Telefon klingelt aber danach kein Ton

7 1 von 13

Sali

Meine Oma hat ein HD-Phone Davos von Swisscom verbunden via Internet Box2 von Swisscom.

Eingehende Anrufe auf’s Festnetz:

Es klingelt bei mir aber ich höre nicht’s.

Ausgehende Anrufe vom Festnetz:

Es klingelt beim Gegenüber aber ebenfalls kein Ton.

Zuvor hatte sie ein E560HX von Gigaset und die Symptome traten auch dort alle 1-2Monate auf, darum der wechsel auf das Davos.

Leider passiert es immer noch.

Router reset und neu Start bringt nichts, Portreset und Reconfig auch nicht.

Man muss das Telefon immer komplett abmelden und neu Verbinden aber nach 1-2 Monaten fängt alles wieder an.

Router wurde schon gewechselt.

Was könnte hier das Problem sein?

Deine Beschreibung des Problems und die bereits ergiffenen Massnahmen deuten nach meinem Eindruck eher nicht auf einen lokalen Fehler (im Endgerät oder in der IB2) hin. Das Problem könnte auch durch den Server oder auf dem Übertragungsweg seine Ursache haben.

Greife über das Web-Portal auf das Diagnosemenü der IB2 zu und zeige uns ein Bildschirmfoto der Messwerte des Internet-Anschlusses.
Web-Portal > (Expertenmodus aktivieren) > Diagnose > Internet > Messwerte zu Ihrem Internet-Anschluss

    Zeige uns bitte noch aus demselben Diagnosepfad den Abschnitt Internet-Zugang.

    Da ich einen Glasfaseranschluss (FTTH) habe, fehlen mir Kompetenz und Erfahrung, um deine Messwerte zu kommentieren. Ich vermute, dass es sich um einen auf g.fast basierenden Anschluss handeln könnte.

    Es wäre hilfreich, wenn einer unserer Experten deine Messwerte beurteilen würde.

    VDSL2 FullFlex kein G.fast aktiv.

    @Rischioruz46

    Das Leitungsprofil sieht für einen vectorisierten VDSL2-Anschluss ganz normal aus. Von da her sollten also die Probleme nicht kommen.

    Vom Gigaset auf ein Davos wechseln, war sicher unsinnig, denn normalerweise laufen die modernen Gigasets stabiler als die Co-Branding HD-Telefone der Swisscom, aber da das Problem bereits mit dem Gigaset auftrat wird es wohl eher nicht am Telefon liegen.

    Und jetzt, was nun?

    Ich würde den Router mal noch im laufenden Betrieb mit der Büroklammer resetten bis er die aktuelle Firmware nochmals neu installiert, dann das oder die Telefone, falls Du noch beide hast, über die +Taste, etc, neu am Router anmelden und dann den ganzen Setup nochmals ausgiebig testen.

    Falls es auch nichts nutzt, über den Help-Desk vermutlich zum Second-Level-Support.

    Beim ganzen Vorschlag gehe ich übrigens davon aus, dass in dieser Umgebung nichts Exotisches und störungsanfälliges drin ist, wie z.B. Powerlines, Funk- oder DECT-Repeater, etc.

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

    Nein der Anschluss läuft “nur” für die Telefonie also kein Powerline oder ähnliches vorhanden.

    Seltsam ist das ganze schon…

    Ich habe gestern die neuste FW manuel auf die IB2 geladen (wahr schon drauf), danach das Telefon aus dem Router-GUI gelöscht alles Resetet und neu angemeldet.

    Momentan läuft es wieder aber ja fragt sich nur wie lange denn wie bereits erwähnt passieret das so alle zwei bis drei Monate.

    @Rischioruz46 wahrscheinlich Router defekt. Mal mit Festnetztelefon (Analag Telefon mit Schnur) testeten.

    Ja Analog funktioniert das ganze, habe ich schon getestet.

    Router wurde schon ausgewechselt von IBl auf IB2 aber das hat nicht`s gebracht.

