la réception de programmes UHD est le nouveau Swisscom TV-Box (compatible UHD), un téléviseur compatible UHD et une bande passante minimale de 40 Mbit/s (vérifier la disponibilité sur swisscom.ch/checker). * uniquement pour les clients français ** uniquement pour les clients italiens *** uniquement pour les clients allemands
Originalsprache (Deutsch) anzeigen

En ce qui concerne les chaînes de télévision, il ne s’agit bien sûr pas d’une extension des chaînes, mais la procédure est globalement cohérente, c’est-à-dire supprimer la duplication, Zico TV ne peut être reçu que sous forme cryptée. D’ailleurs, il n’y a aucune différence entre Duna et Duna. TV, il n’y a que Duna et Duna World un tiers. Il n’y a jamais eu de stations portant ce nom, il était donc surprenant que la station apparaisse deux fois sur la liste. Si cette manœuvre permet d’éviter des fermetures de chaînes comme en août (HGTV UK, Voxafrica, Arirang, etc.), on ne peut que s’en féliciter.

Originalsprache (Deutsch) anzeigen

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

@Michelak2005 Alors vous auriez dû/pourriez activer les 17 autres variantes locales d’ITV 1, cela n’a pas beaucoup de sens si 95 % du temps de diffusion est le même et que d’autres chaînes sont commutées éteint, je suis presque sûr que HGTV UK a regardé plus que les informations locales d’ITV Granada.

Originalsprache (Deutsch) anzeigen

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

A mon avis la seule réduction est alors uniquement Motorvision (fr) et 4K Universe. C’est dommage que les chaînes 4K/UHD soient supprimées, car elles sont très peu nombreuses, et les chaînes blue Sport UHD dont nous disposons ne sont utilisées qu’avec parcimonie pour les retransmissions sportives. Avant, il y avait 4 matchs de championnat du CH par journée de match, maintenant si c’est bon il y en a un de Bâle et de YB. Même chose en Ligue des Champions…

Originalsprache (Deutsch) anzeigen

@Tux0ne a écrit :

Y a-t-il beaucoup de chaînes pour cela maintenant, ou au moins les chaînes SRF en 1080p/50 ?


Ça n’en a pas l’air, je ne comprends pas très bien quel est le problème, ils fonctionnent en arrière-plan depuis un moment, et Lilo TV est déjà là aussi, mais d’après ce que j’en ai vu, donc loin…..

Originalsprache (Deutsch) anzeigen

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

Puisque Disney a maintenant presque tout retiré, de sorte qu’il ne reste plus que National Geographic, National Geographic WILD et Disney Channel, Swisscom devrait maintenant faire un effort, ou plutôt tous les fournisseurs de Suisse, pour que Diney Channel puisse enfin se diffuser en HD.

Vous pourriez certainement l’utiliser pour diffuser une version CH de Disney Channel avec de la publicité CH, comme c’est déjà le cas avec d’autres chaînes qui ne sont disponibles qu’en SD via satellite, mais vous disposez alors d’une boucle continue tout au long de la journée sans boutique multimédia !

Originalsprache (Deutsch) anzeigen

@Gaeilgeoir a écrit :


@Tux0ne a écrit :

Y a-t-il beaucoup de chaînes pour cela maintenant, ou au moins les chaînes SRF en 1080p/50 ?


Ça ne ressemble pas à ça, je ne comprends pas très bien quel est le problème, ils tournent en arrière-plan depuis un moment, et Lilo TV y tourne déjà aussi, mais d’après ce que j’en ai vu jusqu’à présent…..


Peut-être pouvez-vous attendre la sortie de la nouvelle solution Replay en 2022 pour ensuite l’intégrer immédiatement.

Originalsprache (Deutsch) anzeigen

@Andy7171 schrieb:

Ich warte immer noch auf die Rückkehr von Pro 7 Fun 😕


@Andy7171 Ich habe ihn zwar noch, bin immer noch im alten blue+ Abo, aber wirklich eingeschaltet hab ich den Sender eher selten, eigentlich nur bei den X-Games.


