@Freerider schrieb:

Mit einer so arroganten Antwort von Swisscom habe ich nicht gerechnet! Seht ihr das auch so?


Ich schon, das ist genau der Respekt der SC seinen zahlenden Kunden zollt.

Genau so fühle ich mich grade: “Hauptsache die zahlen, interessiert mich doch nicht ob sie das auch nutzen können”.

Es war seit letzten November glaube ich bekannt, dass EOS4 im Dark Mode kommt, es gab genügend Bilder und Kommunikation darüber, als sollte fast jeder gewusst haben was kommt.

@Seppl17

und wieso genau wusstest Du das? Wie hat Swisscom wohl eine representative Kundenumfrage betr. Dark-Mode gemacht, um festzustellen ob das von einer Mehrheit gewünscht ist oder nicht?

Das Community Forum dazu ist wohl kaum sehr representative?

Es wurde hier in der Community und glaube auch auf der Swisscom Webseite angekündigt, im vergangenen November mit detaillierten Erklärungen und Fotos, deswegen wusste ich was kommt.


@tulrich schrieb:

@Seppl17

… Wie hat Swisscom wohl eine representative Kundenumfrage betr. Dark-Mode gemacht, um festzustellen ob das von einer Mehrheit gewünscht ist oder nicht?…


Glaubst du wirklich noch an den Storch? SC hat nie und nimmer eine solche repräsentative Umfrage gemacht, ist einfach nicht das Geschäftsmodell von einer vom Bund subventionierten Unternehmung.

An den Storch habe ich noch nie geglaubt, und von irgendwelchen repräsentativen Umfragen habe ich gar nie gesprochen, nur das es angekündigt würde, bereits vor Monaten. Wenn es Dir so nicht passt, dann Schreib doch an die GL von Swisscom, oder kündige dein Abo.


@r4s6 schrieb:


@tulrich schrieb:

@Seppl17

… Wie hat Swisscom wohl eine representative Kundenumfrage betr. Dark-Mode gemacht, um festzustellen ob das von einer Mehrheit gewünscht ist oder nicht?…


Glaubst du wirklich noch an den Storch? SC hat nie und nimmer eine solche repräsentative Umfrage gemacht, ist einfach nicht das Geschäftsmodell von einer vom Bund subventionierten Unternehmung.


@r4s6 woher weisst Du das so genau? Hast Du die Umfrage für die SC gemacht? Ball flach halten!!! meine Empfehlung.

@Seppl17

meine rhetorische Frage nach dem Storch ging eigentlich an @tulrich, sorry wenn das falsch rüber kam.

Wie bereits weiter oben erwähnt, gibt es gute Gründen nicht von SC wegzugehen, aber das heisst nicht, dass man sich nicht über Dinge ärgern darf die sich SC herausnimmt.

@user109

Was weiss ich so genau? Ich weiss natürlich nicht mit Sicherheit, ob SC keine richtige repräsentative Umfrage gemacht hat, das würde aber so gar nicht zu den anderen dingen passen die sie einfach so entscheiden. Ich respektiere die Meinungen aller hier im Forum, aber es gibt keinen Grund etwas schön zuschreiben wofür wir Kunden bezahlen.

@All

Ich werde mich nicht weiter dazu äussern, den meine Position habe ich glaube ich deutlich gemacht mehr braucht es nicht. Weiter vorne hat ein MA von SC klar geschrieben, dass es keine Wahl gab, SC hat sich dazu entschieden und dies lediglich als Vorschau zur Ansicht ins Netz gestellt, dabei war nie die Frage ob man das haben möchte oder nicht. Vielleicht wären Umfragen über CallCenter das richtige Mittel hier, obwohl da würden vermutlich die wenigsten teilnehmen, weil dies für unnützen Kundenfang missbraucht werden.

JoelV

Hallo IvanH,

  • Spielregeln?

  • Du beschuldigst mich die Spielregeln verletzt zu haben!

  • Bitte erkläre mir wann, wo und wie ich die Spielregeln verletzt habe.

  • Betreffend Darkmode:

  • Dieser Darkmode ist schon 40 Jahre alt und nichts neues oder modernes.

  • Wenn ich dein Avatar - Bild sehe, denke ich das du noch nicht 40 Jahre alt bist.

  • Gesundheitlich gesehen ist eine schwarze Schrift auf hellen Hintergrund angenehmer als umgekehrt.

  • Es gibt viele wissenschaftlich belegte Beiträge im Netz, die das bestätigen.

    Alles Gute, dein Muselman

BEISPIEL: GOOD - MODE

  • FARBEN KOMMEN IN HEALTHY - MODE AM BESTEN ZUR GELTUNG

  • BIN GAFIKER UND FOTOGRAF

  • **GOOD MODE.jpg

    **

@SILVERMACHINE

Danke für deine professionelle Unterstützung. Ich habe wirklich langsam das Gefühl, dass der Retro-Hype kein Ende nehmen will.

guten abend @JoelV

würde gerne erfahren, ob die swisscom auf dem menü in darkmode beharrt oder, ob sie in zukunft doch wieder eine light variante anbieten wird…so wie es bei eos3.2 de fall war.

für ihre offizielle, transparente und ehrliche antwort danke ich ihnen vielmals im voraus.

ps: wie bereits schon mal im thread erwähnt, wurde ich, vor nicht allzu langer zeit, genau wegen dem weissen menü swisscom tv kunde. und schwupps…ist es weg!

vielleicht bin ich’s dann halt auch wieder #adeswisscom

Bitte den Hintergrund wieder weiß. Solche Änderungen sind frustrierend. Habe gerade den halben Abend versucht das Menü zurückzustellen.

Gefällt mir gar nicht in schwarz und keine alternative Einstellungen möglich. Was soll das?

Was soll das? -> Tapetenwechsel!

@compu

Das hast Du allerdings recht, dass wir im Moment viel grössere Probleme (Corona-Pandemie) als den Dark-Mode haben!!
Mich stört nur die Arrroganz von einer Swisscom.

(Unter dem Motto: Wir wissen schon was für Euch richtig ist!)

  • hed gefällt das.

Jeder Designer macht das doch genau so. Mode, Autos, Smartphones, Bauwerke, Parfumflaschen, Möbel, Titelseiten, Fernbedienungen, Signete, Etiketten von Weinflaschen, Autofelgen, Verpackungen, Ladeneinrichtungen, Layouts, Webseiten,… überall wird dem Kunden doch aufs Auge gedrückt, was gefallen soll.

Und manchen gefällt dann das Resultat und andern nicht, wo ist das Problem?


@hed schrieb:

Jeder Designer macht das doch genau so. Mode, Autos, Smartphones, Bauwerke, Parfumflaschen, Möbel, Titelseiten, Fernbedienungen, Signete, Etiketten von Weinflaschen, Autofelgen, Verpackungen, Ladeneinrichtungen, Layouts, Webseiten,… überall wird dem Kunden doch aufs Auge gedrückt, was gefallen soll.

Und manchen gefällt dann das Resultat und andern nicht, wo ist das Problem?


Einen grossen Unterschied vergisst du leider. Alle Obengenannten, ausser Webseiten die irgenwie gar nicht da rein passen, sind Anbieter von Consumer Waren, wogegen Swisscom eine auch mit Steuergeldern finanzierte Dienstleisterin ist.

Nein das hast Du Unrecht, die Swisscom ist eine AG und der Bund hält 51% an ihr. Sie wird auch nicht mit Steuergelder finanziert, sondern sie liefert Gewinn in die Staatskasse ab und zahlt Dividenden.