Anonymous1
@Anonym
Danke.
Aus deiner Antwort erkenne ich nicht, was du als falsch bezeichnest und erklärst dich auch nicht, resp. stellst die Fakten fest.
Leider habe ich auf meine spezifischen Fragen in früheren Posts und mit ja oder nein zu beantwortenden Fragen von dir keine Antwort erhalten, resp. du bist nicht darauf eingegangen.
Diese Fragen sind bis heute nicht beantwortet und darüber könnte ich in der Tat ein wenig frustriert sein.
Ich bin überhaupt nicht Experte und deshalb erwünsche ich eigentlich auch eine entsprechende Antwort. Per dato habe ich noch immer keine im Ansatz nachvollziehbare Begründung, weshalb SC Funktionalitäten einzelner Gerätehersteller deaktiviert, obwohl zb. WiFi Calling/ VoLTE zur Verfügung steht.
Pixel2:

Meine Interpretation per dato ist, dass diese Einstellungen durch SC gesteuert werden und somit die Funktionalitäten in den Telefoneinstellungen nicht zur Verfügung stehen. Aber ich lasse mich gerne eines besseren Belehren falls es nicht zutrifft dass SC diese Funktionalitäten vorsätzlich deaktiviert.
Inwieweit ich die Aussage “Für uns macht es Sinn, wenn alle Geräte VoLTE unterstützen würden. Daher werden wir auch Prepaid und die Wingo/M-Budget in 2019 Stück für Stück freischalten (wenn die IT soweit ist). ” interpretieren soll, weiss ich nicht, denn wieso spielt es dann bei einem anderen Abotyp/Subunternehmen ab 2019 plötzlich keine Rolle mehr welcher Hersteller/Gerätetyp der Kunde nutzt, wenn noch im vorangehenden Abschnitt davon die Rede ist dass die Hersteller die Einstellungen nicht integrieren wollen??
Einen schönen Abend