Qualität der Leihfilme

Heute Abend ausgeliehen: Miami Vice von Michael Mann (2006), bekannt für die Qualität seiner Kinematographie, einer der ersten Filme, die in High Definition gedreht wurden. Im sogenannten HD für 4.50 CHF vermietet, reiner Diebstahl.

Wir haben nach 20 Minuten aufgehört zu schauen, weil das Bild so schlecht war … Die HD-Qualität von Swisscom entspricht vom Ton her dem schlechtesten MP3: miese, verwaschene Farben, pixelige graue Lichthöfe, die am Nachthimmel von Miami zu sehen sind: lächerlich, lächerlich, wenn man kennen die Qualität der Bilder von Michael Mann. Es sieht aus wie eine Raubkopie-DVD, wie sie auf den Bürgersteigen von Ländern der Dritten Welt verkauft wird. Es ist nicht das erste Mal. Ich werde am Montag anrufen, um eine Rückerstattung zu beantragen. Wann unternimmt Swisscom etwas gegen den großen Witz, den Filmverleih? Ich werde nicht die Geduld haben zu warten, ich werde woanders suchen.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Soweit ich mich erinnere, wurde der Film so aufgenommen, dass dem Bild bewusst Körnung hinzugefügt wurde, wodurch es wie Pixel aussieht.

Ich leihe fast nie aus, aber eines der wenigen Male, in denen ich es ausgeliehen habe, fand ich die Qualität in Ordnung, aber weit hinter einer Blu-ray.

Originalsprache (Französisch) anzeigen
2 Monate später

Bei mir ist es das Gleiche. Ich habe einen 55-Zoll-4K-OLED-Fernseher, obwohl mir bewusst ist, dass ich ihn in Full HD und nicht in 4K ausleihen kann, hatte ich vor kurzem meine letzte Mieterfahrung sehr, aber sehr enttäuschend!!!

Tatsächlich habe ich Tom Cruises neuesten Film „Mission: Impossible Fallout“ am Swisscom TV für 7,50 CHF ausgeliehen und ich muss ganz ehrlich sagen, dass die Qualität des Bildes nicht mit dem Inhalt übereinstimmte, den wir auf illegalen Streaming-Seiten erhalten können …

Hier sprechen wir nicht von Körnern, die dem Bild hinzugefügt werden, sondern von großen Komprimierungsquadraten wie bei einem unterabgetasteten JPG-Foto, allgemeiner Unschärfe und einer verwaschenen Farbe!

Die Bildqualität meines Fernsehers ist im Allgemeinen großartig und wenn ich Live-TV-Kanäle ansehe, ist sie perfekt. Auf Netflix ist alles außergewöhnlich. Ich hatte sogar die Gelegenheit, DVD-Inhalte anzusehen, und die Qualität war großartig, aber es gibt ein großes Problem beim Verleih Swisscom TV, weil alles wirklich verrottet ist und es den Augen wirklich wehtut.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Ich habe neulich mit einem Swisscom-Berater über das Problem gesprochen, der mir die erstaunliche Antwort gab, dass Swisscom aufgrund zahlreicher Kundenbeschwerden das Problem kenne, aber nicht vorhabe, etwas zu unternehmen. Wenn es wahr ist, ist es einfach skandalös. Kein Swisscom-Agent, der auf diesen Thread antwortet?

Im Vergleich zu dem, was Sie sagen, ist die Qualität von Netflix tatsächlich Tag und Nacht. Ich habe neulich Abend mit den Kindern den ersten Karate Kid von 1983 auf Netflix geschaut, die Bild- und Tonqualität war unglaublich, es war von Anfang bis Ende fesselnd. Und ich habe keinen Full-HD-Fernseher, er ist fast 10 Jahre alt (obwohl er ein sehr gutes 2.1-Soundsystem hat).

Ich weiß nicht, wie lange Swisscom noch damit durchkommt, Inhalte in Standardqualität (was der DVD-Qualität entspricht) und High Definition zu verkaufen, obwohl die Qualität tatsächlich sehr niedrig ist (JPG/MP3).

Originalsprache (Französisch) anzeigen