@“x”#8239Danke, das habe ich gerade getan.

@“x”#227561Und es hat also absolut nichts mit MTV France oder Téva zu tun. Sie sollten sich auch den Titel des Themas ansehen.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Mikee schrieb:
@HenriIV Ok, perfekt, halten Sie uns über ihre Antwort auf dem Laufenden, wenn Sie möchten 😉
Guten Abend.


Ich werde es nicht vermissen. Habt auch einen schönen Abend!

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hier ist die (sehr schnelle!) Antwort vom OCS-Support:

Leider können wir Ihre Frage nicht positiv beantworten.
Für weitere Informationen über die Möglichkeit, von unseren Diensten auf mobilen Medien zu profitieren, empfehlen wir Ihnen, Ihre Fragen an Ihren Betreiber zu stellen 🙂

Wir hoffen daher, dass Swisscom nun ebenso schnell positiv reagieren kann…

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Guten Morgen,

Ich habe am 30.08.2017 einen Status bei Téléclub beantragt und folgende Antwort erhalten:

Die OCS go TV-App, die die Wiedergabe ermöglicht, ist tatsächlich nur auf der Box UHD aktiv.

Die OCS GO-App für andere Geräte (Computer, Tablets und Mobiltelefone, Chrome Cast und andere Streamer) sollte im 4. Quartal über Teleclub und ocs.fr zugänglich sein, das Datum muss noch bestätigt werden.

Es sollte also nicht mehr lange dauern… na ja, ich hoffe… und ehrlich gesagt verstehe ich die Strategie von Swisscom nicht, die Kunden, die keine UHD-Box haben, klar zu benachteiligen. Denn während der OCS-Launch-Promo wurde nirgendwo darauf hingewiesen, dass es nur für die UHD-Box verfügbar sein wird.

Kurz gesagt… ich warte… denn ehrlich gesagt ist es etwas begrenzt, 119,- für den Zugang zu einem Dienst zu zahlen.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Darth Daisy schrieb: Denn während der OCS-Launch-Promo wurde nirgendwo darauf hingewiesen, dass es nur für die UHD-Box verfügbar sein wird.

Wie auch immer… ich warte… denn ehrlich gesagt ist es etwas begrenzt, 119,- für den Zugang zu einem Dienst zu zahlen.


Guten Morgen,

Zu beachten ist, dass OCS auch auf der normalen 2.0-TV-Box vorhanden ist. Es ist „nur“ die OCS GO-Anwendung nicht verfügbar.

Geben Sie außerdem an, dass diese UHD-Box weitere Vorteile bietet (Netflix, schneller usw.), insbesondere aber 4K, auch wenn die Nutzung derzeit eingeschränkt ist.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Nach 6 Episoden einer Serie (Steinbruch) gebe ich meine Eindrücke wieder:
+ Das Bild ist gut. Es gibt nie Ruckler und wir erkennen die HD-Qualität.
+ Es ist großartig, dass Sie Ihre Serie oder Ihren Film auswählen können, ohne sich Gedanken über die Aufnahmen oder den verbleibenden Platz in den Aufnahmen machen zu müssen.
+ Die Serienauswahl ist großartig. Es gibt eine Reihe hochwertiger Serien (70 und mehr auf Metacritic). Ich würde sogar sagen, dass der Durchschnitt viel höher ist als der von Netflix (das sich durch mehrere Misserfolge hervorgetan hat, insbesondere die Marvel-Serie).
+ Die Schnittstelle ist einfach, aber effektiv.

- der Ton: Es ist nur Stereo (so kommt es mir vor)
- die Auswahl der Filme

Zusammenfassend: Es ist wirklich toll, dass swisscom uns diese Anwendung anbietet. Für mich persönlich macht es den Verlust des Schweizer Eishockeys mehr als wett.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Ja, ich bestätige, dass während der OCS-Promo auch nicht darauf hingewiesen wurde:

- dass OCS Go nur auf UHD-Boxen verfügbar sein würde, zumindest hoffen wir das zunächst.

- dass OCS-Kanäle nicht für die Aufnahme oder Wiedergabe verfügbar wären.

… also ja, wir warten ab, aber es ist ziemlich enttäuschend, weil die OCS-Kanäle für mich im Moment völlig nutzlos sind.

Aber wer möchte am Sonntagabend von 20 Uhr bis Mitternacht einen Marathon von vier Folgen hintereinander absolvieren, um „The Walking Dead“ auf OCS zu verfolgen?

