Informationen zur Internet-Box 2

Ich wollte einen neuen Internet-Box-2-Router kaufen (ich habe derzeit Internet-Box 1). Ich würde gerne wissen, ob die WLAN-Reichweite größer oder niedriger ist. Ich erinnere mich an das alte Centro Grande in der Vergangenheit Der Router hatte ein sehr starkes WLAN-Signal, das stärker war als die klassische Internet-Box….und jetzt Internet-Box 2 (die neue). Ich frage mich, ob sie etwas verbessert haben oder ist es unverändert? Wurden auch eingeschränkte NAT-Ports behoben? Siehe Diskussion hier [https://community.swisscom.ch/t5/Router-Hardware/Someone-e-managed-to-open-le-porte-della-play-4-col-nuovo/td-p/324045] (https://community.swisscom.ch/t5/Router-Hardware/Someone-e-managed-to-open-le-porte-della-play-4-col-nuovo/td-p/324045)

Wenn einer von Ihnen es bereits ausprobiert hat, lassen Sie mich die Vor- und Nachteile der Rezension wissen

Es wäre dankbar

Danke schön!

Originalsprache (Italienisch) anzeigen

Was WLAN betrifft, kann ich Ihnen nichts sagen, aber der Bandsteering-Modus des Routers erfüllt auf jeden Fall seinen Zweck. Allerdings hängt alles auch davon ab, wo der Router positioniert ist und wo Sie das WLAN beziehen möchten.

Bezüglich des NAT der PS4 habe ich diese Diskussion gefunden:

[https://community.swisscom.ch/t5/Archiv-Internet/Nat-2-zu-Nat-1-%C3%A4ndern/td-p/412989](https://community.swisscom.ch/t5 /Archiv-Internet/Nat-2-zu-Nat-1-%C3%A4ndern/td-p/412989)

Auf aktuellen Routern, seien es Swisscom-Router oder andere Geräte, ist NAT1 praktisch nicht möglich, bei alten Geräten, die nur als Modems fungieren, wäre es möglich.

Nat2 ist jedoch sehr gut, da der Datenverkehr vollständig entlastet wird.

Originalsprache (Italienisch) anzeigen

@PatrickB2 schrieb:

Was WLAN angeht, kann ich Ihnen nichts sagen, der Bandsteering-Modus des Routers erfüllt auf jeden Fall seinen Zweck. Allerdings hängt alles auch davon ab, wo der Router positioniert ist und wo Sie das WLAN beziehen möchten.

Zum NAT der PS4 habe ich diese Diskussion gefunden:

[https://community.swisscom.ch/t5/Archiv-Internet/Nat-2-zu-Nat-1-%C3%A4ndern/td-p/412989](https://community.swisscom.ch/ (t5/Archiv-Internet/Nat-2-zu-Nat-1-%C3%A4ndern/td-p/412989)

NAT1 ist auf aktuellen Routern, seien es Swisscom-Router oder andere Geräte, praktisch nicht möglich, bei alten Geräten, die nur als Modems fungieren, wäre es möglich.

Nat2 ist jedoch sehr gut, da der Datenverkehr vollständig entlastet wird.


Ich habe mir vorgestellt, dass moderne Technologie mehr Sicherheitsmaßnahmen schafft, sodass die Nat 1 aufgrund neuer Firewall-Modems vom Aussterben bedroht sein wird, schade … Ich verstehe, dass die Risiken besonders auf PC-Ebene bestehen, aber für eine begrenzte Konsole ohne PC ist es schwierig, Risiken einzugehen, denn es ist nicht wie das Surfen auf einem PC ohne Antivirenprogramm, kurz gesagt, und ähnlich wie das iPhone als geschlossenes System, nur um es klarzustellen …

Was genau ist Bandsterring? Und wie funktioniert es? Welche Vorteile bringt es?

Originalsprache (Italienisch) anzeigen

"

WLAN-Bandsteuerung

Dank dieser Funktion verbinden sich Geräte (z. B. Mobiltelefon oder Tablet) automatisch mit dem besten WLAN-Netzwerk des Routers, um maximale Geschwindigkeit zu erreichen. Wann immer möglich, verbinden sich die Geräte der neuen Generation automatisch mit dem 5-GHz-WLAN-Netzwerk, das mit Abstand das schnellste ist.

"

Der Router verfügt über 2 WLAN, 5 GHz und 2,4 GHz, natürlich ist das 5 GHz leistungsstärker, hat aber eine begrenzte Abdeckung, das 2,4 GHz ist das Gegenteil.

Mit Band Steering kann der Router ein Gerät ohne Ihre Zustimmung automatisch zwischen den beiden Frequenzen umschalten. Zum Beispiel: Sie befinden sich in der Nähe des Routers, das Tablet verbindet sich mit 5 GHz, sobald Sie sich entfernen und die 5 GHz leistungsschwächer werden, schaltet der Router das Tablet auf 2,4 GHz um.

Originalsprache (Italienisch) anzeigen