2.4 GHz WLAN abschirmen / dämpfen - wie?
Meine (frisch gezügelte) Nachbarschaft hat ein starkes 2.4 GHz WLAN installiert - wahrscheinlich eine neue UPC Box.
Leider steht der Nachbarschaft ihr WLAN-Sender jetzt neu quasi unmittelbar hinter der Wand, an der ich mein Bluetooth-Headset betreiben möchte - Bluetooth ist ja auch auf 2.4 GHz unterwegs.
Ich würde nun gerne Massnahmen ergreifen, das unerwünschte 2.4 GHz WLAN-Signal “bei mir” so zu dämpfen, dass die Störungen für Bluetooth signifikant reduziert werden:
a) bei mir an der Wand irgendeine EMV-Vorrichtung (2×2 Meter?) als Dämpfer einbauen - z.B. Alufolie, Dampfsperre mit Alubeschichtung, Naturell: Swiss Shield (swiss-shield.ch)
b) Nachbarschaft motivieren, hinter ihrem Router eine “Dämpfplatte” zu installieren
Was ich nicht weiss ist, wie wirksam so eine Dämpfeinrichtung zu realisieren ist. Mir geht es effektiv nur darum, dass die 2.4 GHz WLAN-Wolke nicht mehr omnidirektional in mein Bluetooth einstrahlt.
Gibt es hier praktische Erfahrungen? Andere Foren mit Erfahrungsberichten?
Zur Abgrenzung: Natürlich schaue ich noch nach anderen Optionen, z.B. “Bestechung: 2.4 GHz ausschalten” oder “Bestechung: Sendeleistung runter” oder “Wechsel Headset Bluetooth -> DECT”. Räumliche Verlagerung ist schwierig.