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo @SwissRed
In einigen Punkten stimme ich Ihnen zu, tatsächlich haben mich die Aufnahmebeschränkungen eindeutig enttäuscht, bei Replay war ich jedoch nicht überrascht. Standardmäßig erwarte ich nicht, dass es verfügbar ist.
Dann, die Tatsache, dass die OCS GO-Bewerbung angekündigt wurde, hat mich, das muss ich zugeben, beruhigt. Vorerst ist dieses „Replay“-Modell nicht uninteressant.

Wie bereits gesagt, hätte Teleclub klarer sein sollen, ob die Anwendung auf HD-Rechnern verfügbar ist oder nicht. Das tut ein bisschen weh, aber es ist offensichtlich, dass es besser ist, hierher ins Forum zu kommen und die Benutzer zu bitten, herauszufinden, was los ist, als sich kopfüber auf das Neue zu stürzen. Ich denke dabei vor allem an diejenigen, die ein Premium-Abonnement Teleclub abgeschlossen haben und keine UHD-Box besitzen.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Willehalm schrieb:
+ die Serienauswahl ist großartig. Es gibt eine Reihe hochwertiger Serien (70 und mehr auf Metacritic). Ich würde sogar sagen, dass der Durchschnitt viel höher ist als der von Netflix (das sich durch mehrere Misserfolge hervorgetan hat, insbesondere die Marvel-Serie).


Guten Morgen,

Ich bin in allem der gleichen Meinung, außer dass ich die Marvel-Serie von Netflix liebe, also die Geschmäcker und Farben…:smileywink:

Was mir nicht gefällt, ist die begrenzte Verfügbarkeit der Serie (bei manchen nur ein paar Tage, bei anderen nicht die ersten Staffeln). Aber was die Aufnahme bzw. Wiedergabe betrifft, so ist dies sicherlich mit der Aushandlung sehr hoher Rechte für die Verbreitung von Serien verbunden.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@HenriIV: Tatsächlich gefallen mir diese Zeitbeschränkungen nicht besonders. Außerdem musste ich mir die Quarry-Serie in 4 Tagen (8 Folgen) ansehen. Aber ich hoffe, dass die Serie regelmäßig zurückkehrt, insbesondere solche, in denen Staffeln oder Episoden fehlen.

Originalsprache (Französisch) anzeigen
5 Tage später

Guten Morgen,

Ich habe gerade einen „Berater“ kontaktiert und ihm mitgeteilt, dass ich keinen Zugriff auf die OCS GO- und Netflix-Anwendungen habe. Dafür musste man die UHD-Box haben!

Aber WARUM dann? Warum ist es nicht möglich, diese Anwendungen auf der Box HD zu haben????

Denn wenn ich von einem Kundenvorteil von OCS (OCS Go) profitieren möchte, muss ich für 119,- (?) in eine UHD-Box investieren.

Ich habe 3 Kartons zu Hause, es ist immer noch eine teure Investition. Zudem „gehört“ laut Swisscom-Berater die UHD BOX uns und wird von Swisscom nicht mehr zur Verfügung gestellt!! (also nach der Garantie, hallo Reinvestition).

Da ich nicht über die nötige Bandbreite verfüge, um UHD nutzen zu können, verstehe ich die Strategie von Swisscom nicht wirklich, auf den Kauf von Technologie zu drängen, die im Haushalt unbrauchbar ist.

Meine Frage also: Werden wir eines Tages noch OCS und die Netflix-App auf der HD-Box sehen?

Oder profitieren Sie von einem „Login“ und Zugriff auf einem Tablet? Denn sonst ist der Sender nicht wirklich interessant, da man nicht immer vor dem Fernseher sitzen kann!

Originalsprache (Französisch) anzeigen
8 Tage später

bibounou schrieb:

Teleclub habe mich gerade darüber informiert, dass der OCS-VoD-Dienst ab November zur Information verfügbar sein wird


Guten Morgen,

Ich glaube, du meinst HD-Box, im Internet oder auf dem Tablet. Denn was die UHD-Box angeht, funktioniert sie schon seit einiger Zeit…

Originalsprache (Französisch) anzeigen

bibounou schrieb:

Ich spreche vom Streaming-Dienst


Ja, aber das hat nichts zu bedeuten. Denn wie bereits erwähnt, ist dieser Service bei Swisscom bereits seit Wochen mit der UHD Box und der OCS-App verfügbar. Nun hoffen wir, dass dies bald auch vom Computer und vom Tablet aus möglich sein wird …

Originalsprache (Französisch) anzeigen