@kusi18

und was soll das bringen? Denke das TC + Swisscom bis zuletzt daran interessiert sind, eine Lösung zu finden. Umsonst ist nicht eine WEKO-Klage eingereicht worden. Wenn ihr Fakten habt, die das 100% belegen, dass es so ist, dann würde ich das verstehen, aber im Moment ist der Kuchen noch nicht gegessen.

Vielleicht knickt ja auch UPC noch ein (weil zuwenig wechseln und das Produkt zu teuer ersteigert worden ist) und dann wäre eine andere Ausgangslage. Wirtschaftstechnisch würde ich auch nicht die Waffen strecken, solange es nicht definitiv ist. Bis Winter sind noch paar Monate.


@oldiesbutgoldies schrieb:

@kusi18

und was soll das bringen? Denke das TC + Swisscom bis zuletzt daran interessiert sind, eine Lösung zu finden. Umsonst ist nicht eine WEKO-Klage eingereicht worden. Wenn ihr Fakten habt, die das 100% belegen, dass es so ist, dann würde ich das verstehen, aber im Moment ist der Kuchen noch nicht gegessen.

Vielleicht knickt ja auch UPC noch ein (weil zuwenig wechseln und das Produkt zu teuer ersteigert worden ist) und dann wäre eine andere Ausgangslage. Wirtschaftstechnisch würde ich auch nicht die Waffen strecken, solange es nicht definitiv ist. Bis Winter sind noch paar Monate.


Naja, bis zum Saisonstart (07.09.17) sind es noch zwei Monate. Die Kündigungsfrist für einen nahtlosen Übergang, ist schon mal verpasst…

Die Klage bei der WEKO kannst du vergessen. Swisscom hat zwar eine grosse Busse erhalten, hat aber das Urteil weitergezogen und das wird auch bei UPC nicht schneller gehen.

Ob sich die beiden Streithähne einigen, ich glaube es nicht. Swisscom hat sich jetzt auf Fussball ausgerichtet.

denke da würde ich mit der Kündigungsabteilung sprechen, denke die sind ja auch daran interessiert, das man bleibt, sofern es noch eine Lösung geben würde. Schlussendlich kann man ja bis am letzten Tag vor der Kündigung noch von der Kündigung zurücktreten, sofern man noch nichts neues unterschrieben hat.

Das es eine blöde Situation ist, ist leider klar, und ich bin froh, bin ich nicht in der Situation, wegen Eishockey den Provider wechseln zu müssen. Drücke allen die Daumen, dass vielleicht noch ein Umdenken kommt.

Dann müsste TC alle Fussballübertragungen UPC anbieten

Ich würde eine “Last-Minute” Einigung zwischen UPC und Swisscom nicht mehr ausschliessen, mit dem Rechteportfolio welche sich Teleclub von der Uefa ergattert hat. Will heissen, dass UPC das volle Teleclub-(Fussball- sowie Eishockey-Angebot(NHL, Swiss Ice Hockey Cup) erhält (alle TC Sportfeeds) und damit Teleclub auf das volle Eishockey-NLA Portfolio von UPC zugreifen kann. Ob das Angebot die MySports-Signalfeeds beinhaltet oder nicht sei dann dahingestellt… Unabhängig davon dass ich die Firma UPC nicht schätze, objektiv betrachtet wären dann beide Lager, inbesondere die Kunden glücklich und das ist das Allerwichtigste.

Spekulation Ende

Schauen wir mal wie das “Theater-(Drama)” um die medialen Verwertungsrechte von Fussball und Eishockey zwischen den beiden Streithähnen weitergeht bzw. zu Ende geht und ob es ein Happy-End geben wird 😉

@robbieB: Dass beide Kundenlager zufrieden und glücklich sind, WÄRE für uns Kunden das wichtigste. Für die beiden Anbieter IST aber Geld das wichtigste.

Wenn beide alles haben wird man um ein vielfaches mehr Geld generieren und vermarkten können!

Tverer bei UPC ist ein arroganter Bengel, dem ein Aufschlagen auf dem Boden der Realität gut tun würde.

Er ist dermassen abgehoben und so reagiert er auch, merkt nicht mal dass er mit dem versuchten Alleingang UPC vollends in die Krise stürzen wird.

Schaut, UPC als amerikanische Firma(Teil von Liberty)wird Ihre arrogante Art wie Sie sich auf dem.Schweizer Markt präsentiert nicht ablegen. Der UPC Chef wiederspiegelt die Mentalität dieser Firma. Meiner Ansicht nach macht Sie sich damit noch unbeliebter als es jetzt schon.ist. Aber vielleicht rücken Sie aus dieser Position aus und bieten das Produkt zu gewissen (evtl.unfairen)Bedingungen bzw. Einschränkungen, wer weiss….😉 ich hoffe es kommt so wie ich es in meinem vorigen Post geschrieben habe.

