Wie hast du die Swisscom Fernbedienung verbunden?
Mit einem Long Press von Taste 1 + Taste 3 (gleichzeitig) bis die LED an der Fernbedienung rot leuchtet. Dann geht die Fernbedienung in den Koppelungsmodus.
Auf Apple TV unter Einstellungen > Fernbedienungen und Geräte > Bluetooth erscheint dann die Fernbedienung nach kurzer Zeit.
Achtung: Soweit ich das beurteilen kann, unterstützt Swisscom die Fernbedienung nicht offiziell, deshalb sind diese Instruktionen auf eigene Verantwortung.
Hallo Swisscom
Ich fände es cool, wenn ich den Apple TV als mein primäres Gerät nutzen könnte - ohne dafür eine Multiroom Otion zu lösen. Wenn ich ja eh nur auf einem Gerät schaue, brauche ich ja keine Multiroom? Kann man das nicht so programmieren, dass wenn die Swisscom Box nicht an ist, es möglich ist auf dem Apple TV zu schauen - ohne Multi Room?
Philippe
Danke @Bugreji31
Meine FB leuchtet leider nur kurz rot und wird vom Apple TV nicht gefunden. Schade, war ein Versuch wert. Gut ich nutze die App eh nur selten auf dem Camping um mal was zu schauen was nicht über Sat kommt. Zuhause nehme ich die Box21.
@Priepiennauld95 schrieb:
…Wenn ich ja eh nur auf einem Gerät schaue, brauche ich ja keine Multiroom? Kann man das nicht so programmieren, dass wenn die Swisscom Box nicht an ist, es möglich ist auf dem Apple TV zu schauen - ohne Multi Room?….
Das sollte gehen - du musst 1fach jedesmal das andere Gerät jeweils abmelden. Zumindest wenn du zwei Swisscom TV Boxen hast - wie es mit ATV -und Swisscom geht, kann ich nicht testen.
….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼
Grundsätzlich super das die App endlich auf Apple TV ist. Das dies aber zusätzlich kostet kann ich nicht nachvollziehen. Dann steht auch noch frech auf der Homepage die verlinkt ist, geschenkt zu jedem Blue tv Abo. Auf dem IPad kann ich gratis schauen aber über Apple TV nicht.
???!!!
Ich habe das “normale” Swisscom Blue TV Abo gekündigt und ein blue TV Air Abo gelöst. Reicht mir vollkommen (10 CHF/Monat). Dazu dann halt noch das Sport Paket.
Ich nutze ebenfalls Apple TV, wenn du BlueTV auf dem Fernseher nutzen möchtest und in Ipad zur Verfügung hast, kannst auch per Airplay übertragen… das mag nicht so elegant wie die autonome Nutzung sein, aber kostenlos
Da ich nicht mehr bei Swisscom bin, aber nicht auf blue Sport verzichten wollte, habe ich mir TV Air abonniert (10 CHF/Monat). Dazu blue Sport. Ich benutze es auf einem Samsung Smart TV. Funktioniert tadellos, nur die Bedienung ist unterirdisch…
Wenn ich nun auf Apple TV umsteige und dort die blue TV App installiere, muss ich dann nochmals etwas im Monat für die App bezahlen? Habe da etwas von 5 CHF/Monat zusätzlich gelesen….
Gruss Marcel
@Priepiennauld95 schrieb:
Ich fände es cool, wenn ich den Apple TV als mein primäres Gerät nutzen könnte - ohne dafür eine Multiroom Otion zu lösen. Wenn ich ja eh nur auf einem Gerät schaue, brauche ich ja keine Multiroom? Kann man das nicht so programmieren, dass wenn die Swisscom Box nicht an ist, es möglich ist auf dem Apple TV zu schauen - ohne Multi Room?
Bei inOne home Kunden gehört der erste Stream immer der TV-Box. Wenn du dann auf einem weiteren Gerät schauen möchtest, buchst du einen weiteren Stream für CHF 5.-. und hast so Zugriff auf deine Senderlisten und Aufnahmen. Beim weiteren Gerät ist es dir überlassen, ob dies eine TV-Box von uns ist oder ein OTT Device (Smart TV oder Apple TV).
Wenn du nur über Apple TV schauen willst, kannst du dies mit einem blue TV Air free oder Abo jederzeit machen. Bitte beachte aber, dass sich die Möglichkeiten (Inhalte/Funktionen) unterscheiden. Mehr Informationen
@chargers schrieb:
Grundsätzlich super das die App endlich auf Apple TV ist. Das dies aber zusätzlich kostet kann ich nicht nachvollziehen. Dann steht auch noch frech auf der Homepage die verlinkt ist, geschenkt zu jedem Blue tv Abo. Auf dem IPad kann ich gratis schauen aber über Apple TV nicht.
???!!!
Zusätzliche Kosten (CHF 5.-) entstehen, wenn du die Inhalte von deinem inOne Home blue TV Abo auch auf einem Zweitscreen sehen willst (Sender, Aufnahmen, etc).
