So schützt du dich vor unerwünschten Anrufen

Die Links auf “Anleitung für Android” und “Anleitung für iOS” enden in “Seite nicht erreichbar” mit Fehler DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN.

Illustrationsbild einer Frau mit einem Laptop
11 Tage später

das Entsperren, also das Löschen einer Telefonnummer von der Liste, funktioniert schon seit Wochen nicht. Kommt immer die selbe Fehlermeldung.

@Biolluldiett54

Kann ich nicht bestätigen. Bei mir gehts das ohne Probleme über die MySwisscom App. Schon mal anderer Browser bzw. über die MySwisscom App probiert die Nummer von der Sperrliste zu löschen?

3 Monate später

Danke für den Callfilter Hinweis. Sehr guter Service.

ein Monat später

trotz Callfilter erhalte ich immer noch viele Spam Anrufe! hoffe die Technologie entwickelt sich weiter.

Hallo@“x”#38703

das liegt daran das die Spammer die Absendernummer fälschen können. Da kann die Swisscom nicht einfach Nummern sperren. Sonst sind plötzlich Nummern im Callfilter von denen ich Anrufe erhalten will.

Lesen, was auf dem Bildschirm steht.

@GuidoL @Ja dann hoffe ich mal, dass dran gearbeitet wird unsere Nr. fälschungssicher zu machen. Ist ja katastrophal zurzeit!

@Wiesel

Wenn ich Anrufe erhalte welche vom Spamfilter nicht geblockt werden dann schaue ich manchmal bei “Google” nach ob da etwas vorhanden ist was bei mir nichts zu suchen hat und sperre sie dann.

ein Monat später

Es ist doch jeder / jede selber Schuld wenn Er / Sie auf eine Ihm / Ihr völlig unbekannte Nummer zurückruft.

Sollte es wichtig sein, habe ich einen AB wo eine Nachricht hinterlegt werden kann.

Wenn nicht, Nummer löschen, oder blockieren.

@hhauk

Ja wenn es so einfach wäre den es gibt auch Anrufe von bekannten Nummern welche gehackt wurden.

Auch ist es sehr schwierig solche Spamer zu erwischen.

3 Monate später

Am 04.12.2024 wurde das Thema angepasst und festgehalten, dass man auf dem Handy ab 2025 auch anonyme Anrufe sperren könne. Hilfreich wäre für uns alle mal, wenn man zwei Dinge klar festhalten würde. Ab wann das ganze genau funktioniert und wo man den Dienst genau aktiviert.

    Wingman_AG

    Blockieren einer unbekannten Nummer auf iPhone

    1. Gehen Sie in Ihre Einstellungen iPhone.

    2. Klicken Sie auf die Rubrik Telefon

    3. Wählen Sie die Option Anrufe von unbekannten Personen lautlos

    4. Standardmäßig ist das Kästchen inaktiv, klicken Sie auf den Schieberegler, um es zu aktivieren

    Unbekannte Nummer blockieren auf Android

    1. Tippen Sie auf den Abschnitt “Weitere Optionen” (3 vertikale Punkte).
    2. Gehen Sie auf Ihrem Android in die “Einstellungen”.
    3. Wählen Sie den Abschnitt “Nummern sperren”.
    4. Schieben Sie den Kippschalter, um “Unbekannte Anrufer blockieren” zu aktivieren.

    Weitere Informationen finden Sie in dieser Swisscom-Hilfe, insbesondere in den Themen Mobiltelefon und Anrufsperre.
    Unerwünschte Anrufe/Nummern: Callfilter - Hilfe | Swisscom

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    “On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

      Black Mamba Das ist jetzt aber nicht ansatzweise die Lösung, um die es geht. Es geht um die Sperrung seitens des Betreibers, nicht des Users. Ausserdem ist die von Dir beschriebene Lösung für das iPhone nicht wirklich eine Lösung. Mit dieser Einstellung, welche Du beschreibst, trifft es alle Rufnummern welche nicht auf dem Handy gespeichert sind. Die Rede in meinem Beitrag bezieht sich ausschliesslich auf die anonyme Anrufe.

      Illustrationsbild einer Frau mit einem Laptop