Der “Kampf” geht weiter!!

Ab sofort ist de Bundesliga auch nur noch bei “MySports” (UPC) empfangbar!!

Ich glaube nun werden die Kündigungen bei Swisscom ansteigen…

Wenn sie die Preise nicht anpassen werde auch ich kündigen.


@jacky schrieb:

Der “Kampf” geht weiter!!

Ab sofort ist de Bundesliga auch nur noch bei “MySports” (UPC) empfangbar!!

Ich glaube nun werden die Kündigungen bei Swisscom ansteigen…


Ja, es wird sicher Kündigungen geben. Ich gehe aber nicht davon aus, dass wegen dem gleich zehntausende Kündigen werden. Die Rechte der Champions League z.B. sind jedoch ab 2018 bei Teleclub. Verlierer bei diesem Kampf sind nunmal die Kunden. Wer immer und überall alles sehen will, muss wohl bei beiden Anbietern sein und natürlich nicht zu knapp bezahlen.

Wollt ihr uns eigentlich verarschen (SC/TC)? Was soll diese Scheisse, ich kotze gleich einen riesigen haufen auf euren Vorplatz. Zuerst die La Liga, dann die Premier League, diese immerhin auf einem französischen Sportsender SFR zu sehen ist, dann die NLA;NLB… und nun noch die Bundesliga und man sollte sich mit absolut lachhaften 40 spielen begnügen? Sind wir nun in der Steinzeit angekommen?

Oder wollt ihr uns auch damit vertrösten dass man nun in Verhandlungen sei? Ich glaube nichts mehr, bin masslos entäuscht.

Bin so was von wütend, dass ich aufhören muss zu schreiben, sonst drehe ich noch durch!

Wie du feststellen kannst, regiert nur noch das Geld die Welt. Eine langjährige Partnerschaft zwischen Sky und TC ist nichts wert.

muss auch gleich kotzen…

mehr will ich nicht sagen…

Zu Geil,jetzt also auch noch Bundesliga weg…!

Was sich wohl die Strategen bei der Swisscom so den ganzen Tag überlegen?

Lassen sich einfach aus dem Heimischen Markt von den Konkurrenten rausdrängen….lol

Ich hab im Januar die Internetbox2 und die neue TV Box gekauft und mir dabei gedacht das ich mir die nächsten Jahre keine Sorgen mehr machen muss.lol

Im Juli ist alles auf den Kopf gestellt und ich muss erkennen das die Investition in die Hardware der Swisscom für die Katz war.

Kommt dazu das bei mir ein Wohnort wechsel ansteht. Am neuen Standort kann die Swisscom mir ein Down von 30Mb anbieten. Bei der UPC sind es 500Mb.

Mein erstes Handy-Abo war bei der Swisscom und bis Heute hab ich nie den Provider gewechselt. 20Jahre lang.

Aber jetzt ist Schluss,man wird das Gefühl nicht los das die Swisscom ihre Kunden loswerden will.

Bei mir haben sie es jetzt geschafft.


@Luckypuck schrieb:

Mein erstes Handy-Abo war bei der Swisscom und bis Heute hab ich nie den Provider gewechselt. 20Jahre lang.


pff damit hab ich schon letztes Jahr abgeschlossen. Bin zufrieden auf dem besten Netz der Schweiz, was nicht Swisscom ist. Spare zudem jeden Monat viel Geld.

Trotz inOne irgendwas Rabatt.

Oh je, in demfall wird TC Sport gekündigt. Die BL, v.a Die Konferenz war schon cool.

Für die Superliga, kann ich ja einzelne Spiele kaufen.

Da dann es kein All in one ist, wird nicht nur TC Sport, sondern auch Family aufgelöst.

D.h wieder mehr Freizeit an den Samstagen 😃

UPC kommt mir aber trotzdem noch lange nicht ins Haus.

Teleclub hat ein Statement abgegeben.

“Wie heute bekannt wurde, hat Sky Deutschland vor dem Hintergrund der massiv gestiegenen Rechtekosten sowie im Rahmen der Neuausrichtung ihrer Verwertungsstrategie UPC Rechte an der Bundesliga zugebilligt.”

http://www.teleclub.ch/cms/service/news/information-bundesliga

Das mit der neuen Sky.Sport App welche Teleclub in Ihrem Statement erwähnt hat,ist wohl die Sky.Go.App gemeint. Ist aber aktuell noch in den Verhandlungen, dann können die TC Abonnenten via OTT (nicht-linear) auf die Sky.Bundesliga Livebilder zugreifen. Alles ein bisschen Rauch aktuell….. Der Kunde steht auf jeden Fall blöd da.