Ich bin der Meinung, dass Swisscom mit einem Lockvogelangebot viele Kunden zu Lasten ihrer Konkurrenz auf Mycloud verführt hat und sie nun nachträglich abzuzocken beginnt.

Solches Verhalten verstösst gegen die Vorschriften des Bundesgesetzes über den unlauteren Wettbewerb und müsste eingeklagt werden.

Freundliche Grüsse

Rudolf Schiess

Ich bin total enttäuscht. Ich dachte, okay, Speicher wird begrenzt. Kann ich verstehen, aber ich bin Kunde der Swisscom und nicht Google und Co und habe damit doch noch reichlich Speicher. Aaaber, jetzt? 15 GB echt? Hab ich mit Google auch, dort hat es aber noch Word und Tabelle und weitere Apps, die echt gut sind. Da investiere ich doch nicht weiter in Swisscom. Denen ist bin ich ja als Kunde scheinbar egal. Blöd nur ist Speicher halt nicht Schweiz. Sber wer weiss was Swisscom noch alles einspart. Übel, übel

@dani31

Du hast das mit dem neuen Gratisabo von myCloud falsch gelesen, denn neu sind nicht 15 GB gratis, sondern nur 10 GB und Fotos, Videos und Dateien werden dabei dann übrigens alle zusammengezählt.

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

So jetzt meine eigenene Cloud ( mit 6 Terra Speicher ) Aufgebaut und die Daten werden jetzt Verschoben und bei Swisscom gelöschen. Zugriff von und mit allen Geräten darauf.

Umd im gleichen Zug auch meine TV abbestellt, ich hab so viele Hobbis das ich für TV keine verwendung habe.

Gruss Sam

Wenn Swisscom denn schon diesen sehr ekligen Move jetzt vollzieht - dann soll sie mir wenigstens ermöglichen ALLE Fotos und Dateien herunterzuladen…

Naja myCloud war auch nur eine “Notlösung” und kein wirkliches Cloud-Produkt. Ich persönlich finde es trotzdem Schade, da natürlich die Basisfunktionen ausreichend genug waren.

Bei diesen Preisen und dem dürftigen Funktionsumfang kann gerade so gut ein Google Cloud oder kDrive-Konto genutzt werden - ob die Daten bei Swisscom auch offiziell in der Schweiz liegen ist ja auch nicht bekannt…

Gerade auch die neue Aktion mit MacBook für Neukunden ist wieder eine solche Bewegung gegen die Bestandskunden. Nur fürs Mobile lassen wir Monatlich gut 210 Franken liegen - bei einem Konkurrenten auf Sunrise-Basis wären es mit den Unlimited in CH-Features nur 80.- pro Monat. Uns hielt beim Mobile-Abo eigentlich auch nur die Cloud-Funktion noch bei Swisscom…

Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
Dominik

    @DomiP

    Beim aktuell angekündigten Downgrade der bisher in den inOne Abos inbegriffenen myCloud Konditionen handelt es sich ja wirklich um die Hardcore-Variante.

    Kein schrittweises Vorgehen und auch keinerlei Besitzstandswahrung für die bisherigen myCloud-Kunden, sondern ganz im Gegenteil dann noch ab Februar eine automatische Zusatzfakturierung eines neuen kostenpflichtigen Abos, falls der Kunde die Downgrade-Ankündigung der bereits bestehenden inOne-Abos gar nicht wahrnimmt, oder den kommenden Kundeninformationsbrief einfach gar nicht liest, weil er sowieso denkt, dass ist nur wieder eine Werbung.

    Sicher wird das zu einigen Kollateralschäden in Form von Abgängen im bestehenden Swisscom-Kundenbestand führen.

    Diese werden m.E. von den aktuell Swisscom-intern Verantwortlichen entweder bewusst in Kauf genommen, oder die Leidensfähigkeit der Bestandeskunden wird einfach bedeutend höher eingeschätzt, als wir engagierten Einzelkunden dies allgemein annehmen.

    Persönlich halte ich den Trend der vermutlich durch reine Kostensparmassnahmen sich aktuell häufenden diversen"Kundenbenachteiligungen" über die letzten 2-3 Monate für ein Premiumprodukt mit wirklich stolzen Preisen für sehr gefährlich, denn sicher ist die Mehrheit der Swisscom- Kunden sehr wechselfaul, aber man darf nie vergessen, es gibt den berühmten Tropfen, welcher das Fass dann wirklich zum Überlaufen bringt, und dann kommt dann vielleicht ein wenig überraschend wirklich die Reaktion des aus Sicht unserer deutschen Nachbarn “ziemlich störrischen kleinen Bergvolks”.

