neue MyStrom Regel

  • Idee für eine neue Möglichkeit zur Regeldefinition (die ich noch vermisse). Mit MyStrom ist unteranderem das Ziel Standbystromverbrauch zu reduzieren. Da der Stromverbrauch ständig gemessen wird. Ist die Regeldefinition: Ausschalten nach einer Zeit t unter dem Verbrauchswert W wünschenswert.

    grüsse

    • Ach so.

      Die Home App brauche ich nicht.

      Es ist aber eine Grundfunktion der myStrom Switches. Entweder via MyStrom App oder MyStrom Web Login lässt sich auf dem Switch selber unter “Energie sparen”, diese Funktion aktivieren.

      Nach meinem Verständnis solle dies unter der Home App so ja eigentlich auch möchlich sein. Falls dies nicht so wäre, würds mich ehrlich gesagt aber nicht wirklich wundern 😄

    @Rehli habe es mal weitergeleitet.

    Diese Funktion gibt es schon. Da ist einfach die Zeit fix auf 300s gestellt. Die Leistung lässt sich definieren. Ergo müsste man nur noch die Zeit anpassbar machen.

    Wobei 5 Minuten auch beim bfe für praktikabel befunden wurde.

    Wenn ich eine <neue Regel> im Home App unter SmartHome/Regeln erstelle, habe ich zur Auswahl:

    - zu einer bestimmten Zeit oder

    - Während meinen Ferien

    In beiden Fällen lässt sich keine Leistung (mit fixer Zeit 300s) definieren.

    Wo ist diese Funktion, falls sie bereits existieren sollten, den versteckt?

    Ach so.

    Die Home App brauche ich nicht.

    Es ist aber eine Grundfunktion der myStrom Switches. Entweder via MyStrom App oder MyStrom Web Login lässt sich auf dem Switch selber unter “Energie sparen”, diese Funktion aktivieren.

    Nach meinem Verständnis solle dies unter der Home App so ja eigentlich auch möchlich sein. Falls dies nicht so wäre, würds mich ehrlich gesagt aber nicht wirklich wundern 😄

    • Doc gefällt das.
    4 Tage später

    Nun so wie ich das sehe ist es leider nicht so. -> Integration dieser Funktion in die Swisscom HomeApp sollte also Problemlos möglich sein. Freue mich, wenn das bei einem der kommenden Updates möglich wird 😉

    4 Tage später

    Hi @Rehli

    Vielen Dank für deinen Vorschlag. Gerne nehmen wir diese Funktion in unseren Anforderungskatalog auf.

    Wir können keine implementierung garantieren, doch wir finden den Case sehr interessant.

    Beste Grüsse, Roman