Bis jetzt, also bis gestern, habe ich auch für die Telefonie die Dienste von Switzernet (https://www.switzernet.com/home/) genutzt. Allerdings gibt es seit mehr als einem Monat technische Probleme, die dazu führen, dass Anrufe nicht mehr angenommen werden können, eine Schande für eine Telefongesellschaft! Ich hatte also diese Anwendung „Telefon“ mit den Daten meines SIP-Kontos bei Switzernet konfiguriert und wollte sie so anpassen, dass sie Swisscom-Daten einträgt, da Swisscom auch VoIP-Telefonie anbietet. Warum sollte das nicht kompatibel sein (dieser Bereich ist nicht meine Stärke…)?
- Lösungmarkiert von StéphanieC
Guten Morgen,
Es ist möglich, in der Telefonanwendung ein SIP-Konto zu konfigurieren. Auf der 64-Zeichen-Website (folgen Sie diesem Link) finden wir folgende Informationen:
Swisscom
www.swisscom.ch
Domäne: 192.168.1.1 (Router-Adresse)
Benutzername: Benutzername (Authentifizierungsbenutzername)
SIP-Adresse: 220@192.168.1.1 (<interne Telefonnummer>@<Domäne>)
Cordialement
Hallo JnPx,
Ich war derjenige, der die Frage ursprünglich gestellt hat, und ich würde mich freuen, wenn es bei mir funktionieren würde, aber da ich nicht sehr gut mit Computern umgehen kann, funktioniert es offensichtlich nicht …
In der Telefon-App habe ich folgende Felder:
Vollständiger Name: Was soll ich eingeben?
Domäne: 192.168.1.1
Benutzername: Was soll ich eingeben?
Passwort: Swisscom-Login-Passwort, richtig?
Ich muss doch meine lokalen IP-Telefonie-Zugangsdaten nutzen, die ich bei Swisscom habe, oder?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Beste grüße