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

    Ich habe 2.5 GB Dateien angezeigt. Zusätzlich 15 GB Fotos und Videos. Wird das zusammen gezählt oder reichen 10 GB für mich aus?


    @Stoffeprau17 schrieb:

    Ich habe 2.5 GB Dateien angezeigt. Zusätzlich 15 GB Fotos und Videos. Wird das zusammen gezählt oder reichen 10 GB für mich aus?


    Es wird nicht mehr unterschieden zwischen Fotos/Videos und anderen Dateien. Folgedessen zählen bei dir 17.5GB, was also über der Freigrenze von 10GB liegt

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼


    DomiP schrieb:

    Wenn Swisscom denn schon diesen sehr ekligen Move jetzt vollzieht - dann soll sie mir wenigstens ermöglichen ALLE Fotos und Dateien herunterzuladen…


    Geht doch, direkt in der Weboberfläche von myCloud. Ich habe es bei den Fotos monateweise gemacht, nicht aus den Alben heraus. Du fährst unter der Rubrik Fotos auf den jeweiligen Monat, dann erscheint links davon ein Haken, den du aktivieren kannst, dann werden alle Photos aus diesem Monat markiert. Danach erscheint oben ein blauer Balken, in dem du dann “Herunterladen” auswählen kannst.

    Ist halt nicht ganz so feudal, aber es geht. Ich habe je nachem auch ein paar Monate miteinander heruntergeladen. Dabei habe ich einfach darauf geachtet, dass im Schnitt etwa 150 Fotos mitgekommen sind. Mehr wurde von der Downloadzeit dann mühsam…

    08-10-_2021_22-44-56.jpg

    Alles auf einen Rutsch ging bei mir nicht. Egal, jetzt ists erledigt…

    Nachdem ich immer gerne die myCloud genutz und empfohlen hatte, muss ich leider wechseln.

    10 GB ist ja nichts… und ich mit 77 GB…

    Werde nun meine Bilder über die iCloud sichern. Auch wenn ich dann 3.- statt fast 2.- bezahle, dafür habe ich gar das doppelte an Platz.

    Nun wird mich dieser Wechsel ein haufen Zeit kosten, da es ja nicht möglich ist, für den Download der Alben eine höhere Downloadrate als 10-15 Mbit/s einzurichten (ist kein PC Problem. Egal ob Win PC oder MAC, Egal ob MS Edge, Google Chrome, Safari: man kann einfach nicht schneller downloaden 🙄 und das bei XGS-PON, Wifi 6, etc.).

    Ärgerlich, richtig ärgerlich.

    Ich kann es verstehen, dass Cloud Speicher zunehmend wieder mit Kosten verbunden ist. Ich nutze MyCloud seit Jahren und habe vom Kostenlos-Paket als Mobile Abonnent profitiert. Den Wechsel zu einem kostenpflichtigen Angebot nehme ich Swisscom deshalb nicht übel. Ich sehe es als Gelegenheit, wieder einmal die Angebote der anderen Anbieter zu sichten um dann zu entscheiden. Bei MyCloud bleiben oder zu einem Konkurrenzangebot wechseln. Auf jeden Fall danke ich Swisscom für das “Freibier” 🙂

    Ich bin mit @Melissos einig, dass ein kostenpflichtiger Cloud-Speicher heute - bei dem hohen Speicherbedarf - sicher die Regel ist. Ich bemängle einfach, wie SC Bestandeskunden und Nichtkunden behandelt. Hier hätte ich mir doch etwas mehr Fingerspitzengefühl erwartet. In den vergangenen Jahren haben doch viele User einiges an Feedback an Swisscom geliefert zur Verbesserung von MyCloud und vieles ist auch aufgenommen worden.

    Gruss wändi

    So eine Schweinerei.

    Zuerst lässt einem Swisscom mit einem Lockvogelangebot Zeit in eine neue Technologie investieren, und dann machen sie das Gratisangebot kostenpflichtig.

    Ich bin bedient.

    Ich werde myCloud nicht mehr länger nutzen. Ich werde aber meine aktuellen Daten auf myCloud nicht aktiv löschen und werde auch keine zusätzlichen Abokosten entrichten.