Wenn du nur über Apple TV schauen willst, kannst du dies mit einem blue TV Air free oder Abo jederzeit machen. Bitte beachte aber, dass sich die Möglichkeiten (Inhalte/Funktionen) unterscheiden. Mehr Informationen
@mjbrunner schrieb:
Wenn ich nun auf Apple TV umsteige und dort die blue TV App installiere, muss ich dann nochmals etwas im Monat für die App bezahlen? Habe da etwas von 5 CHF/Monat zusätzlich gelesen….
Zusätzliche Kosten (CHF 5.-) entstehen, wenn du die Inhalte von deinem inOne Home blue TV Abo auch auf einem Zweitscreen sehen willst (Sender, Aufnahmen, etc). Nicht bei deinem “Switch” von einem OTT auf das andere OTT Gerät.
Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
ThomasS
Nutze die gleiche Abokombi (Air plus Sport-Paket) mit Apple TV Box 4K 2021. Keine Zusatzkosten. Die CHF 5.- musst du, wenn ich das richtig verstanden habe, nur berappen bei gleichzeitiger Nutzung der Swisscom blueTV Box via inOne home Abo.
Die App läuft äusserst performant unter dem (neuesten) ATV.
Das war bei mir auch der ausschlaggebende Punkt. Ich bezahlte bei Swisscom 130 CHF im Monat für Internet/Festnetz und TV. Klar, die Bedienung und auch der Service war sehr gut.
Nun bin ich bei einem Konkurrenten (Su…) und bezahle für die gleichen Leistungen 55 CHF im Monat.
Dazu TV Air und blue sport. Somit komme ich auf 95 CHF im Monat (+ 2. Box).
Bei der Swisscom waren dies dann 165 CHF im Monat
Klar gibt es Dinge, die bei der Konkurrenz schlechter sind, aber die Preisdifferenz von 70 CHF im Monat macht es für mich wett. So liegen sogar einige Abos drin wie DAZN oder IPTV…
Gruss Marcel
Da hast du vollkommen Recht! Es sollte so sein wie bei Netflix, dass eine gewisse Anzahl von Geräten im Abo enthalten ist. Wie du sagst, ist das ganze ja eh nicht günstig.
@mjbrunner schrieb:
Nun bin ich bei einem Konkurrenten (Su…) und bezahle für die gleichen Leistungen 55 CHF im Monat.
Die 55 sind aber ein zeitlich begrenzter Promotionpreis - oder?
….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼
Sicher. Werden halt oft Äpfel und Birnen miteinander verglichen. Die 5 CHF für einen weiteren Stream sind halt ein Relikt von früher und es hängt eine Menge Geld daran.
@POGO 1104 schrieb:
@mjbrunner schrieb:
Nun bin ich bei einem Konkurrenten (Su…) und bezahle für die gleichen Leistungen 55 CHF im Monat.
Die 55 sind aber ein zeitlich begrenzter Promotionpreis - oder?
Ja, für 2 Jahre. Wenn man dann aber 3 Monate vorher kündet, oder künden will, wird einem meistens der gleiche Preis für ein weiteres Jahr angeboten…
Ansonsten heisst es, Wechsel zurück zu Swisscom. Bin dann ja wieder Neu-Kunde und profitiere von Angeboten wie Gratis-Box, günstigerer Preis usw.
Ein wenig mühsam mit Wechseln, aber ist ja frühestens alle 2 Jahre!
@Stephan_76 schrieb:
@swissbeetle schrieb:
Die persönliche Senderliste kann ich zwar aktivieren, im Guide ist sie aber nicht aktiv!?
Was mir auch aufgefallen ist, alle Aufnahmen werden bei mir doppelt gelistet.
Guten Morgen zusammen,
Version 1.0.1 ist jetzt im App Store als Update verfügbar und behebt beide genannten Themen.
Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
ThomasS
@ThomasS schrieb:
@Stephan_76 schrieb:
@swissbeetle schrieb:
Die persönliche Senderliste kann ich zwar aktivieren, im Guide ist sie aber nicht aktiv!?
Was mir auch aufgefallen ist, alle Aufnahmen werden bei mir doppelt gelistet.
Guten Morgen zusammen,
Version 1.0.1 ist jetzt im App Store als Update verfügbar und behebt beide genannten Themen.
Danke @ThomasS
Senderliste kann ich bestätigen. Die stimmt seit dem Update.
Aufnahmen hingegen sind weiterhin doppelt gelistet bei mir.
Eine kurze Frage.
Ich hab 3Apple Tv -Boxen an 3verschiedenen Standorten.
Die Apple TV Boxen werden nie gleichzeitig betrieben.
Ich bin an Standort 1 und schaue Blue-TV über Box 1.
Tags darauf bin ich an Standort 2,kann ich dann auf der Apple-TV Box 2 ebenfalls Blue-TV schauen ohne ein weiteres
5.-Abo abschliessen zu müssen?
Muss ich mich irgendwie an Standort1 abmelden um an Standort 2 oder 3 Blue-TV schauen zu können?