Lieber GuidoT. Nein, das mit der Qualität nehme ich Dir echt nicht ab, ausser Du meinst damit die Sicherheitslücke die im November 2019 bekannt geworden ist.

Nein, die meine ich nicht, denn das war eine masslose Übertreibung (mal wieder). Nun gut, zwingen kann und will ich Dich nicht. 😉 Es kann ja jeder glauben, was er möchte. Als (noch) Verantwortlicher für das Produkt kann ich ja nicht mehr tun als Auskunft geben. Das ich keine Liste der Probleme poste, sollte auch jeder verstehen. Zumal das Produkt ja bislang nur in internen Tests verwendet wurde/wird.

Nein, kannst Du nicht. Das Du nicht mehr sagst ist okay, kann auch alte Kollegen fragen. 😉

Kannst Du gerne machen. Wäre interessant, was die dann so sagen. Wobei sie eigentlich nichts sagen dürften, aber das ist ein anderes Thema.

Beziehungen schaden nur dem der keine hat.

Langweilig, ich denke das interessiert niemand vorallem nicht Kunden von Swisscom, die bezahlen die höchsten Abopreise der Schweiz und hätten ein Recht oder anders gesagt die Swisscom die Pflicht entlich mal die Antworten zugeben die in den Fragen gestellt werden… immmer wieder Apple ist nicht dabei, dann müsst ihr halt eine Apps für iphone machen, Guido T hat es ja anscheinend so gelöst.

Wann kommt RCS von Swisscom in der Schweiz, bitte mal eine aussagekräftige Antwort,

mal ende 2018 dann wieder 2019, weiss eine so grosse Firma wie Swisscom keine bessere Antwort,

ebenso scheint in der Antwort von Guido T, noch verantwortlicher z.Zt. für dieses Projekt schon eine gewisse

Unklarheit was den in Zukunft aus RCS von Swisscom werden sollte, oder eben nicht wird. Ich denke nicht alle Kunden von Swisscom werden das mit Kundentreue weiterhin belohnen…

Leute, Leute, Leute….

Was erwartet ihr von RCS?

Es ist nur ein erweiterter SMS-Standard.
Viel mehr nicht.

Klar gibt es ein paar Sachen die mit RCS instessant sind.

Aber die die nur Whatsapp nutzen beschweren sich, dass es kein RCS gibt.

Manmanman.

Und wie soll Swisscom mit RCS verdienen?

Was für ein geistiger Durchfall hier gepostet wird ist traurig. Sorry.

Bitte informiert euch, was RCS ist und was es für einen mehrwert hat.

Sag ich doch, RCS ist eine lustige Sache, aber nötig brauchen tut es keiner. Da es sich nicht wirklich durchsetzt und niemand (zumindest Private) bezahlen will, kommt es auch nicht. Das jat nichts mit Qualität zu tun, der Business Case fehlt, sonst wäre es schon lange da.

@Chrisiboy DA braucht es keinen Business Case. RCS wird einfach kommen und du wirst es nicht merken. Und niemand hat eine Wahl, ob RCS oder SMS. Wenn das Natel RCS unterstützt wird es aktiviert. Wenn nicht läuft es über ein SMS-to-RCS Gateway.
Ich hatte schon mehrfach geschrieben.. Einfach mal informieren,… was RCS ist.

Es ist keine App und auch kein Konkurrent für Messengerdienst.

Was willst du mit RCS? Fehlt es dir? Sicher nicht. Funktioniert irgedwas nicht? Nein.

Warum soll SC dann etwas überstürzt einführen?

Es bringt keinen wirklichen Mehrwert.

  • hed gefällt das.

Na klar, darum führt es Swisscom noch nicht ein…ach nein, das sind ja Qualitätsgründe. Sunrise und Salt führen es auch nicht ein, die “beobachten” aber das Thema und den Markt.

Warum soll ein Carrier in RCS investieren, wenn keine Nachfrage besteht? Carrier wollen Geld verdienen, Kunden binden oder einen Vorteil bzw. ziehen mit, damit sie zumindest keinen Nachteil gegenüber Mitbewerbern haben.

Geld verdienen? Zeig mir die Anwendung, die eine Investition rechtfertigt.

Kundenbindung? Zeig mir den Kunden in der CH, der von Swisscom weggeht oder nur wegen RCS bei Swisscom bleibt.

Vorteil/Nachteil Mitbewerber? Zeig mir in der CH, bei dem man Vor-oder Nachteile hat.

Also, rechnet sich nicht, gibt weder national noch international ein echtes Bedürfnis dafür, es entsteht weder ein Vorteil wenn man es hat, noch ein Nachteil wenn man es nicht hat. Fazit: Totgeburt.

Bei the way…ich warte nicht auf RCS, wie schon gesagt habe ich seit vielen Jahren kein SMS/MMS mehr verschickt, erhalten tu ich auch nur von Swisscom welche… Willkommen in D und so….

RCS ist in einigen Ländern bereits eingeführt und logisch, weil es dieselbe Anwendung verwendet wie SMS / MMS (Messages). Swisscom würde nur eine Anwendung für Apple erstellen. Die SMS / MMS (und damit RCS) hat jeder standardmäßig dabei. Ich habe bereits Facebook Messenger wegen Facebook und möchte nicht 10 verschiedene Nachrichtenanwendungen) WhatsApp, Line..etc. Zwar hat Facebook die Kompatibilität der Nachrichten zwischen WhatsApp, Facebook Messenger und Instagram angekündigt, aber das Projekt wird nicht vor Ende 2020 laufen. Ich würde besonders die Swisscom begrüßen, die versprochen hat, dass das RCS Ja oder Nein sagt, dass es eintrifft. Zwei Jahre Geduld zu haben, ist übertrieben. Starten Sie es einfach (oder ich möchte ein Tester sein). Wir bezahlen genug, um diese Grundversorgung zu erhalten.

@“x”#42998wie kommst du darauf, dass RCS zur Grundversorgung gehört?

Ich kann und könnte auch im Zukunft ohne RCS leben. Du scheinbar auch. Trotzdem pochst du auf eine Einführung?

4 Jahre später

Offenbar plant nun auch Apple, den RCS Standard zu unterstützen. Das Thema wird also wieder aktuell 😉