@Stonck13 schrieb:

So viele Free TV auf Satellit und so grosszügig ist die Swisscom. Echt schade ☹️


Na ja, es ist halt was anderes einen neuen Sender auf Satellit zu Hause in den Fernseher einzuspeisen oder in ein Netz für ein ganzes Land. Encoder kosten Geld, die Wartung kostet Geld, EPG Daten aufzubreiten kostet Geld und, und, und. Wäre das anders hätte wohl jeder Anbieter in der Schweiz mehr als 1000 Sender. Und Swisscom ist da schon grosszügiger als alle anderen.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

Vielleicht eine wichtige Info, für eventuelle neue Seneraufschaltungen:

https://www.ras.bz.it/de/grosse-fernsehumstellung-in-suedtirol-schrittweise-umstellung-auf-neue-standards-ab-20-oktober/

Ab 20. Oktober verbreitet die RAS in Südtirol alle Fernsehprogramme über DVB-T2 in HD-Qualität.

Interessant dürfte sein, dass auch ORF Sport+ verfügbar sein wird.

Kleiner Wermutstropfen:

Die Sender werden erst ab 1. Januar 2023 in Dolby Digital ausgestrahlt.

ORF Sport + wäre die perfekte Ergänzung zu den bestehenden Sportsender

@Andy7171 wäre nicht nur, sondern ist nun ein Muss wenn man ihn Free to Air empfangen kann im Südtirol.

So, kommen bald auch bei uns viel mehr italienische Sender in HD?

@CC1835 Ich nehme es mal an, es wird ja nicht nur in Südtirol umgestellt sondern in ganz Italien, also auch in der Lombardei, wo auch Signale herkommen und im Tessin abgegriffen werden.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé


@roku73 schrieb:

Vielleicht eine wichtige Info, für eventuelle neue Seneraufschaltungen:

https://www.ras.bz.it/de/grosse-fernsehumstellung-in-suedtirol-schrittweise-umstellung-auf-neue-standards-ab-20-oktober/

Ab 20. Oktober verbreitet die RAS in Südtirol alle Fernsehprogramme über DVB-T2 in HD-Qualität.

Interessant dürfte sein, dass auch ORF Sport+ verfügbar sein wird.


Hallo @roku73

Besten Dank für die Informationen. Ich habe kurz intern nachgefragt und habe folgende Antwort erhalten:

Wir haben die kommenden Umstellungen in Italien bei uns auf dem Schirm und werden sicherlich prüfen ob/welche HD-Signale wir aufschalten können. Erfahrungsgemäss werden die HD-Signale in Italien jedoch meist verschlüsselt, was dazu führt, dass wir diese nicht aufschalten können. Aber natürlich können wir das erst abschliessend beurteilen, wenn die Signale aufgeschaltet wurden.

Auch ORF Sport+ ist leider ein Sender der verschlüsselt ist und daher für uns in der Schweiz nicht empfangbar.

Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
ThomasS


@ThomasS schrieb:


Auch ORF Sport+ ist leider ein Sender der verschlüsselt ist und daher für uns in der Schweiz nicht empfangbar.


Ja, derzeit noch mit dem Signal aus Österreich, er kommt ja Mitte Oktober in Südtirol erst neu dazu, den gabs dort bisher noch nicht. Ich nehme mal an, der kommt dann ähnlich daher, wie die anderen drei ORF Sender, die wir ja auch aus Südtirol erhalten. Schaun ma mal, was nach der Umschaltung empfangen werden kann. Wenn er dann verschlüsselt ist, ist die Sache klar. Wenn man den aber in Schweiz abgreifen kann, wäre er sicherlich sehr interessant für einige, mich eingeschlossen

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

@ThomasS Das stimmt so nicht, ORF Sport+ ist neu unverschlüsselt ab dem 22. Oktober abgreifbar, wie alle anderen ORF Programme bisher.

Immer wieder schön wie wir offenbar besser informiert sind als SC selbst 😁

Die Besserwisser-Fraktion ist am Rumkreischen im Ego-Modus. Und bei Swisscom haben sie anscheinend keine Ahnung, was in Italien real abgeht. “Nichts Neues unter der Sonne.”