    Mal schauen was passiert. Ich bin mir nicht sicher, ob Swisscom meine Daten löschen darf.

    • R50 gefällt das.

    Und die Arbeit hierfür? Habe das Angebot ebenfalls rege genutzt und auch geschätzt. Finde die Swisscom macht hier einen grossen Fehler. Korrigiert diesen schnell wieder, bin sicher, dass viele Kunden den Anbieter wechseln werden. Ich mach das sicher, wenn es keine Änderung gibt.

    Habe es jetzt auch Monateweise gemacht, wie von @kaetho empfohlen. Jedoch habe ich mir nun eine neue Domain gekauft (die wirklich gelungen ist 😉 ) und werde von nun an dort meine Cloud betreiben.

    Vielmals habe ich schon von einigen Personen gehört, dass die Entwicklung wie auch die Speicherung anscheinend bei MyCloud nicht 100%ig in der Schweiz geschieht - da kann ich mir auch sicher sein. Ob das dann auch stimmt oder nicht, ich weiss es nicht:-|.

    Wunder nimmt mich auf jeden Fall, ob bei der Weiterentwicklung neuer Funktionen durch einen Zahlungsanstieg nun etwas geht oder ob die Software in einem oder zwei Jahren (falls es bis dann MyCloud noch gibt) auf gleichem Stand ist.

    Kann mir die Werbung in drei bis vier Monaten schon blendend vorstellen:

    Swisscom MyCloud mit 250 GB geschenkt.*

    *Nur für Neukunden und bei Neuabschluss eines inOne mobile go oder inOne home. Speicherplatz von 250GB während 24 Monaten kostenlos. Anschliessend wird der reguläre Beitrag monatlich belastet.


    Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
    Dominik


    @MaBe schrieb:

    Ich werde aber meine aktuellen Daten auf myCloud nicht aktiv löschen und werde auch keine zusätzlichen Abokosten entrichten.

    Mal schauen was passiert. Ich bin mir nicht sicher, ob Swisscom meine Daten löschen darf.


    @MaBe

    Swisscom wird die Daten nicht löschen sondern dich betreiben oder den Anschluss sperren, bis du die Rechnung bezahlt hast, so einfach geht das.

    @hed

    Du scheinst ein grosser Fan von Swisscom zu sein, oder vielleicht sogar ein Mitarbeiter?

    Übrigens war ich bis vor einer Woche auch Fan von Swisscom resp. PTT und das schon seit über 40 Jahren.

    @MaBe

    Swisscom hat die Ankündigung mit 4 Monaten Vorlauf gemacht. Eine email, in der du informiert wirst, wie viel Platz du in myCloud belegst, und wie das weitere Vorgehen ist, hast du bereits, oder wirst du in den nächsten Tagen erhalten.

    Du hast also genug Zeit, darauf zu reagieren (anpassen, kündigen, oder einfach weiterlaufen lassen). Löschen wird Swisscom sicher nicht. Du wist einfach nach der Umsetzung einen entsprechenden Betrag für die myCloud auf deiner Rechnung haben. Klar, du kannst ihn dann einfach nicht bezahlen. Dann läuft das auf, irgendwann kriegst du einen freundlichen Reminder, dann eine Mahnung, dann usw…

    Rechtlich wirst du damit nicht durchkommen, da ist für dich genügend Zeit, und als langjähriger Kunde hast du ja auch keinen Vertrag mehr, der eine Mindestlaufzeit von 12 oder 24 Monaten hat und die Kündigungsfrist ist kürzer als die Vorlaufzeit der Info zur Änderung.

    Das hat nichts mit Swisscom-Fan oder Swisscommitarbeiter sein zu tun. Das ist einfach die rechtliche Lage, an die man sich normalerweise hält, solange man sich dabei gut bedient fühlt.

    Ändert der Vertragsanbieter nun was an den Bedingungen, gibt man dem Vertragsnehmer genügend Zeit, sich damit zu arrangieren; wie das dann auch immer aussieht. Und das ist hier auch der Fall.

    Ich würd’s nicht drauf ankommen lassen. Der Ärger und Schaden der dadurch entsteht, ist dev. grösser als der Aufwand die myCloud zu leeren.

    War ja klar, dass ein Gratisangebot nicht von Dauer sein kann. Wie in alten Zeiten: Zuerst gratis, dann, wenn man sich an das Angebot gewöhnt hat, kostet es. Schade! Werde meine Daten zügeln.