    8 Monate später

    Hallo zusammen

    Bei uns haben wir den gleichen Effekt. Wir haben ein neues Gigagset CL660HX bestellt und in Betrieb genommen, und nach kurzer Zeit war der Ton bei uns oder auf der anderen Seite weg. Haben uns ein anderes Gigaset ausgelehnt und der Effekt ist immer noch der gleiche (kein Ton oder nur ein knattern).

    Hat das resetten etwas gebracht oder gibt es sonst irgendwelche News zu diesem Fall?

    Wäre super wenn jemand mehr dazu weiss.

    Vielen Dank und liebe Grüsse,

    Pascal

    @gafnerpa

    Bei diesem Problem muss man meistens nur die Internet-Box hinten kurz Aus-und einschalten!

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    Hallo Pascal

    Das ist ein altbekanntes Problem, welches bei mir auch immer wieder auftritt. Vor langer Zeit hiess es, dass die SC an einem Router-Update arbeiten. Bis jetzt ist aber anscheinend nichts gelaufen (oder das Update hat nichts gebracht).

    Nach einem Neustart der Internet-Box funktioniert es wieder. Ich mache regelmässig vorsoglich einen Neustart, aber manchmal vergesse ich das und dann habe ich wieder das Problem beim Telefonieren (gestern Abend war es wieder soweit).

    Gruss

    Daffyd

    Hallo Walter

    Danke für den Tipp, bis jetzt funktioniert es wieder.

    Hallo Daffyd

    Vielen Dank für deine Antwort!

    Dann wissen wir jetzt zumindest was wir machen müssen wenn es wieder nicht gehen sollte.
    Und falls das mit dem Neustart ein Thema ist schalte ich sonst eine Zeitschaltur vor bis das Problem auf dem Router gelöst ist 😉

    Merci und liebe Grüsse,

    Pascal

    @gafnerpa

    Das passiert meistens nur wenn es neue Firmware Update für die Internet-Box gibt und das ist sehr selten.

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    @gafnerpa

    Das mit der Schaltuhr ist keine gute Idee. Wenn du die IB so täglich zum Reboot zwingst, kann das u.U. vom System als Leitungsfehler detektiert werden und in der Folge kann es zu einer automatischen Reduktion der Bandbreite kommen.

    Hallo zusammen

    Wir hatten in der Vergangenheit diverse Telefonie / DECT Probleme gefixt. Leider können wir die geschilderten Probleme in in unseren Test-Setups nicht reproduzieren, weil sie wie beschrieben nicht systematisch und selten auftreten.

    Wenn wir die Möglichkeit hätten einen Blick auf die Internet-Box zu werfen, wenn das Problem besteht (ohne Reboot), würde uns das enorm weiterhelfen, um die noch bestehenden Issues zu fixen.

    Schreibt mir doch eine PN, wenn ihr wiederholt Probleme habt, dann können wir schon vorgängig Logs aktiveren auf den Internet-Boxen.

    Eine gute Woche und Gruss

    JonasB

    10 Monate später

    hier heute das gleiche Problem, Gigaset CL660 ohne Micro Funktion. Akkus raus und neu gestartet… bringt nichts

    dann den Text gelesen, dass man die SWisscom Box rebooten muss.

    Das war es… nun gehts wieder, aber sorry SWisscom, das ist kein Zustand im Jahr 2021 das Problem auszusitzen.

    @Nieplauyei65

    Das passiert meistens nach einem Internet-Box Firmware Update, ist aber selten.

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    Hallo @Nieplauyei65

    Wir sitzen dieses Problem nicht einfach aus. Wir haben in den letzten Release verschiedene Bugfixes im Bereich Telefonie eingeführt und schauen uns individuelle offene Probleme gerne direkt an. Wie ich oben beschrieben habe, sollten wir im Idealfall auf die Internet-Box verbinden, wenn das Problem besteht, damit unsere Experten alle notwendigen Logs entnehmen können um das Issue zu verstehen.