Fakten wie folgt:

ORF SPORT + HD ist ab 20. Oktober 2021 via RAS in Val Müstair (Gemeinde), Graubünden UNVERSCHLÜSSELT zu empfangen. Ab 2023 ausschliesslich in DVB-T2

Rai, Mediaset und weitere Private werden im Verlaufe des ersten Quartals 2022 via Lombardei im Südtessein in HD und UNVERSCHLÜSSELT zu empfangen sein. Ab 2023 ausschliesslich in DVB-T2

Thema MySports Kanäle.

Bekanntlich hat mySports ja die NHL bekommen, und da man ja bei Swisscom das Paket “teuer” bezahlen muss, hat man auch Anrecht die Spiele alle sehen zu können. Nun wird morgen um 22 Uhr ein Spiel auf mySports 7 gezeigt, was man aber nicht schauen kann, da der Sender nicht wieder aufgeschaltet wurde nach dem letztjährigen UPC-Bundesliga Debakel rund um mySports bei Blue TV. Da mySports keine Bundesliga mehr zeigt, sollte man nun die Sender mySports 7-9 aufschalten. Dies sollte ja leicht möglich sein, das Abschalten ging ja auch RuckZuck.

https://www.mysports.ch/de/programm?date=09.10.2021

@DeanZ @ThomasS Bitte sofort mySports 7-9 sofort wieder aufschalten, Grund NHL!!!

Den Sender kann man wirklich weiter empfehlen. Vielseitiges Programm.

👍

029EB8CB-39AD-4B7C-BE6C-F67D651ADB26.jpeg

@Stonck13 ja, ORF Sport+ bringt sehr viel gute Sportübertragungen, nicht nur Ösi Sport, sondern auch sehr viel aus aller Welt und diverse Sportarten, nicht nur Fussball 😉

Ich hatte den Sender viel geschaut, als ich die ORF Karte noch hatte, nun nur noch per VPN vom Tablet auf den TV streamen, wenn mich mal was interessiert. Darum, wenn er nun empfangbar ist, muss der unbedingt aufgeschaltet werden.

Noch was… Blue Sport: macht euch keine Sorgen, die CL, EL hat ORF nicht mehr im Programm!

Gerade im Wintersport kommt auf diesem Sender îm Parallelprogramm zum klassischen ORF live viel, was auch Schweizern live gefallen könnte.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

@ThomasS

Die Antwort zu den Umstellungen der RAS im Südtirol zeigt jetzt aber, dass sie das eben nicht so richtig auf dem Radar haben. Was wird denn bei der RAS verschlüsselt? Nichts. Und im Südtirol doch auch die RAI und Mediaset meines Wissens auch nicht.

Der Sender Mals für das Münstertal stellt am Dienstag, 19. Oktober 2021 um.


@roku73 schrieb:

@ThomasS Das stimmt so nicht, ORF Sport+ ist neu unverschlüsselt ab dem 22. Oktober abgreifbar, wie alle anderen ORF Programme bisher.


Sorry, wenn ich mich unklar ausgedrückt habe. Der heutige Stand ist, dass der Sender verschlüsselt ist, aber wir beobachten die Situation natürlich laufend. Wenn also (wie auch bei anderen Sendern) sich die Situation hinsichtlich Verschlüsselung verändert, prüfen wir eine Aufschaltung des Senders.

Ich habe euer Feedback dazu aber unabhängig davon nochmals zurückgespielt.

Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
ThomasS

Hallo Zusammen

Danke für euer Feedback rund um MySports und NHL.

Aus technischen Gründen können die MySports Sender 7-9 (Deutsch und Französisch) erst ab dem 8. Dezember auf dem TV-Guide von blue TV freigeschaltet werden. Aufgrund diverser parallel stattfindender Live-Übertragungen betrifft dies ausgewählte NHL-Spiele, die daher leider nicht live auf MySports via blue TV gezeigt werden können. Die restlichen Partien der NHL werden auf den verfügbaren MySports Sendern One bis 6 übertragen.

Wir stehen hier hierzu bereits mit MySports im engen Austausch und bitten um Verständnis.

Gruss

DeanZ