Die.34er Version hat in jedem Fall bereits einmal das Problem von gehäuft auftretenden CRC-Fehlern auf meiner Leitung behoben. Vielen Dank, hoffentlich bleibt das auch so.

Das Hauptproblem der gelegentlichen CRC-Fehler sind übrigens nicht einmal die kurzen Internet-Unterbrüche, sondern dass mein Internet-Radio über VTuner dann jedesmal den Sender wechselt, weil das Gerät davon ausgeht, der aktuelle Sender sei jetzt nicht mehr verfügbar, und um dann zu “helfen”, jeweils den nächsten Sender aus der Favoritenliste anspielt.

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

Bei mir hat die 34er die Gerätenamen zerschossen.
WLAN ZEITSCHALTUNG lässt sich über Smartphones einfach nicht einstellen.

Gerätenamen: einfach 2-3 Stunden warten. Das sollte sich von alleine erholen.

WLAN Zeitschaltung schauen wir uns an.

Hi mannimacker,
Diese Funktion funktioniert bei unseren Tests ohne Probleme. Damit wir das anschauen können bitte unter folgendem Link das Problem möglichst genau beschreiben:

Fehler melden!

Vielen Dank und beste Grüsse,
MichelB

Hallo Guido

es scheint dass sich bei unserer Box etwas zerschossen hat wärend des Updates… 😞

Jedenfalls habe ich ein Ticket mit den Fehlern eröffnet.

VPN und DECT sowie Internet liefen nicht mehr…

Erst der Reboot der IB2 und alles neu anhängen/anmelden der DECT Davos, dann war die Situation korrigiert.

VPN geht leider immer noch nicht.

Jedenfalls scheint es für mich dass sich neue Fehler eingeschlichen haben bzw alte Fix wieder entfernt wurden

😞

LG

urmel_winti

Ja, alle IBs, auf denen schon irgendeine Form von 8.5 drauf war, sind heute Nacht auf die 36 gebracht worden.

@urmel_winti Ja, das konnte mit de 34 passieren. Ist in der 36 korrigiert. Sorry dafür, aber es trifft bei der 34 einen von (keine Ahnung - 1000 oder so) und es hat Dich getroffen.

Schreib mir bitte noch eine PN mit Deiner Telefonnummer oder DSL-Anschlussnummer. Dann lasse ich das VPN-Problem bei Dir anschauen. Bislang hatten wir keine Meldungen mehr dazu. Sollte also irgendetwas bei Dir auf der Box sein.

Auch bei mir.36 Version heute Nacht aufgezogen…. und damit auch ein anderes Speedprofil….

anstatt seit 100er kommt nun ein 88er daher? geht ja irgedwie nicht..

Speed Verlust?
Inakzeptabel!
Was kommt beim Speed Test raus?

Dann war das 100er - Profil wohl eh auf der Kippe. Lass die IB2 ohne Unterbruch für 2 Wochen an, wenn die Leitung stabil ist, dann geht das Problem auch wieder nach oben.

Der Speed pro Anschluss ist keine fixe Sache. Das “lebt” oder “atmet” sozusagen.

Guido

  • stwin hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Hallo zäme

    Bei mir ging auch die.36 automatisch drauf. Aber VPN funktioniert immer noch nicht. Auf dem Router zeigt das GUI kurz connected, und auf meinem Android Handy abgebrochen.

    Gruss

    speedox

    Anonymous1


    @Anonym schrieb:

    Dann war das 100er - Profil wohl eh auf der Kippe. Lass die IB2 ohne Unterbruch für 2 Wochen an, wenn die Leitung stabil ist, dann geht das Problem auch wieder nach oben.

    Der Speed pro Anschluss ist keine fixe Sache. Das “lebt” oder “atmet” sozusagen.

    Guido


    Naja, weiss nicht ob man dem leben Sagen kann…. die Werte sahen vorhin so aus:

    be4change.jpg

    Jetzt sieht das ganze so aus….:

    nachChange.jpg

    Ich gebe zu, das ich einen “nichtSchönen Leitunnguntebruch” hatte, aber nach dem war der Speed noch ok…

    @stwin

    Also so wie das aussieht, wirst du bald den “alten” Speed wieder haben.

    Gruess swissbeetle

    Hi all

    habs grad ausprobiert, das mit den Sonderzeichen im VPN Passwort scheint immer noch nicht zu funktionieren, ansonsten alles TipTop

    Greez

    habs grad ausprobiert, das mit den Sonderzeichen im VPN Passwort scheint immer noch nicht zu funktionieren, ansonsten alles TipTop

    Ich hab in meinem VPN-Passwort ein Sonderzeichen " (Anführungszeichen) drin und das funktioniert bestens.


    stwin schrieb:

    Naja, weiss nicht ob man dem leben Sagen kann…. die Werte sahen vorhin so aus:

    ……

    Jetzt sieht das ganze so aus….:

    ……


    Die Dämpfungswerte sind gleich geblieben, der Signal/Rauschabstand ist sogar besser geworden…

    Warte mal einige Tage, der alte Speed wird schon wiederkommen….

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

    Wir haben festgestellt, das bei der Internet-Box plus mit der neusten AP Firmware VPN Benutzernamen mit Leerschlägen nicht mehr akzeptiert werden.

    @speedox Erklärt das dein Problem? Ansonsten bitte das Problem per Fehlerlink möglichst genau beschreiben.

    Beste Grüsse, MichelB

    Hallo zusammen

    Komisch habe gerade mein VPN getestet. Ohne etwas zu ändern funktioniert dies nun ab meinem Android Handy…
    Habe keine Sonderzeichen in den Passwörtern und keine Abstände im Benutzername des VPN’s.

    GruessÂ

    Speedox