interessante Frage, aber ich glaube nicht, dass ich wegen TVAir einen neuen PC kaufen werde, vor allem, weil es bisher ohne Probleme funktioniert hat, mit dem bisherigen TVAir…

Firefox 50.0.2

Win7

4GB Ram, 64 bit

ist doch toll, nach 8 min war ich nicht eingelogged sondern einfach wieder beim Homescreen: das einloggen dauert jetzt wieder von neuem… (Ich liebe diese Meldung “Ihre persönlichen Einstellungen werden geladen”)

Habe auch grosse Probleme. Komme gar nicht erst rein ins TV air. Bleibt auf der Login-Seite mit Fortschrittsbalken stehen. Und dies sowohl bei Safari (mit aktuellem Silverlight) wie auch bei Google und Firefox. Bisher ging es mehr oder weniger - na ja, eher weniger, aber immerhin.

Arbeite mit iMac 21 und MacBook Pro, Betriebssystem osSierra.

Kann mir jemand sagen, was Swisscom geändert hat?

Ist bei allen so im Moment

@ all SC-TV Störung Schweiz weit

danke für die Info + zeigt einfach wieder, dass man heute die Kunden das (erweiterte) BetaTesting machen lässt, da ist SC zwar nicht alleine, aber es ist trotzdem nur ärgerlich und hat schon bewirkt, dass ich deswegen einige Firmen meide und alternativ Produkte nehme, sofern vorhanden.

Solche Störungen sind nicht planbar oder berechenbar, haben aber nichts mit Betatesting beim Kunden zu tun…
Da wird irgendwas bei den Servern bei Swisscom im Argen liegen… Aber obs nun die Maus ist die ins Kabel gebissen hat oder ein menschlicher Fehler, man arbeitet bestimmt mit Hochdruck an einer Lösung…

Danke, aber das wäre ja schon ein wenig ein seeehr grosser Zufall, dass der Rollout einer neuen SW gleichzeitig mit dem Ausfall zusammentrifft und nichts miteinander zu tun haben soll 😉

Kenne es aus meiner täglichen Arbeit in der IT und weiss, dass selbst die kleinen Deployments trotz gutem Testen Fehler haben können, weil Test- + Prod.Umgebung halt meist doch nicht 1:1 identisch sind. Daher bleibt mein Vorwurf, dass es nicht gut genug getestet war, zumal ja Betatester in der Prod vorhanden waren…

Toll fände ich halt zbsp, dass man so eine Störung nicht nur auf der “aktuelle Störungen” Seite publiziert, sondern halt evtl. direkt beim SC TV Air login?

Würde jedenfalls viele Nerven sparen, weil man sich gar nicht erst einloggen möchte… (geht halt beim normalen TV weniger, aber so wäre mal 1 Teil der Kunden informiert.)

@larlf wenn du 0800 800 800 anrufst, bist Du auch auf den neusten Stand “ es liegt eine TV-Störung vor ”

@larIf: Wäre die Software schuld käme es zu Misfunktionen auf den Boxen bei gewissen verhalten… Es muss auf Seite Swisscom was anderes sein, sonst wären nicht auch die betroffen, die noch kein Update haben oder aber schon vorher die neuste Version hatten.

Zudem wird die Softwa e jeweils sehr ausführlich auch auf Produktionsumgebung live getestet…

klar, kann man machen: aber ich suche den Fehler halt meist zuerst bei mir, d.h. ich warte mal die Minuten ab, bis ich eingelogged bin, weil ich nicht von so einer grossen Störung ausgehe.

Für mich wäre der Tel.Anruf quasi ein Medienbruch, ich möchte die Störungsmeldung dort wo das Problem ist und nicht an einem anderen Ort.

Aber für 90% ist wohl der Anruf einfacher, beliebter als bei mir…

@“x”#553muss ja nicht sein, die SW verbindet sich bestimmt auch auf die Server und wenn diese Verbindung nicht funktioniert oder das (evtl.) neue Login Prozedere ein Problem hat, dann stört es bestimmt auch den Server.

Aber solange SC nicht sagt was es war, solange ist es ein Kristallkugel lesen und raten = eher Zeitvertreib als Sinnvoll.

Was mich jedoch schon einige Male vom Anbieter Wechsel abgehalten hat: dieses Forum. Finde es wirklich genial, wie hier von allen Seiten gelesen + geholfen wird!

Deshalb habe ich auch hier geschrieben und bin nicht auf die Idee mit 0800 gekommen 🙂

@larlf ich habe auch hier geschaut und auf der SC-App “My Swisscom”, aber an der Hotline war die Störungsmeldung zu erst geschaltet. nach ca. 10 min nach auftreten der Störung.

Im eigenen Kundencenter ist die Störung noch besser beschrieben und es wird auch darauf aufmerksam gemacht selber nichts zu unternehmen, dieser Hinweis sollte besser allgemein zur Verfügung stehen.

TV-Störung.JPG

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

was sich geändert hat? DER PREIS!!! früher konnte man für 108.– pro jahr tvair schauen, ohne dass der datastream vom nateldata oder bytes guthaben abgezogen wurde, es wurde separat verrechnet. heute sagt swisscom, man muss für gleiche leistung ein tv2 abo lösen (auch wenn man zuhause kein tv hat!) das halt sage und schreibe 708.– kostet! jaa so macht man gewinn!!! einfach den preis ohne vorankündigung und in einer nacht und nebel übung um 700% zu erhöhen!!!


@jack58ch schrieb:
was sich geändert hat? DER PREIS!!! früher konnte man für 108.– pro jahr tvair schauen, ohne dass der datastream vom nateldata oder bytes guthaben abgezogen wurde, es wurde separat verrechnet. heute sagt swisscom, man muss für gleiche leistung ein tv2 abo lösen (auch wenn man zuhause kein tv hat!) das halt sage und schreibe 708.– kostet! jaa so macht man gewinn!!! einfach den preis ohne vorankündigung und in einer nacht und nebel übung um 700% zu erhöhen!!!


Wo sagt Swisscom das für alle TV-Air Varianten ein ABo gelöst werden muss, beim Bild unten ist doch TV-Air free ohne ABo?

TV-Air.JPG

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

@Walter B. sie sind ja recht wählerisch beim stabilobossen! wie wenn Sie für swisscom werben würden! wenn die leser (und vieleicht sie auch) schauen:
die würze liegt im “gratis streaming”…. dafür zahlte man 9.–/monat und jetzt muss man ein tv2 abo lösen! (59.– /monat) sonst kostet sie das 400-800Mb die stunde je nach bildqualität (hd oder normal) bis zu 9.– PRO STUNDE! (im paket 5Gb (also 5 bis 10 std) im zusatz paket 49.– )
swisscom betreibt damit lügnerische werbung!!!

an alle pseudo experten wie z.b. WalterB… gute nachricht! ich werde hier nicht mehr erscheinen! so könnt Ihr die leute die rat suchen in aller ruhe täuschen und stabilobossen wo ihr wollt… swisscom hat den service webtv eingestellt (ich sollte ein schreiben erhalten haben, hab es aber nie erhalten) und seit heute weiss ich definitiv, swisscom hat in einer wo frist den service eingestellt (ich brauche jetzt noch 4 mte um mein abo zu kündigen=knebelvertrag) ich gehe jetzt zu sunrise… datas unbegrenzt, tv frei…..