Centro Business: IP-Passthrough vs. PPPoE-Passthrough
Guten Morgen,
Ich habe gerade ein Upgrade auf My PME office S mit dem Centro Business v1-Router durchgeführt und kann die Portweiterleitung nicht verwenden, um meine Wake-On-Wan-Anfragen an die lokale Übertragung umzuleiten.
Der Swisscom-Support hat mir geraten, für PPPoE-Passthrough eine feste IP zu verwenden, damit ich meinen alten Router hinter das Centro Business stellen kann. Es funktioniert, aber die feste IP kostet 10,- pro weiteren Monat.
Da es die IP-Passthrough-Option zum Erstellen einer DMZ gibt, habe ich mich gefragt, ob sie auf die gleiche Weise verwendet werden kann, jedoch ohne feste IP.
Ich habe also einen Test im IP-Passthrough-Modus durchgeführt und hatte eine Internetverbindung im lokalen Netzwerk, allerdings schien die Portweiterleitung nicht zu funktionieren. Vielleicht fehlen mir statische Routen oder andere Konfigurationen?
Hier ist ein Diagramm des Netzwerks:
Ja, die beiden Subnetze haben den gleichen IP-Bereich. Ich habe versucht, auf dem Centro Business auf 192.168.0.0/24 zu wechseln, aber danach hatte ich keinen Zugriff mehr auf die Router-Verwaltungsseite, obwohl DHCP mir eine gute Adresse gab und direkt war mit dem Router verbunden. Ich musste über IP-Passthrough eine Verbindung zum PC am LAN1-Port herstellen, um 192.168.1.0/24 zurückzusetzen.
DANKE